Beiträge von Winterfahrer

    Als Alternative zu einer gebrauchten BMW greifen sie auf eine alte NC und die damaligen Messwerte zurück - ohne DCT.

    Und selbst so kann die NC bei Beschleunigung und Durchzug ganz gut mithalten - jeweils bis 100km/h, was ja angesichts der Minderleistung immer noch respektabel ist!

    Bei der Gebrauchtberatung nennt MOTORRAD NEWS üblicherweise vier andere Motorräder, die auch in Betracht kommen könnten. Im aktuellen Heft 11/24, S. 48ff.) geht es um die F 850GS mit 95PS, die nach fünf Jahren durch die 900er abgelöst wurde. Breit aufgestellt, wird als Alternative eine Enduro wie die Tenere genannt, aber auch die neue V-Strom 800DE und die 790 Adventure, alle zwischen 73 und 94 PS.

    Und die NC, die auch mit Schaltgetriebe bei den Messwerten gut mithalten kann, aber rund einen Liter weniger verbraucht!

    (Ganz perfekt ist die BMW wohl auch nicht. Nervig sei, wenn das Scheinwerferglas wegen eingedrungener Feuchtigkeit beschlägt. Die neue LED-Leuchte kostet 1.331,78 Euro!)

    Auf der Waage von MOTORRAD NEWS bringt es die NC mit DCT ohne das Zubehör auf die von Dir genannten 224kg (Heft 12/22).

    Die damalige NT ohne DCT mit Koffer usw. kam auf 241kg (Heft 11/22). Bei rund 10kg für das DCT wäre die alte NT also bei 251kg gewesen. Ach ja, und 2cm mehr Sitzhöhe.

    In der Vorstellung der 2025er NT werden als "Gewicht trocken" 238kg ohne und 248kg mit DCT angegeben.

    Die Motorradzeitungen messen aber "vollgetankt".

    So oder so, der Gewichtsunterschied ist nicht so groß.