Beiträge von tompeter

    Der Stift nutzt sich tatsächlich ab.

    Ich musste so einen mal bei meiner NTV 650 ersetzen.



    Aber erst einmal Schalter ausbauen, den Stift reinigen und auf Schleifspuren, Rost untersuchen, eventuell ein wenig abschmirgeln, fetten und wieder rein damit.

    Welches Qualitätsmanagement ?


    Echt finster, was einem da für teures Geld für ein Schund angeboten wird.


    Wasserdichte Lenkerarmaturen sind ja eigentlich kein Hexenwerk....aber wahrscheinlich konnten die Controller so nochmal 2 Cent/ Stück sparen...


    Made in Germany verkommt immer mehr zur Lachnummer.

    Morgen darf die Amphibien- SH 300iu wieder ran.


    Hier regnet es Bauklötze...und das soll auch so bleiben.


    Und zum WE wieder Frost. Also werde ich zur Weihnachtsfeier meines Arbeitgebers wohl mit dem E- Bike in die Stadt fahren ( 17km einfache Strecke), bevor mir jemand meine Fahrzeuge beschädigt oder ich mich mit teurem und treuem Gerät ablege.

    Die CTEK- Kabel sind auch bei meinen Krädern seit Jahren montiert.

    in beide Richtungen nutzbar: zum Laden der Batterie und des Navis.

    Vorteil der CTEK- Kabel: es gibt viele Adapterstecker, aus denen man sich nen jeweils passenden Anschluss für das jeweilige Endgerät basteln kann.

    Und der Anschluss kann danke der Kappe auch mal draußen hängen.

    ThomasLIP

    Sagen wir mal : wir haben die Einzigartigkeit dieses Fahrzeugs ( Audi A2) erkannt und genießen dessen Vorzüge.

    Mir tut es allerdings trotz Alubauweise weh, ihn im Winter bewegen zu müssen, denn einige Dinge leiden ja trotzdem ( Lack, Hinterachse, Vorderradaufhängung etc...).

    So hat mein Exemplar gleich heute noch eine gründliche Wäsche (oben und unten) erhalten, weil ich ihn morgen nicht benötige und danach glücklicherweise wieder SH- Wetter angesagt ist. Schließlich hat der kleine Buckelwal erst 133tkm gelaufen und innerhalb des letzten Jahres gerade mal 8.000km, weil ich ja das Meiste auf 2 Rädern erledige.


    Ist ja beim Audi wie mit der NC750.

    Viele finden sie spießig, manche sogar hässlich oder unmodern, obwohl sie doch beide bestens in die Zeit passen: Zuverlässig, Ressourcen schonend , für das meiste im Leben völlig ausreichend und doch nicht der typisch deutsche Golf ( der auch nicht so variabel ist wie der Audi).


    Ist so eine "nach innen gekehrte, neben Emotionalität von der Ratio bestimmte Individualität".


    Man weiß halt, was man daran hat und genießt es still....



    PS: Wenn es mal keinen Sprit mehr geben sollte, dann hat Hyundai eine wirklich intelligente Alternative ab 2025, den INSTER.

    Variabel, dabei kompakt, mit einem sehr intelligenten Innenraumkonzept. Gäbe es den als Verbrenner, dann könnte ich den glatt dazustellen.

    Besonders mit der optionalen hellen Innenausstattung.


    Aber wir driften hier zu weit vom Thema ab,,,


    NC750X-Rot


    Weiterhin gute Genesungswünsche von mir.


    Gruß

    Thomas