Beiträge von DCT_Ewald

    Kleiner Tipp: http://www.mopedreifen.de hat meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit der Bewertung. Man kann 5 Eigenschaften selbst sortieren, also ein persönliches Ranking festlegen und bekommt dann die Reifen entsprechend aufgelistet.

    Hatte früher dort auch immer bestellt, aber mein neuer Händler (Wohnortwechsel von mir) will die Reifen lieber selber besorgen, nutze die Seite deshalb nur als Entscheidungshilfe.

    Nach 2022 Weihnachten mit Corona diesmal Weihnachten mit Familie, was bei uns 3 Personen bedeutet.

    Morgen wird die NC aus der Werkstatt gebracht, da der Arzt mir geraten hat mich mit meinem aktuellen Problem bei dem Wetter nicht drauf zu setzen und zu fahren.

    Also was soll's gut auskiúrieren und dann geht Selbstfahrn wieder ab März. (Man(n) hofft).


    Aber für Euch alle ==> Schöne Feiertage und guten Start in 2024!

    Bin schon 70 und hoffe noch auf ein paar gute Jahre beim Motorradfahren. Aber ich gestehe, es geht nicht mehr ganz so leicht und flockig der Umgang mit dem Moped.

    Da ich kein Buchhalter bin, weiß ich nicht wieviel km ich in meinem Moped-Leben zurückgelgt habe. Über die 1/2 Mio sind es, vielleicht auch ein paar mehr. Meine R 100 RT (BMW 2Ventil-Boxer) habe ich persönlich auf 225 tkm gefahren und danach kamen auch noch ein paar Dauerläufer.

    Für mich war und ist Motorradfahren immer so eine Art Reset-Taste. Die braucht man als Rentner nicht mehr so oft wie beim Arbeiten als Selbsständiger, früher mal Ich-AG.

    Ansonsten, passend zu dem was Alfred 160 geschrieben hat, 1982 bin ich bei der Krauser-Rally mitgefahren, hatte einen Fahrer kennen gelernt der 1900 geboren war. Hatte damals auch eine RT und jammerte etwas über das Gewicht. 1986 habe ich ihn wieder bei der Krauser Rally getroffen, er hatte dann eine BMW ST, die war doch ein wenig leichter. Ich hoffe auch darauf dass ich in dem Alter noch fahre, aber wer weiß das schon. Aus unserer Motorrad Clique von so um die 15 bis 17 Leute früher, leben noch 2, ich bin glücklich einer davon zu sein. Wobei wir Niemand durch einen Motorradunfall verloren haben.


    Allen Alles Gute beim Fahren und auch so!

    Naja, die Elektronik meines Autos schaut mir immer in die Augen und erzählt mir wann ich eine Kaffeepause machen soll, mal sehen wann es das auf dem Moped gibt. X( Aber noch schaltet die Elektronik noch nicht die Zündung aus und rollt auf den Parkplatz. :huh:

    DCT_Ewald, 7737 km. NC 750 X DCT (RH09) EZ 04/22


    wahrscheinlich Endstand für diese Saison und damit bin ich 2023 mehr mit der Super CUB gefahren als mit der NC, war eigentlich anders herum geplant, aber ... :(

    Mich erinnert das an das Getriebe der CUB, schalten ohne Kupplungshebel. Natürlich moderner und sicher flotter usw.

    Wirklich interessieren tut es mich nicht, da es nur die halbe Arbeit spart, bleibe also beim DCT.

    Kann ja jeden Tag CUB fahren, hat halt nur 10 PS, aber keinen Kupplungshebel. Gänge nur per Schaltwippe einlegen, Kupplung wird während dem Schaltvorgang automatisch (rein mechanisch) getrennt und wieder geschlossen.

    E-Clutch hört sich halt besser an.

    Das mechanische System der CUB hat sich 120 Millionenfach bewährt, kann man aber niemand hinter dem Ofen hervor locken.

    Unibike

    Danke für die schönen Bilder, auch an alle anderen Alpenfotografierer.

    Seit 1960 sind die Alpen meine zweite Heimat, die aber mindestens um die 350 km von der ersten entfernt ist. Daher gibt es sowas wie neidvolle Blicke auf diese Bilder. Seit 1979 besuche ich die zweite Heimat bevorzugt mit dem Motorrad, auch wenn es mit der NC hier im Odenwald ebenfalls Spass macht unterwegs zu sein, so muss sie doch mal wieder dahin gefahren werden.

    Weiterhin schöne Touren durch die Alpen an alle die daran Spass ahebn und allzeit gute Fahrt. :) ;(