Beiträge von romeotango

    Ich habe mir fürs Motorrad einen chinesischen Ziegelstein via Crowdfunding gekauft: Blackview BV9500Pro. Riesen-Akku, wasserdicht, PMR-Funk eingebaut, rüberfahren mit PKW erlaubt. Leider gab es niemals ein Software-Update, auch keine Sicherheit-Updates. Deshalb nutze ich es jetzt nur noch zum Fahren und Navigieren. Genug Speicher für die Karten von drei Navigations-Softwaren hat es auch.

    Für den preisbewussten Sicherheitsliebhaber kann ich AndroidOne empfehlen. siehe meinen Vorredner. Schnelle und häufige Sicherheitsupdates und neue Android-Versionen gibt es schnell. Sauberes Android ohne Schnickschnack und Werbung.

    Am besten gefallen mir die Nokia-Geräte, wenn sie auch nicht an die super-Samsungs heranreichen. Insbesondere die Kamera ist schlechter. Aber die benötige ich nicht in der maximalen Qualität. Ein Artikel darüber ist hier

    Viele Grüße

    RT

    Ja, das ist richtig. Crimpen funktioniert gut und sicher. Leider aber nur, wenn es richtig gemacht wird! In einem Video hat der Filmersteller doppelt lang abisoliert und dann die Enden umgeknickt, damit sie dicker sind.

    Ich habe es beim Einbau meines automatischen Blink-Rückstellers (STS) versucht, dann aber doch die Crimp-Steckverbinder wieder entfernt, was einfach war (kannste mal sehen) und durch Lötschrumpfverbinder ersetzt. Denn gerade die sehr dünnen Leitungen der heutigen Motorräder (LEDs benötigen fast keinen Strom) lassen sich schlecht crimpen.

    Die angesprochenen Verbinder kann man mit dem Feuerzeug verarbeiten. Sie sind dann wasserdicht und sicher verklebt. Ich benutze einen kleinen Heissluftfön, der kontrolliert die Temperatur besser.

    Grüße

    RT

    Schalter vermutlich für die Deaktivierung des Triebwerks beim Ausklappen des Seitenständers.

    Bei gezogener Kupplung ist das ja nicht erforderlich.

    Dieses Feature sorgt öfter mal für Überraschung und plötzlich unstartbare Motorräder, später dann für Gelächter.

    Aber alles ist besser als mit ausgeklappten Seitenständer eine Interessante Kurventechnik zu kreieren.

    VG

    RT

    Ich kann aus eigener Erfahrung nur die Griffheizung von

    https://www.cls-evo.de/cls-evo-plus/

    empfehlen. Temperatursteuerung automatisch abhängig von der Aussentemperatur, der Fühler wird direkt am Lenker befestigt. Leistung satt auch bei Temperaturen unter 0°C.

    Wenn Du dann gleich noch den Kettenöler vom selben Anbieter kaufst, ist das Angebot vom Preis her sehr angemessen.

    Kein Suchen nach Steckern. Das Gerät wird direkt an die Batterie angeschlossen und schaltet sich automatisch ein und aus. Keine messbare Entladung der Batterie im Stand bei mir.

    Grüße

    RT