Alles anzeigenWie steigst Du auf oder, wichtiger: ab wenns eilt?
Auf der Fußraste.
Alles anzeigenWie steigst Du auf oder, wichtiger: ab wenns eilt?
Auf der Fußraste.
Alles anzeigenErwartet euch von Heizgriffen nicht zuviel. Bin unterhalb von 10 Grad damit gefahren mit unterschiedlichen Handschuhen. Habe 5 Stufen und auf der 5 ist es viel zu heiss auf 2 od. 3 geht es aber es ist nur warm auf den Handflächen. Oben an den Knöcheln friert man trotzdem, auch mit den Windabweisern an den Griffen.
deswegen sollen beheizte Handschuhe besser sein (habe aber keine eigene Erfahrung)
Alles anzeigenFahre auch im Winter weiter. Ab unter 5 grad wird's schwierig. Will noch Heizgriffe montieren. Was sind eure Erfahrungen/Empfehlungen bzgl. Marke und Modelle?
Ich habe für günstiges Geld die von Koso mit dem schmalen Bedienring (die mit integrierten Schaltern haben Berichten zufolge Probleme gezeigt). In der Praxis bin ich sehr zufrieden, prima Heizleistung für mich. Allerdings ziemliches Gefrickel bei der Montage (Innendurchmesser etwas zu schmal und muss angepasst werden, für Schaltring direkt am Griff muss die linke Bedieneinheit versetzt werden mit einem neu zu bohrenden Loch).
yupp:
Danke!
Alles anzeigenDie Sturmhaube von Scott über dem Jackenkragen ist der absolute Gamechanger für kalten Nacken!
und wie trägt sich die unter dem Helm? ich finde, dass bei einer längeren Fahrt auch dünne Sturmhauben unangenehm werden - hier ist das Material ja noch dicker. Mein Helm sitzt eher "passgenau".
Alles anzeigenForm folgt Funktion, bei Helmen und Windschildern scheint es oft umgekehrt
zu sein.
Ist ja klar - wenn ich mir anschaue, wie viele Fahrer Wert auf ihr Erscheinungsbild legen (bloß keine Warnweste, passt die Jacke auch zum Motorradstil, bloß nicht mit Tourenanzug auf den Chopper oder die Sportmaschine...) - da ist die Nachfrage nach hübschem Design eben dezidierter als die nach "Stille".
autsch. Wenn Du auch mit K bei Held nicht fündig wirst... Die haben m.E. die größte Auswahl.
Da hilft nur Shop für Shop abklappern und weiter ausprobieren, amerikanische oder andere Hersteller...
Das Video zeigt ja kein Offroad. Das ist immer noch "Road", zwar nicht asphaltiert, sondern geschottert. Aber das ist kein Problem für die NC. Solche Schotterstrecken oder auch mal auf einer Traktorspur durch eine Wiese kann man mit der NC und den passenden Reifen gut fahren (ich habe aktuell Conti Trail Attack 3). Man muss eben aufpassen, dass man Schlaglöcher vermeidet und evtl. im Stehen fahren. So etwas ist zwar nicht das natürliche Habitat einer NC (die ist eine Straßenmaschine), aber wenn's zufällig auftaucht, schafft man das auch.
Alles anzeigenWollte ich mir auch holen, entwerder komme ich mit meiner Hand nicht rein oder die Finger sind zu lang, mhhh....
Du weißt, dass Held auch K (kurz) und L (lang) zusätzlich zu normal anbietet? Wenn Die Finger zu lang sind, passt evtl. die L-Version. Ich habe auch mal einen Damenversion genommen, weil da das Verhältnis von Breite zu Länge besser gepasst hat.
Für Deine Belange: Ich fahre da (dünn + Stulpe über der Jacke) den Held Evo-thrux 2, jetzt auch schon mal nachgekauft, der ist dieses Jahr allerdings neu aufgelegt worden.
Das Thema ist mir inzwischen egal. Ich habe mir Ohrstöpsel anpassen lassen - auch nach 17 Stunden damit unter dem Helm sind sie nicht zu spüren, ich kann mich mit denen problemlos unterhalten und störende Geräusche habe ich auch nicht mehr.
Von daher finde ich Löcher, Klappen und Kanäle gut, weil die Belüftung im Sommer besser wird. Wenn der Helm lauter wird, nehme ich das in Kauf.