Beiträge von binendlich

    nicht nur, auch in Zone 30 oder auf Umgehungsstraßen schalte ich den gerne ein. Oder wenn ich wie am Freitag wieder 15 Stunden gefahren bin, dann freue ich mich gegen Ende, den auch auf kürzeren Abschnitten mal einschalten zu können. Aber klar, Haupteinsatz sind schon die längeren Autobahnanreisen und -fahrten (wobei man lange Strecken mit gleichmäßiger Geschwindigkeit in D nicht so oft hat, eher noch nachts, oder im Nordosten manchmal, eher noch in Skandinavien oder auch Frankreich).

    Das wäre auch mein nächster Vorschlag gewesen. Nur: Du brauchst vermutlich eine Platte als Vorlage (ich wüsste jetzt nicht, wo man korrekte Maße/Zeichnungen herbekommen kann), damit die jeweiligen Aufsätze dann auch darauf passen.

    Dachte ich mir auch. Mich würde mal eine Tabelle interessieren, welche Viskosität welches Öl bei welchem Hersteller bei welcher Temperatur konkret hat. Ich vermute einfach mal, dass es durchaus auch eine Spannbreite und Variationsvielfalt unterschiedlicher 10W30 und unterschiedlicher 10W40 gibt.

    Ich habe schon beides und auch schon von unterschiedlichen Herstellern gefahren und meine NC schnurrt nach wie vor.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    die echte NC - wirklich mal ein "New Concept"

    Frag mal nach, ob die Platte motorradspezifisch ist

    Die darauf zu befestigenden Adapter sind alle universell. Evtl. ist die Platte bei etlichen oder vielen Motoradmodellen gleich (auch wenn die Halter definitiv motorradspezifisch sind - aber aus Kostenoptimierung bei der Herstellung könnte es auch sein, dass die Platte gleich für mehrere Modelle identisch ist), so dass Deine Suche auf dem Gebrauchtmarkt vereinfacht.