Beiträge von binendlich
-
-
Polo hat erneut Insolvenz angemeldet (D, nicht A, CH)
Das Geschäft soll weiter geführt werden. Sie haben ja schon einmal erfolgreich restrukturiert.
Mal sehen, wie es dieses Mal funktioniert.
-
Alles anzeigen
Auf guten Strassen ist auch das Original-Fahrwerk gut, schlechte sind mit dem Wilbers immer noch schlecht.
Ich schleiche jetzt schon einige Zeit um diesen und andere Threads herum. Auf der einen Seite finde ich die NC schon ziemlich rappelig und würde mir für manche Strecken wirklich mehr Komfort wünschen, auf der anderen Seite: 15% des Neuwerts für etwas ausgeben, was vielleicht nur leichte Verbesserungen bringt? Hm.
Ich frage einfach mal:
- Macht Honda beim Service eigentlich einen vernünftigen Gabel- und Federbeinservice? Bei Wilbers ist das ja notwendig - oder sind die Hondateile so low-tech, dass sie einfach keine größere Wartung brauchen? (oder anders gesagt: wie viel Folgekosten hole ich mir noch ins Haus?)
- bringt mir ein reiner Federbeinwechsel genug (Einbau würde ich mir zutrauen), oder ist das erst in Zusammenhang mit neuen Gabelfedern wirklich sinnvoll (die ich mir nicht zutraue, sondern von der Fachwerkstatt erledigen lasse)?
- ich bin der Typ: einmal einstellen und dann am liebsten vergessen. Je nach Strecke dann Einstellungen verändern, darauf habe ich keine Lust. Von daher kommt die Road-Version in Frage (640, nur Zugstufe? den Hunderter mehr zur 540er kann ich schon investieren) oder muss es doch 641 Competition (Zug- und Druckstufe) sein?
Ich habe in diesem Bereich nicht wirklich Ahnung und bin erst am Einarbeiten - es hat all die Jahre ja auch ohne funktioniert...
-
Alles anzeigen
Ich fühlte mich mit der Schalt-Variante wohler und sicherer.
Das ist das einzig relevante Kriterium.
-
Alles anzeigen
mir ergibt das keinen Sinn, beim DCT nur im manuellen Modus zu fahren.
Könnte man da nicht direkt eine mit Schaltung fahren?
Die Schaltvorgänge sind geschmeidiger und schneller und Du sparst Dir die Kupplungshebelarbeit mit der linken Hand. DCT heißt ja nicht nur, dass es automatisch läuft, sondern es ist eine echte Doppelkupplung
-
Ich dachte, bei der 2025 hat sich Honda vom Dunlop verabschiedet und der ist als Erstaustattung endlich kein Thema mehr (irgendwie habe ich das im Hinterkopf, aber leider keine belastbare Quelle auf die Schnelle)? Der war ja nicht nur kurzlebig, sondern gerade auch bei Nässe problematisch und hatte generell mäßige Leistung.
-
Der Tourance Next ist ein guter Reifen, damit kannst Du erst mal fahren. Haltbarkeit hier im Forum (link) ist irgendwo zwischen 5000 und 18000km (bei mir so 15000), Haftung, Regenverhalten, Einlenken, Sicherheitsgefühl ist alles in Ordnung. Damit kann man bedenkenlos fahren, bis er durch ist.
-
DCT (oder evtl. Etwas ähnliches)
Ich will niemals mehr einen reinen Schalter mit Kupplungszug und so besitzen. Neulich musste ich mal wieder einen fahren und das hat mir kaum Spaß gemacht. Ich habe mich so dran gewöhnt, völlig schaltvergessen all die Kurven zu durchfahren, dass ich da nicht mehr zurück möchte. Vielleicht könnte ich mich da wieder dran gewöhnen, wenn ich es öfters mache, aber momentan kann ich mir das nicht vorstellen.
Was nicht heißt, dass ich die andere Fraktion nicht auch verstehen kann.
-
Danke für die Info.
Ich werde das definitiv nutzen. Schon immer bin ich in allen meinen Fahrzeugen in der Regel ohne Schein unterwegs, von daher kommt mir das Angebot sehr gelegen. Endlich.
Edit: Und auch schon alle Fahrzeuge eingespielt. Super!
-
Der Varahannes und sein Konzept sind richtig gut.
Wie hat er mal gesagt: "Mir passiert es auch mal, dass ich eine Kurve nicht ganz perfekt nehme - so alle 20.000km." - und ich nehme ihm das sogar ab.