Beiträge von Winterfahrer

    Nur mal so als Gedanke:

    Wir haben jetzt einige Monate das neue System ausprobiert - und anders als früher schaffen es einige von uns auch mit Anleitung nicht, sich einzutragen.


    Wie wäre es denn, wenn wir ein paar Meinungen sammeln und dann ggfs. wieder zu dem vorherigen System zurückkehren?

    Ich kenne auch nur das gedruckte Jahresinhaltsverzeichnis.

    Falls Du bei Ihnen nachfragen solltest, könntest Du vielleicht auch ansprechen, dass es leider nicht mehr so ausführlich ist wie in früheren Jahren. Ja, das macht mehr Arbeit, aber je ausführlicher das Jahresinhaltsverzeichnis, umso mehr findet man.

    Im ersten Halbjahr, also bis einschließlich Juni 2025, hat der Markt bei den Krafträdern ein Minus von 28,8% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das ist zwar etwas besser als noch vor einem Monat (-30,9%), aber sicher für viele Hersteller und Händler nicht wirklich lustig.


    KTM bleibt bei einem Minus von 80%, HD bei satten -50%, Suzuki bei -46% und Yamaha verbessert (wenn man das so sagen will) sich von Minus 38,5% bis einschließlich Mai auf Minus 36,0% bis einschließlich Juni 2025. Yamaha kann sich vielleicht damit trösten, dass z.B. die Tracer-Modelle erst spät kamen, aber...


    Am anderen Ende der Scala stehen Honda, Kawa und Triumph, die weiterhin nur leichte Einbußen haben und das erste Halbjahr jeweils mit einem leichten Minus von 5,2%, 0,2% und 8,5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beenden. Trotz eines Minus von 23,5% kann sich BMW mit 13.085 Neuzulassungen vor den Dreien auf Platz eins halten.


    Kommen wir zu Honda - besser geht kaum! Platz zwei mit 12.084 Zulassungen im ersten Halbjahr, Marktanteil 20,86%, unglaubliche 15 Honda in den TOP50, davon vier in den TOP10 und die NC mit weiteren 179 Zulassungen im Juni auf Platz 15 im ersten Halbjahr, deutlich vor TOP10-Kandidaten wie der Transalp (Platz 20) oder der Tenere (Platz 22).

    Die X-ADV hält Platz 34.

    Für die ersten 750er NC - so wie bei meiner, EZ. 2014 - kann man fast alles eins zu eins aus der Reparaturanleitung für die 700er verwenden. Über die Jahre hat sich ja einiges geändert, so dass ich beim aktuellen Modell meine Zweifel hätte, ob mehr als nur Grundsätzliches übertragbar ist.

    Diese Zeitschrift hat schon ewig/immer? einige Beiträge über Motorräder.

    Klar, der Schwerpunkt liegt nicht bei den Motorrädern, aber auch technischen Erläuterungen oder Reparaturhinweise finde ich allgemein interessant.

    HALLO, könnten wir auch bei diesem Thema einmal kurz durchatmen?


    Bei so vielen Mitgliedern im Forum werden eben auch unterschiedliche Schwerpunkte bei der Bewertung von Reifen gesetzt. Lorenz interessiert sich für das eine, andere für die Laufleistung oder den Preis, und für mich liegt der Schwerpunkt auf den ausführlichen Reifentests von MOTORRAD und der Frage, wie schnell sich der Grip aufbaut sowie den entsprechenden Werten beim Nasstest auf der abgesperrten Strecke.


    Und nein, Stefan führt hier keine Privatkrieg gegen Lorenz.


    Euch einen schönen Abend.