Nicht vergessen: Deine Frau sollte die Maschine kaufen, evtl. erst im neuen Jahr - Honda bietet für Führerscheinneulinge oftmals einen satten Rabatt an (10%)
Beiträge von binendlich
-
-
Ich vermute auch Unterschiede - wie gesagt, ich hatte mit der Erstausstattung über 15000 damit zurückgelegt, davon ein Drittel Autobahn. Von daher wundern mich die kurzen Laufzeiten hier. Der teils als Dauerläufer gepriesene Conti Trail Attack hat nur die Hälfte geschafft.
Aber Metzeler scheint den nur noch für die Erstausstattung zu produzieren (wer weiß, wie lange noch), denn normal kaufen geht in den NC-Dimensionen nicht mehr, ist auch nicht mehr bei Metzeler gelistet.
-
Regina Kettenkit nicht lieferbar klingt für mich so: Wir haben es verbaselt die passende Kette vor deinem Termin zu bestellen und mussten nun eine nehmen die wir da hatten.
😉
verbaselt? bei diesem Preisgefüge unterstelle ich einfach mal Intention, zumindest billigendes (aber nicht verbilligendes) Inkaufnehmen
-
Nimm es mir bitte nicht krumm. Aber selbst wenn das supergut funktioniert, ein Schaffell auf der Sitzbank würde ich nicht übers Herz bringen😐.
Ich will Dich ja auch gar nicht zu Deinem Glück zwingen - Du musst das nicht tun, wenn Dir die Schafe so leid tun!
Es gibt auch schicke Lammfell-Sitzauflagen in schwarz, die fallen kaum auf.
Und welche, die nicht abfärben und auf die Sitzgröße und -form der NC zugeschnitten sind. Ich bin froh, kein halbes Schaf darüber liegen zu haben...
Im übrigen gibt's die auch mit roter Ziernaht, wenn man das möchte
-
Ok, danke, natürlich blöd, wenn man von einer Fachwerkstatt dann eine solche Information bekommt.
Wenn das die gleiche Fachwerkstatt wie mit der Kette ist, wundert mich nichts mehr.
Aber: selbst machen! Das ist nicht schwer, bekommt man hin und wenn alles versagt und es doch nicht klappt, kann man auch abbrechen und in den Originalzustand zurückbauen
-
[Ja, das mache ich Mal, aber laut Karte sind wenige in meiner Nähe.]
Für 300 kann man auch ein bisschen Sprit woanders hin verpfupfern....
-
"durchgesessen" jetzt nicht unbedingt, aber ich fahre ja regelmäßig mehr als 10-12 Stunden und da merke ich schon, dass sie sich spätestens so nach 6-7 Stunden klar meiner Kontur angepasst hat. Das gibt sich dann allerdings wieder über Nacht. Da war die alte Bank der RH09 formstabiler - aber eben auch unbequemer. Ich möchte die neue trotzdem nicht mehr missen, auch wenn ich manchmal trotzdem noch mit Schaffell fahre.
-
Ich habe immer gekontert, reine Gewohnheit.
-
Ich habe selbst keine direkte Erfahrung mit dem STS-System und habe das nur der Vollständigkeit halber hier erwähnt. Interessant, dass Thomas vorwiegend die Probleme und schlechten Kritiken erwähnt hat, wo doch die meisten zufrieden sind und es loben.
Aber mir geht es ähnlich: auch wenn ich jemanden kenne, der damit fährt und sehr zufrieden ist, weil es eben tatsächlich Gefahren eliminiert, sehe ich die Bastelei als etwas kritisch an, das geänderte haptische Feedback, die Eingriffe in die Elektrik (was ich persönlich nicht mag) und die doch nicht hundertprozentige Garantie, so dass ich letztlich doch davon Abstand genommen habe.
So habe ich es mir einfach zur Angewohnheit gemacht und ertappe mich dabei, dass ich regelmäßig ganz automatisch auf den Blinkerschalter drücke.
Eine offizielle Lösung wäre mir lieber, aber die gibt es vermutlich erst mit Schräglagensensor und -abs in einer der nächsten Generationen:)
-
Um mal auf die Frage zu antworten:
Ob Honda die Nachrüstung anbietet, weiß ich nicht, kann es mir aber nicht vorstellen. Das wäre eigentlich bekannt. Außerdem bräuchte es einiges an Aufwand, das für das Modell zu entwickeln und zu produzieren. Das sind Kapazitäten, die woanders sinnvoller verwendet werden
Was es allerdings gibt, sind externe Nachrüstkits von Zubehörfirmen, STS, Smart Turn System, etc., wo man eine kleine Box mit der Kabelage verbindet und die das dann erledigt. Kostenpunkt so um die 150€ und ein paar Voraussetzungen.
Auch gibt es visuelle und akustische Warner, die man ganz ähnlich installieren könnte.