Alles anzeigenAuf guten Strassen ist auch das Original-Fahrwerk gut, schlechte sind mit dem Wilbers immer noch schlecht.
Ich schleiche jetzt schon einige Zeit um diesen und andere Threads herum. Auf der einen Seite finde ich die NC schon ziemlich rappelig und würde mir für manche Strecken wirklich mehr Komfort wünschen, auf der anderen Seite: 15% des Neuwerts für etwas ausgeben, was vielleicht nur leichte Verbesserungen bringt? Hm.
Ich frage einfach mal:
- Macht Honda beim Service eigentlich einen vernünftigen Gabel- und Federbeinservice? Bei Wilbers ist das ja notwendig - oder sind die Hondateile so low-tech, dass sie einfach keine größere Wartung brauchen? (oder anders gesagt: wie viel Folgekosten hole ich mir noch ins Haus?)
- bringt mir ein reiner Federbeinwechsel genug (Einbau würde ich mir zutrauen), oder ist das erst in Zusammenhang mit neuen Gabelfedern wirklich sinnvoll (die ich mir nicht zutraue, sondern von der Fachwerkstatt erledigen lasse)?
- ich bin der Typ: einmal einstellen und dann am liebsten vergessen. Je nach Strecke dann Einstellungen verändern, darauf habe ich keine Lust. Von daher kommt die Road-Version in Frage (640, nur Zugstufe? den Hunderter mehr zur 540er kann ich schon investieren) oder muss es doch 641 Competition (Zug- und Druckstufe) sein?
Ich habe in diesem Bereich nicht wirklich Ahnung und bin erst am Einarbeiten - es hat all die Jahre ja auch ohne funktioniert...