Ich bin ebenfalls noch auf der Suche nach dem "IDEAL" der Motorradbekleidung im Sommer. Nach mehreren Sommern mit Jeans bin ich froh wieder in eine meiner Tex-Hosen hinein zupassen. Größe 8 XL da ist die Auswahl nicht nur dünn sondern meistens nicht vorhanden. Nachdem von knapp 190 auf 150 kg und damit 6 XL gibt es aber immer noch keine Protektoren Jeans oder ich habe sie noch nicht gefunden.
Aber man darf nicht aufgeben. Es soll je noch mehr "große" Fahrer geben. Hoffe nächstes Jahr wieder in meine STADLER Kombi (maßanfertigung) zu passen, denn auf langen Touren (Alpenrundfahrt) muß man gewappnet sein. Hatte solche Touren auch schon mit Jeans und Regenüberhose gefahren, macht aber einfach weniger Spass. 1985 waren Temperaturen über 35 °C ja eher eine Seltenheit, aber in Süditalien hatte ich damals meine HARRO Lederkombi bei 38 °C (Wind aus der Sahara) auf meiner R 100 RT durchgeschwitzt und dann fuhr ich in die Abbruzzen am Abend, hatte ganz schön gefroren, mit einem nassen "Lederumschlag".
Bei über 30 °C wird es mir ungemütlich und da fahre ich meine Super CUB spazieren, da getraue ich ich mich eher auf schwere Kleidung zu verzichten, was aber ein gewisser Selsbtbetrug ist.