Beiträge von Sven 2021 NC750xd
-
-
das klappt so , Strom Leitung waren leichter als die Bremsleitung
am besten von unten schieben und und von oben etwas ziehen
da ist genug Spiel von unten her das es dann reicht
NM Drehmoment 23 hab ich genommen für alle 8 Schrauben
-
Leitungen müssen nur weiter hoch gezogen werden
hab ich heute grade erst gemacht
30/21 von Voigt die hab ich auch sind perfekt
-
bei uns in Schwerin auch nur Regen
aber gestern war doch mal Sonne ☀️ da
-
Alles anzeigen
sieht nicht so gut aus mit der Bremsleitung beim umfaller
wird's wohl dann abreissen und wech ist der Bremsdruck
oder 🤔🤔🤔
-
Hallo Sven, vielen Dank für die ausführliche Info. Werden dann bei mir wohl auch die H&B werden. Und mir gefallen einfach die kleinen Orbit-Köfferchen.
DlzG
super die sind auch gut und schaffen bis 5 kg Inhalt je Seite
-
Hallo Leute, stehe vor einem ähnlichen Problem. Möchte mir für meine RH 09 auch kleine Koffer oder Satteltaschen besorgen. Aktuell schanke ich zwischen der Lösung von Hepco und Becker mit den kleinen Orbit Koffern oder eben auch die Blaze Taschen. Hab die H & B bisher nur auf Fotos gesehen und denke mal, dass der Halter bei nichtgebrauch relativ schnell abmontiert ist, da er ja nur an den Haltegriffen befestigt ist. Vorteil wäre halt hier, Tank frei zugänglich (ausser meiner Gepäckrolle) und abschließbar. Gibt es hier jemand der mit H&B schon Erfahrung hat?
ja wir haben den von h&b mit Taschen
https://www.hepco-becker.de/gepaecksysteme/cbowbags/royster
wir haben sie jetzt 4000km dranne und sind voll zufrieden, sind leicht schlank wasserdicht und schnell ab und ran zumachen und verschließbar am moppet und die Koffer selber durch dazu gekaufte Koffer Schlösser
Halterung kann man wieder ab/anschrauben
geht schnell
Koffer haben 2x5 kg Fassungsvermögen das reicht aus für 14 tage reise ohne Zelt
man spürt sie kaum bis gar nicht beim fahren
da sind die allu koffer leer bei ktm deutlichst schwerer und deutlichst zu spüren
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Das mit der NC750X würde ich mir nochmal überlegen.
Ich hatte das Vorgängermodell - wurde gestohlen (Kommentar der Polizei ”wer stiehlt den sowas, das hatten wir noch nie”) und dann den aktuellen Nachfolger, in der Hoffnung auf Verbesserungen.
Die Sitzbank - ein Graus! Ständiges Vorrutschen und Eiereinklemmen (ich habe noch welche).
Der Lenker - zu stark gekröpft, daher Handgelenksschmerz.
Der Motor - zu leistungsschwach für ein Motorrad und mit seinem kurzen Drehzahlband auch nicht das was man (ich) sich von einer 750er erwartet. Schnell am Limit und dann hilft nur noch das DCT denn ohne das stottert man in den Begrenzer.
Dann noch der Kniewinkel - zu eng für Menschen über 1,85m. Krampf vorprogrammiert.
Zuletzt noch, die Fertigungsqualität hat stark nachgelassen seit nicht mehr in Japan zusammengebaut wird. Allen NC Modellen gemeinsam ist, daß der D Modus extrem untertourig und ausser auf der Autobahn praktisch unfahrbar oder zumindest unerfreulich ist. Zum Glück gibt’s ja noch den/die S Sportmodi.
Kleinwüchsige Dahinschleicher oder Schönwetterfahrer mit wenig Kilometerleistung mögen diese Probleme nicht haben.
Jetzt die gute Nachricht. So mangelhaft die NC-X ist, so stimmig ist das ganze Konzept bei der Integra 750 die ich jetzt habe. Da passt der Sitzkomfort, die Verarbeitung, das Konzept des Motors in Verbindung mit dem DCT und die Leistung ist für einen Scooter auch allemal ok.
Mein Rat, schau dir beim 😁 HH den neuen Forza 750 an, oder am Gebrauchtmarkt eine gute Integra. Das wäre wohl die bessere Wahl.
Wenn es unbedingt ein ”richtiges” Motorrad sein muß (die NC mit ihrem Schwindeltank ist eh keines) dann informiere dich noch betreffend anderer Modelle.
du solltest dir ein moppet holen was auch deinen Ansprüchen entspricht
KTM BMW Ducati