Hier findest du alles was du benötigst für den Ölwechsel sowie weitere Teile für die NC 750 RH09:
Louis - Seite für die NC 750 RH09
Siehe Rubrik “Verschleiß- & Ersatzteile“
Hier findest du alles was du benötigst für den Ölwechsel sowie weitere Teile für die NC 750 RH09:
Louis - Seite für die NC 750 RH09
Siehe Rubrik “Verschleiß- & Ersatzteile“
Muss beim Wechsel der Bremsflüssigkeit bei ABS-Systemen nicht auch die ABS-Pumpe angesteuert werden, damit die Bremsflüssigkeit im gesamten System (auch in der Pumpeneinheit) „herausgespült“ wird?
Also doch in die Werkstatt?
Die Royal-Enfield finde ich im Hinblick auf das Design des Motors optisch attraktiver da klassischer. Aber hässlich ist die Honda sicher nicht. Was mir nicht gefällt (weder bei der Honda noch bei einigen Royal Enfield 350er Modellen) ist der schwarze Auspuff. Mit einer verchromten Auspuffanlage sieht die GB350 viel besser aus. Schade, dass sie in DE so nicht angeboten wird.
Tolles und informatives Video. Solche Infos aus der Perspektive eines Besitzers sind viel mehr Wert als alle Videos der Motorradtester der „Fachwelt“.
Wow, was für ein schöner und gepflegter Wagen……
Wieviel PS hat der Motor?
Was für ein Öl war da vorher drin (Viskosität/ Hersteller)?
Wer eine RH09 hat und damit zufrieden ist kann dieses Modell einfach weiterfahren und sich dann in 2-3 Jahren evtl. das 2025er Modell zulegen. Es gibt keine signifikanten Verbesserungen die einen sofortigen Wechsel rechtfertigen würden. Ausser man möchte unbedingt auf EURO 5+ umsteigen
Aber da ich immer wunderfitzig bin habe ich mich bei meinen HONDA Händler bereits zu einer Probefahrt angemeldet. Fahren kann man ja mal mit dem neuen Modell. Das kostet erstmal nix
Dauert aber noch etwas. Die Neue ist noch nicht eingetroffen.
Wünsche auch allen hier im Forum einen Guten Start in 2025! Bleibt vor allem gesund! Und putzt schön eure Moppeds, damit die neue Saison gut starten kann
Ich finde es super, dass mittlerweile wieder deutlich mehr Motorräder in der Mittelklasse angeboten werden. So um die 500 ccm und 50 PS. Da passt die Guerrilla 450 - vor allem mit ihrem 1-Zylinder Motor - hervorragend dazu.
tompeter : warum magst du den 650 RE Motor nicht? Deine Meinung würde mich interessieren. Zumindest optisch finde ich ihn gelungen.
Was mich bei den 650er Modellen etwas stört ist das doch recht hohe Gewicht dieser Motorräder. Meine 900er Triumph ist ja auch nicht gerade ein Leichtgewicht. Aber mit 69PS und 900 ccm geht es doch recht flott voran. Auch in unteren Drehzahlbereichen.
Die weise mit den blauen Felgen sieht aber auch schick aus. Von vorne und mit den Faltenbälgen sieht die Guerrilla ganz schön bullig aus. Macht was her….. tolles Mopped
Heute ist Heiliger Abend. Was in Magdeburg passiert ist, das ist fürchterlich und sehr traurig.
Wir sollten uns mal zurückziehen und uns wieder besinnen. Lasst doch mal die Politik ruhen. Es wird Zeit dass der Beitrag hier sein Ende findet und geschlossen wird.
Wer dennoch das Bedürfnis hat auch heute noch über Politik zu diskutieren, der findet in des Sozialen Medien genug Raum sich auszutauschen. Hier sind wir doch eher an der falschen Stelle.