Interessanter Preis.
in Berlin bekommt man fast nichts mehr unter einer halben Million Euro...
Auf den Haken bin ich auch gespannt... Wie viel musstest du für den Notar hinblättern?
Interessanter Preis.
in Berlin bekommt man fast nichts mehr unter einer halben Million Euro...
Auf den Haken bin ich auch gespannt... Wie viel musstest du für den Notar hinblättern?
Alles anzeigendie Roller-Variomatik die bessere Lösung.
Das Variogetriebe ist eine Fliehkraftkupplung.
Eine Fliehkraftkupplung funktioniert ähnlich einer Trommelbremse. Nur das die beiden Backen durch eine Feder von der Trommel fern gehalten werden und durch die Umdrehung/Fliehkraft, die Backen an die Trommel gepresst werden. Umso mehr Umdrehungen, umso höher ist der Kraftschluss.
Wenn der Anpressdruck voll erreicht ist, hat man eine 100% Kraftübertragung.
Funktioniert meines Wissens nur bei Leichtkrafträdern in normalen Maße, weil dabei viel Wärme entsteht. Bei Autos, oder Motorrädern könnte ich mir vorstellen, das man große Probleme mit der Abwärme bekommen kann.
Alles anzeigenAls Laie und ohne genaue Kenntnisse über die einzelnen Getriebearten würde es mich nur interessieren, was grundsätzlich am empfehlenswertesten im 2-Rad (CVT / DCT) und 4-Rad (CVT, DCT, Direktantrieb) ist, weil ich es interessant finde, dass Honda beim 2-Rad auf DCT setzt, beim Auto bisher auf CVT.
DCT -> Doppelkupplungsgetriebe ist von der Kraftübertragung das Optimum für einen Verbrennungsmotor. Man hat eigentlich keine Verluste. Das Klassische Automatikgetriebe hat... Stell dir vor, du hast zwei Schaufelräder, die in einem Ölbad sich gegenseitig antreiben. Das Öl ist der Kraftüberträger. Man hat Kraftverlust, die sich in Wärme äußern.
Für ein Motorrad ist der Stromantrieb eigentlich das Beste. Man hat von Anfang an das volle Drehmoment. Da könnte ich mir eine Brennstoffzelle in Kombination eines Nebenradmotor sehr effektiv vorstellen. Oder einen Akku der neusten Generation. Wobei der Akku immer noch zu schwer/wenig Leistung bringt.
Alles anzeigenmeine beiden Garagen sind mir trotzdem lieber...
.
Aktuell steht sie bei meinem Bruder in der Garage. Sind zwar nur 10min mit dem Fahrrad, aber so direkt vor der Tür in Berlin in einer Mietwohnung, ist schon toll.
Vorallem steht sie dann nicht mehr auf der Straße... Das hatte mich zu der Garage meines Bruderers getrieben.
Eventuell kann man die Sicherung mit einem Durchgangsprüfer herausgefinden?
Alles anzeigenim Süden Berlins entschieden ( Cintula)
Die machen das für ca 400 EUR.
Nur informativ für mich, was wollte Motor Company in Neukölln?
Hallo Michael,
nur aus reiner Neugier. Aus welcher Ecke kommst du?
Ansehen würde ich mir die Koffer ganz gerne, wenn ich nicht durch halb Europa düsen müsste...
Lg Rene
Das Ventilspiel hört sich Schimmer an als es ist.
Man muss den Abstand wissen und eine Leere haben. Der Rest ist für einen halbwegs technisch begabten selbsterklärend.
Was mir mein Schrauber erzählt hat ist, das Honda bei fast jeder Inspektion ein Service Update einspielt.
Was es damit auf sich hat, konnten wir beide nur erahnen. Vermutlich macht es schon Sinn, aus genau den Gründen mit der Software, direkt zu Honda zugehen. Zumindest die ersten 2 Jahre in der Garantie.
Weil manchen die Power nicht ausreicht bei Honda
https://www.motorradonline.de/…790-ccm-crf-mittelklasse/
ZitatEine neue Africa Twin mit 790 cm³ könnte sich sowohl für Honda als auch für potentielle Käufer durchaus auszahlen. Die derzeitige CRF 1100 L erfreut sich zwar großer Beliebtheit, kann aber nicht wirklich in das Segment der preisgünstigen Mittelklasse-Enduros einsortiert werden.Alles anzeigen
Lassen wir uns überraschen, was da wohl kommt. Mir reichen die ca. 55PS und 68Nm.
Einzig was mir langsam dämmert ist, das ich eventuell doch das DCT ordern hätte sollen