Servus,
bin 1,91m habe die Sitzbank um ca. 2,5 cm beim örtlichen Sattler aufpolstern lassen.
Passt prima, Fußrasten niedriger ist noch eine Überlegung,.
Schönen Gruß
Holger
Servus,
bin 1,91m habe die Sitzbank um ca. 2,5 cm beim örtlichen Sattler aufpolstern lassen.
Passt prima, Fußrasten niedriger ist noch eine Überlegung,.
Schönen Gruß
Holger
Solche Diskussionen sind nicht neu, und gab es schon bei CNG und LPG Fahrzeugen. Da ist über die Jahrzehnte auch nicht mehr passiert als bei einem Benziner oder Diesel Antrieb.
Auf den Weg ins Altmühltal. Kleine Tagestour mit 6 Leuten. Ganz entspannt.
Unsere Maschinen starten einwandfrei nach 4 Monaten.
RH09 mit EZ 09/2021 und in einer sehr zugigen und im Winter kalten Sammelgarage. Aber Regengeschützt.
Fahrzeuge wurden nicht besonders präpariert. Batterie war stets angeschlossen.
Kein E10 getankt.
Batterie ist in der Serienausstattung. YTZ12S mit 11aH von Yuasa,
Servus,
wenn nach 14 Tagen die Batterie so leer ist, das die Maschine nicht mehr anspringt, dann kann man folgendes prüfen:
- Batterie
-Verbraucher (auch versteckte, wie USB oder direkt angeschlossene Heizgriffe)
-Beleuchtung (Standlicht)
- Kabel (Fehlerstrom, wenn irgendein Kabel marode ist, und z.B. am Rahmen schleift)
Fehler im Kabelbaum sind eine elende Sucherei, denke das da irgendetwas ist. Alles andere lässt sich ja gut abchecken.
Wünsche viel Erfolg.
Nun ja, wir haben heute in München schönes Wetter.
Ich hoffe auch das bei dem Münchner Christopher Street Day am 16.07.2022 auch gutes Wetter ist, so das die 138 Gruppen und Vereine ein gutes Statement gegen Hass und Vorurteil geben können.
Nach den letzten Kinsey Untersuchungen sind 61% aller sexuell aktiven Männer eindeutig heterosexuell.
Bis denne
Bleibt gesund und unfallfrei
Heute mal zum Tatzelwurm und Sudelfeld gefahren, waren so 240 km
Servus,
kann mir vorstellen das viele Motorradfahrer am Tag gern die Nebler anschalten, um besser wahrgenommen zu werden.
Das ist sicher rechtlich grenzwertig, aber wenn es um das gesehen werden geht!
Die Autos haben ja mittlerweile auch Tagfahrlicht um besser gesehen zu werden. Leider grenzen sich die Motorräder da nicht mehr so ab.
Wünsche allen eine sichere Fahrt.
Holger
Servus,
unsere Treibstoffe bestehen einem Grundstoff zig Additiven, Färbemittel, Ethanol etc.
Leider altert der Treibstoff, Das kann dann auch zu Zündunwilligkeit führen.
Ethanol hat zwar einen niedrigeren Zündzeitpunkt, sorgt allerdings auch dafür das sich Additive schneller verflüchtigen können.
Ethanol ist zudem hydrophil, bindet also Wasser. Und im Winter durch Temperaturunterschiede entsteht zwangsläufig Kondenswasser. Und eine Teil wird dann vom Ethanol im Sprit gebunden.
Ausserdem wissen wir auch nicht wie lange schon der Sprit bei der Tankstelle eingelagert ist, Das sehe ich aber eher vernachlässigbar.
Kann man alles googeln.
Benzin ist halt eine Treibstoffmischung aus zig Zutaten und noch mehr Werbung.
Diesel trifft es auch, da ja Biodiesel beigefügt ist, damit zu tun, haben aber mehr die Wohnmobilisten.
So long
Holger
Kann auch am Sprit, insbesondere E10 liegen. Durch den höheren Ethanolanteil ist E10 nicht so lagerfähig. Es gibt da Fließverbesserer. Oder vor dem Einlagern Premiumsprit tanken.