Alles anzeigenDa hat man wohl einen Redakteur diesen Lückenfüller Test aufgebrummt.
Alles anzeigenein öder, lustloser Bericht.
Der Test in Motorrad 13/21, S. 74ff. ist bereits von Anfang an missglückt. Wenn ich das Modell 2021 mit dem aus 2020 vergleichen will, dann sollte nicht das Aktuelle mit Doppelkupplungsgetriebe und das aus 2020 mit Schaltgetriebe daher kommen. Und wenn Honda nichts Passendes "zur Verfügung stellen" konnte, dann muss der Vergleichstest warten. So steht in der Datenübersicht ein Mehrpreis von über 1.500€, der im Text mühsam erklärt werden muss.
Außerdem: Für die Prüfstandsmessung hat man sich ja von einem Händler ein aktuelles Schaltmodell besorgen können. Wofür? Die Herstellerangabe von 170km/h ist gleich geblieben - da wird es angesichts der älteren, eher nach oben streuenden Modelle mit der Mehrleistung des aktuellen Modells nicht so weit her sein - aber darauf kommt es bei einer NC ja sowieso nicht vorrangig an.
Verwirrend auch die Gewichtsangabe: Bei den Daten stehen "gemessene" 224kg für die 21er mit Doppelkupplungsgetriebe. Das passt. Wenn aber bei den Daten wirklich der Schalter von 2020 gemessen wurde, der ja bei den Fahraufnahmen gezeigt wird, warum dann 230kg? Durch die Überarbeitung sollen die aktuellen Modelle 6kg leichter sein (Motorrad 25/2020, S. 25). Das Doppelkupplungsgetriebe soll "rund 10kg mehr" wiegen - ???
Schließlich bleibt die Auswirkung der gekürzten Federwege auf Komfort und Fahrverhalten nebulös.