Alles anzeigenSo geht Überwintern nach Küstenbiker-Art:
Genial, was Du so im Archiv findest!
Alles anzeigenSo geht Überwintern nach Küstenbiker-Art:
Genial, was Du so im Archiv findest!
Alles anzeigenIch wurde heute vom "Stuntfahrer" zur "Zweirad Legende" befördert.
Hast Du das gut, ich hänge schon eine ganze Weile auf "Community-Team" fest...
Hallo Kalle,
damit die DCT-Verweigerer hier nicht zu kurz kommen - ich hab meine auch ohne und bin seit vielen Jahren und vielen Kilometern glücklich damit!
(Auch Probefahrten mit der NC und anderen Hondas mit DCT hat mich nicht überzeugen können) Obendrein habe ich rund 10kg Gewicht und einen Tausender gespart.
Wo Olly Recht hat, hat er Recht - den Rest bitte in einem neuen Thema!
Wenn Du unter dem Thema "anständige Radabdeckung" suchst und bei der Suche "Alles" einstellst, findest Du 580 Beiträge. #574 zeigt auch Deine Bilder, unser Mitglied war mit der rechts gezeigten Abdeckung zufrieden. Finde ich nachvollziehbar, die ähnelt dem Spritzschutz an der alten GS, ist aber weiter heruntergezogen. Damit kannst Du nicht viel falsch machen.
Alles anzeigenWenn jemand auch wild spekulieren möchte
bitte, bitte nicht.
Im Vergleichstest schreibt MOTORRAD dazu, dass die Tracer zwar ähnlich früh aufsetzt, allerdings nur "wegen Yamaha-typisch unnötig langen Angstnippeln an den Rasten." Bei der NC käme nach den Angstnippeln recht bald die Edelstahlverkleidung des Schalldämpfers, der dann sichtbare Kampfspuren trage.
Alles anzeigenIch habe den Test zwar nicht gelesen aber
Der Mann von meiner Nichte hat sich vor ca. 5 Wochen eine gebrauchte BMW R1200R (K27) von 2009 gekauft.
Was ich eigentlich sagen will, die R1200R ist im Gegensatz zu meiner NC RC88 mit DCT nur 7Kg schwerer.
Ich denke das dasNatürlich ist das nur eine Vermutung,
In wie weit mein geändertes Fahrwerk den handlichen Eindruck unterstützt kann ich nicht sagen.
Was das Wertungsergebnis und dessen Zustandekommen anbelangt kann ich mir aber nicht vorstellen dasich komplett daneben liege.
Was noch?
In der aktuellen MOTORRAD, Heft 20/25, S. 18ff., findet sich mal wieder ein Vergleichstest der NC (mit DCT) gegen Versys 650, Triumph Tiger Sport 660 und die Tracer 7, Neudeutsch Mittelklasse-Crossover -Bikes.
Klar, die NC kann da in der bewährten Punktewertung von MOTORRAD nicht gewinnen, aber sie heben diesmal die Vorteile des Konzepts sehr gut hervor. So seien mit der letzten Modellpflege die DCT-Schaltvorgänge noch geschmeidiger. Auch die niedrige Sitzhöhe wird hervorgehoben - weshalb sie in Schräglage aber auch als Erste aufsetzen würde.
Explizit wird darauf hingewiesen, dass die NC drei von fünf Wertungskapiteln gewinnt (Fahrwerk, Sicherheit und Kosten). Stabilität und Fahrwerksabstimmung zählt zu den Pluspunkten. Verbrauch, Inspektionskosten und Unterhaltskosten sind auch gut.
Sportlichen Ambitionen aber werden die anderen eher gerecht.
Für mich ist es eine echte Lachnummer, dass die Tracer 7 auch nach der Überarbeitung zum Saisonbeginn nur 187kg Zuladung hat. Zum Vergleich, die NC hat trotz des Mehrgewichts durch das DCT 209kg.
Ich war schon ein paar Jahre nicht mehr dort, mal schauen.