Alles anzeigenHallo, darf ich mal fragen, wo genau man das nachlesen kann?
(Mir haben die noch eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre für ca. 260 Euro verkauft🙁)
Beiträge von binendlich
-
-
was mir noch einfällt:
ich habe noch ein Brake Free Light - Rück- und Bremslicht hinten am Helm. Finde ich hilfreich auf langen Autobahnstrecken.
-
Jain.
Längere Nachtfahrten fahre ich mit Airbag/Weste, bekannte Hausstrecken auch mal ohne. Es ist aber keine reine Warnweste, sondern ein Airbag.
Tendenziell aber ja. Ich sehe mich selbst ja nicht, wie ich darin aussehe.
-
-
Kannst Du was dazu sagen wie das Teil befestigt wird?
Die einschlägigen Videos zeigen, dass es am Motorblock von unten angeschraubt wird.
Der Schutz von SW-Motech wird hingegen am Rahmen befestigt und nicht am Motorblock.
-
Wenn ich mich richtig erinnere, hält die Nase hält doch einfach nur den Filterdeckel unten fest, er wird da eingesetzt und oben wird er festgeschraubt. Ist schon ein bisschen her, dass ich das zerlegt hatte (und mein Buch habe ich gerade verliehen).
-
Hat hier eigentlich wer Erfahrung mit dem Conti Trail Attack 3 auf der NC750X?
Ja, habe ich jetzt seit gut 3000km drauf; nur sehr wenig Abnutzungsspuren: auf der Lauffläche ist ab Werk ganz leicht der Name Conti eingeprägt, das ist immer noch zu sehen und verspricht somit eine sehr lange Laufleistung. Gefällt mir besser als die Originalbereifung Metzeler Tourance Next bezüglich der Eigendämpfung. Ich fahre weit weg vom Extrembereich, aber kann mich beim ambitionierten Kurventraining auf dem Kartring nicht über Grip beschweren. Regentouren liefen sicher und gerade die schnelle Betriebstemperatur freut mich.
Passt gut zur NC und werde ich wohl wieder nehmen.
-
Was hälst du von den Givi SB für oben und unten? Passen auch unten mit DCT
Hab ich dran und halte sie optisch für die besten und funktional für (vermutlich) mehr als ausreichend, weil sie stabil sind und genügend abdecken (inl. Kühler), so dass es nicht zum Bodenkontakt kommt. Außerdem sind sie geeignet, um bei längeren Etappen die Füße mal anders abzulegen.
-
Hübsch. Schön erzählt.
-
harmlos.
gibt auch Einbauanleitungen und Erklärvideos im Internet dazu.
Evtl. musst Du für eine korrekte ergonomische Einstellung des Lenkers sowieso die Schrauben lösen. Da kannst Du sie auch gleich ganz herausschrauben, das Ding draufsetzen und wieder reinschrauben. Du musst nur auf die richtige Reihenfolge beim Eindrehen achten (Anleitung), Schraubensicherungslack und Drehmomentschlüssel haben.