Beiträge von Sasa

    Alte Gewichte ab, neue Gewichte dran.🤓


    Ich weiß nicht, wie die modernen Heizgriffe heutzutage aussehen und wie dünn die mittlerweile sind. Aber die hier sind tatsächlich relativ dick und auftragend. Sind schon gute 13J alt.


    Hätte die Tante größere Gewichte mit langer Aufnahme, hätt ich die auch geholt. Die hier waren mehr ein Kompromiss und Versuch.

    Aber ja, Frank. Sieht nicht sehr geil aus. Doch wie gesagt, wenns funktioniert, ist mir das Aussehen (fast) egal.


    Werd bei der nächsten Fahrt auf Unterschiede achten.

    Wenn ihr in der Zwischenzeit Ideen habt oder gar andere Gewichte kennt, gerne her damit. :)

    Eigentlich sollten die Endgewichte sich bei den Innengewichten gar nicht bewegen.🤔 Da sie es aus Gründen aber doch tun und mich immer gestört haben beim Schieben, gabs nun wieder feste. Nur eben ohne Innenleben und Gewinde.


    Dir muss es auch nicht gefallen. ;)

    Das darfst du auch gerne für dich behalten. 🤫 Und ja natürlich muss ich das für mich entscheiden. Für wen denn sonst.😂

    Warum wohl habe ich Enton und Boo auf der dicken Berta kleben? Ganz bestimmt nicht für irgendwelche Leute, die das doof finden, sondern für mich.😁 Aber das ist ein anderes Thema und wir wollen ja keine Äpfel mit Birnen vergleichen oder so.


    Wie auch bereits geschrieben, bin ich selber nicht 100% zufrieden. Es ist mir zum Teil auch egal, wie's aussieht. Hauptsache es funktioniert.🤷‍♀️

    Wenns kacke ist, hab ich halt ein Problem und muss mir neue originale Dinger kaufen. Wird man sehen.


    In diesem Sinne:

    Schönen Sonntag

    Hab mich heute mal hingestellt und die sich endlos drehenden Gewichte ausm Lenker gezogen.

    Dann neue Lenkerenden bei der Tante geholt und eingebaut. Für mich absolutes Neuland, da auch bei der Suzi GS die Gewichte mit Schrauben befestigt waren. So 100% zufrieden bin ich nicht, da man die Gewichte zwar nicht drehen, aber hoch und runter bewegen kann (mit Kraft). Rechts musst ich wg der Gashülse aufpassen. Da ist das Gewicht paar mm weiter draußen, sonst klemmte es.🥲


    Ich werd mal berichten, ob ich Unterschiede beim Fahren merke (wenn ich denn mal wieder fahre..). :)


    Sehen so jedenfalls ein bissel lütt aus im Vergleich zu den originalen.


    Schönes Wochenende

    Ahja, stimmt!

    Ein bisschen mehr Bar mach ich auch rein. Das hab ich vergessen. 😂😬

    Werde deinen Rat beherzigen. :)

    Wenn ich daran denke, tanke ich sie voll.😅 Kann auch schonmal passieren, dass ich nach der vermeintlich nicht letzten Fahrt doch nicht mehr fahre.😬

    Sonst hol ich das Tanken nach, manchmal über den Kanisterweg.


    Saubermachen? Nur das Nötigste und paar Fliegenreste o.ä.

    Batterie bleibt drin.

    Hauptständer und alter Bierkasten unter den Motor, damit das Vorderrad auch in der Luft hängt.


    Haben eine angemietete Garage 100m entfernt. Da stehen unsere Motorräder immer drin. Leider stromlos und nicht beheizt. Aber überdacht und eingeschlossen.


    Ölwechsel mach ich mittlerweile lieber dann, wenns warm ist. Vorm Überwintern ist mir das meist zu kalt. Und so wenig wie ich fahre, sehe ich keinen Sinn dahinter, 1x jährlich das Öl zu wechseln.

    (Bitte hierüber keine Diskussion starten.)🙂


    Hmm glaub das wars.🤔 So viel mache ich nicht.😅

    Danke Thomas, wie für deine ausführliche und leicht verständliche Erklärung. 😊


    Ich hatte mir gestern online bei der Tante div Gewichte angeschaut. Viele haben nur ein dickes, rundes Ende, welches in den Lenker kommt. Bei manchen sieht es nicht so aus, als ob die wie ein Dübel gespreizt werden können.🧐

    Durch euch bin ich wieder angefixt, mir das Ganze erneut anzuschauen.😆 Vllt mach ich das nächstes WE.

    Dankeschön!

    Dann sind die Sachen aus dem Zubehör, wie eben auch Gewichte, sicherlich super fest und lassen sich nicht mehr drehen? Das wäre schon sehr schön.

    Es wurde ja auch berichtet, dass jeder sein eigenes Gefühl hat, wenn die Innengewichte fehlen oder nicht. Da hab ich ehrlich bisschen Bammel, dass der Lenker dann zu sehr flattert. Aber vielleicht ist das auch nur Kopfsache.😊

    Hatte mich wie gesagt nicht mehr mit dem Thema beschäftigt.

    Wenn die Innengewichte draußen sind, wie lassen sich dann Lenkerenden u.a. befestigen?🤔 Die Innengewichte haben doch das Gewinde. Ohne die ist der Lenker leer und offen am Ende.

    Meine Enden waren anfangs auch komplett fest. Als ich aber an der S rumgewerkelt hatte (weiß nimmer genau warum, wg den Heizgriffen oder/und Versuch von Protektoren meine ich), hab ich die Enden abgemacht, an den Gewichten rumgefummelt und seither lässt sich das alles nicht mehr festdrehen. Nervt mich ebenso. Insbesondere und hauptsächlich beim Schieben. Ich fass beim linken Griff recht weit außen und komm immer an das sich drehende Lenkerende.

    Hatte bisher nur weder Zeit, noch Lust mich damit weiter zu beschäftigen.


    Kann dich daher gut verstehen, Frank.


    Irgendwas hab ich verstellt oder kaputt gemacht.

    Meine 2014er 750 wurde von der Vorbesitzerin tiefergelegt und hat eine Zubehörsitzbank (bzw eine neu gepolsterte, die niedriger ist). Beim Kauf hab ich die Maschine wieder auf Originalhöhe setzen lassen.

    Wenn dir die NC zu hoch ist, würde ich persönlich ein Tieferlegungskit bevorzugen. Die Sitzbank ist schon bissel hart. Aber ich habe auch kein Vergleich zur originalen.


    Wenn einfach nur die Sitzposition unbequem ist, wäre - wie alprider schrieb - bei den Schuhen anzufangen. Oder du tauscht die Fußrasten aus.