Beiträge von binendlich

    Ja, richtig vermutet.

    Du siehst das ja auf der rechten Seite. Da passt das. So etwas passiert, wenn die Verkleidung abgebaut wird und beim Wiederanbau nicht ganz sauber eingehakt/aufgeschoben wird.

    Es gibt Videos, wo der Verkleidungsabbau gezeigt wird, ich habe ein RH09, deswegen halte ich mich mit konkreten Anweisungen lieber zurück.

    Schön wird's, wenn der Motorradschrauber (nicht Honda) nicht nur einen sauberen Aufschlag vorgibt, sondern dann auch noch das Geld in bar und ohne Beleg möchte. Aber da er im Umkreis der einzige ist,...

    Vauli hat im 1000PS-Video gemeint, dass laut Honda der Sitz gleich geblieben sei, nur einer neuer Bezug und neue Nähte, dass er hochwertiger aussehe (nur mal so als Ergänzung)

    9:18 -

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    WD = Water Displacement


    ich würde auch eher Silikonspray empfehlen - kann man auch für Reißverschlüsse etc. gut verwenden oder zum kurzfristigen Aufhübschen. Das rutscht einfach gut. Gibt's auch von WD40 ;)

    Das normale WD40 kann auf "Gummi" (es gibt ja so viele Sorten...) bloß bei längerer Einwirkung evtl. problematisch sein.

    Es gibt die als Scheibe mit Spoiler fix und fertig mit Bohrlöchern. Allerdings meines Wissens nur in rauchgrau.

    Wollte ich aber nicht, sondern lieber in klar. Die gibt's aber nicht im Kombipack, sondern da kauft man Scheibe und Spoiler extra - da ist es dann nicht vorgebohrt und die Bohrschablone liegt bei - insofern gehe ich davon aus, dass es einfacher für Puig ist, die Schablone einfach immer beizulegen. Ich habe dennoch nicht gebohrt, sondern nutze die Lösung per Klemme, so dass ich auch ohne Spoiler und Bohrlöcher fahren kann.

    Du musst Dich wohlfühlen und sicher auf dem Motorrad. Wenn Du unterwegs bist und immer daran denkst, ob nicht gerade jetzt etwas kaputt gehen könnte, dann hast Du auch keinen Genuss und das lenkt Dich vom Fahren ab.

    Du kannst da auch noch einmal nach Kette und Ritzel und Bremsbelägen schauen und alles wechseln lassen. Dann bist Du bei mehr als 800€ und hast ein an den Verschleißteilen komplett überholtes Fahrzeug. Das gibt Dir die Beruhigung, die Du anscheinend suchst.


    Allerdings sind viele Aufgaben aktuell unnötig: Gabelöl, Ventilspiel. Deiner Rechnung zufolge fährst Du im Jahr so 12000km. Ich selbst würde das dann erst nächstes Jahr, wenn Du bei 24-25000 stehst, machen lassen. Der Motor und die NC sind aktuell gerade mal so ein bisschen eingefahren, da dürfte nicht viel Problematisches sein. Kühlmittel, Öl, Bremsflüssigkeiten stehen außer Frage, aber der Rest? Ist meiner Meinung nach jetzt nicht zwingend nötig (aber ich kenne des Gesamtzustand nicht). Ist halt die Frage, wann Du das Geld ausgeben willst - dieses oder nächstes Jahr.

    Es ist erlaubt das Abblendlicht anstelle eines Tagfahrlichtes zu verwenden.

    Wenn man ein Tagfahrlicht hat, muss das so schaltbar sein, dass es ausgeschaltet wird, wenn das Abblendlicht angeht.

    Oder anders gesagt: Du hast keinen separaten Schalter für das Hin- und Herschalten von Abblendlicht und Tagfahrlicht, weil die NC das Abblendlicht als Tagfahrlicht verwendet. Also Ja.


    Und ich glaube seit 2016 oder so ist es auch erlaubt nach EU Zulassung die vorderen Blinker als Positionsleuchte zur Unterstützung des Tagfahrlichts heranzuziehen, was die NC ja auch tut.