...und ab und an die Hufe frisch beschlagen lassen....
Ich wollte dir die Chance zum Konter lassen .
Hab ja gerade jetzt auf der Tour nach Holland wieder Staufach und Koffer lieben gelernt.
...und ab und an die Hufe frisch beschlagen lassen....
Ich wollte dir die Chance zum Konter lassen .
Hab ja gerade jetzt auf der Tour nach Holland wieder Staufach und Koffer lieben gelernt.
Egal.
Hauptsache, sie wird weiterhin produziert.
Vielleicht brauche ich ja in 5,6 Jahren ne neue Gebrauchte.
Montys NC hat sogar vier Höcker ( Speicher).
Helmfach, Tankrucksack und zwei Koffer.
Offensichtlich ein Speditionsfahrzeug...
Es sind ja wenige ausgeliefert worden bisher.
Und selbst, wenn sie es nicht schaffen sollte...Wir wissen ja, was wir an ihr haben.
Der Spitzenreiter bei den Verkaufszahlen käme mir eh nie unter das Carportdach .
Gestern gute 600km Autobahn.
Verbrauch zwischen 4,3-4,5. Bin nach 210, 154 und 144 km Tanken gefahren.
Nun steht sie mit 146km auf dem Parkplatz.
Tempo meist 130, ab und an mal 150.
Gegenwind und Stau gab es auch reichlich und die Koffer waren montiert.
( Allerdings mit meiner alten 750 S)
Meine Antwort kennst du ja schon aus dem Enfield-Forum
Ein echtes Gütesiegel für die NC 750 ist doch allein schon deren lange Bauzeit, in der sich am Grundkonzept gefühlt fast nix bis auf ein paar moderate Updates kaum was verändert hat.
Bei vielen anderen Motorrädern bleibt der Name beim Modellwechsel gleich, aber es ist ein völlig anderes Krad.
Die NC ist sich bis heute treu geblieben und von Honda als gut genug befunden, sie auch weiterhin anzubieten.
Das allein ist schon eine Auszeichnung.