Es ist schwierig für jedes Teil den genauen Grund zu nennen, sicher liegt viel an dem Thema China / Corona / Lieferketten / usw.. So gab es auch ganz plötzlich Probleme mit Kabelbäumen nach dem Einmarsch von russischen Streitkräften in der Ukraine. Da diese dort gefertigt wurden. Wie empfindlich unsere weltweite Logistik ist, sah man damals, als der eine Container Frachter den Suezkanal blockierte.
Ich habe bis 2020 in der Auto und Motorradindustrie gearbeitet.
Ich gebe mal ein Beispiel das weiter zurück liegt. Als der Angriff auf das Worl Trade Center in New York erfolgte, klingelte 3 oder 4 Stunden später das Telefon eines OEM wie "wir" sicherstellen, dass die in der BRD gefertigten Teile rechtzeitig in die USA geliefert werden.
Diese weltweite Logistik war ein filigranes Supernetzwerk nur leider aus Zwirn statt aus Stahlseilen hergestellt. Und es ist sicher noch für etliche Jahre aus dem Gleichgewicht.
Meine private Erfahrung war bisher bei Ersatzteilen positiv, habe alles bekommen was ich wollte. Lediglich das neue Auto war 6 Monate unterwegs und den bestellten Motor gab es auch nicht. Das lag an der Chip-Krise die wir Dank Fehlreaktion der OEM und Lieferkette und Corona haten. Das möglichst objektiv zu schildern sprengt den Rahmen hier. 