Alles anzeigenAber bitte was ist "Winterpause"?
Die Zeit, wo ich den anderen Hobbys "Feiern" und "Essen" fröne.
Alles anzeigenAber bitte was ist "Winterpause"?
Die Zeit, wo ich den anderen Hobbys "Feiern" und "Essen" fröne.
Ich habe seit der Einführung von E10 bei allen Fahrzeugen nie mehr etwas anderes getankt (wobei, doch: SuperPlus für die Winterstandzeit beim Motorrad und Diesel beim Traktor) - die Ersparnis hat mir schon manch schönen Abend mit meiner Frau finanziert
... bzw. bloß aus der KI stammt.
Alles anzeigenWarum soll man die Finger vom Gas lassen?
Ich glaube, du hast da was missverstanden.
Gas auf Vollanschlag(bei RH09) und D gleichteitig gedrückt halten, Zündung einschalten und nach erlöschen der MKL alles loslassen, dann wie beschrieben fortfahren...
Nein, Finger vom Gas lassen ist schon richtig.
Das Werkstatthandbuch RH09 sagt "do not operate the throttle".
Ich hatte die Seitenfotos für das Prozedere auch schon einmal gepostet.
Edit: Das müsste auch der Thread gewesen sein, den du etwas später zitiert hast: hier
Alles anzeigenMeine Ketten waren bisher immer nach 25.000 km zu wechseln. Die ersten ca 18.000 Kilometer musste für gewöhnlich nie nachspannen, ab dann aber regelmäßig in immer kürzeren Abständen. Das letzte Mal wurde es eng. Ich musste zwar erst nach ca 22.000 km das erste Mal nachspannen, hatte bei 25.000 km aber bereits das hintere Ende erreicht. Das hatte ich vorher noch nie. Dabei lief die Kette noch so rund und gleichmäßig, dass ich nicht das Gefühl hatte, dass die Kette bereits fertig gefahren war.
Paul
Danke für die Erfahrung - gerade bin ich wieder bei gut 18.000 und muss das erste Mal nachspannen, habe aber in Kürze gut 3000km vor mir. Da bin ich immer ein bisschen nervös, wie weit es noch reicht
Manchmal muss man sich auch einfach selbst einen Tritt in den Hintern geben und sich überwinden, rauszugehen und es durchzuziehen. Appetit kommt beim Essen - manchmal.
Natürlich. Das ist ein Hobby. Wenn der Stress im Beruf zu groß ist, dann sinkt auch die Freizeit und auch die Lust, sich da nochmal aufzuraffen und die ganze Schutzkleidung anzulegen. Oder wenn ich mal wieder eine Tagestour gemacht habe und bin 10 oder 12 Stunden auf dem Bock gesessen, dann ich bin ich auch erst mal satt.
Ist doch harmlos. Alles kann, nichts muss. Ich fahre zum Genießen und das kommt mal mehr, mal weniger vor.
Alles anzeigenwenn die Lebensdauer der Kette einmal erreicht ist und die in der Kette vorhandene Schmierung durch den Verschleiß der Abdichtung nachlässt geht es recht schnell und die Kette wird schnell immer länger.
Was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht - wenn sich die Kette anfängt zu längen, wie lange hält die dann bei Euch noch bis zum Wechsel?
Ich fahre die Sand 4 seit gut 20.000km und bin hochzufrieden. Durchdachtes System, welches auf meine Anforderungen passt.
Im Hochsommer (33°+) ist sie mir allerdings nicht luftig genug, da habe ich was anderes. Bei leichtem Regen fahre ich auch ohne Regenzeug, neulich hatte ich auch einige Minuten heftigen Starkregen, das habe ich auch bis auf eine kleine Stelle (wo der Reißverschluss nicht ganz zu war) trocken überstanden. Die Regenkleidung hat auch immer dicht gehalten.
Die 5 habe ich mir auch angeschaut, die ist noch besser und würde ich auch kaufen, wenn die 4 mir nicht immer noch ausreichen würde.
IXS-Laminat bin ich noch nie gefahren und kann nichts dazu sagen.
Irgendwas Billiges von Aliexpress. Funktioniert und die Luftdruckwerte stimmen auch, Temperatur erkennt zumindest Veränderungen.
Ich wollte nichts, was über Handy funktioniert (was bringt mir das, wenn es in der Tasche steckt?), sondern ein eigenes Anzeigegerät hat, so dass ich bei längeren Touren das im Blick haben kann.