Meine Erfahrung mit dem Eurogrip Roadhound auf der NC 750 X (RH09)

  • #21

    Sagst Du uns bitte noch, in welchem Heft sich der von Dir zitierte Test in der MOTORRAD News befindet?

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • #22

    Winterfahrer


    Asche über mein Haupt.

    Ich hoffe das du mir glaubst das ich mir die Aussagen der MOTORRADNEWS nicht aus den Fingern gesogen habe.

    Diesen Auszug habe ich aus einem BMW-Forum übernommen. Ich kann ihn beim besten Willen einfach nicht mehr

    finden, ich gebe auf. Ich meine aber das sich z.B. im RT-Forum einige auf den Artikel beziehen.


    Vielleicht hat ja jemand ein MOTORADNEWS-Abo und kann uns weiterhelfen. Ich hätte auch gerne den kompletten

    Test gelesen. (Aber einfach komplett kopieren ist auch nicht o.k. wegen Copywrite....)


    Hier noch einmal das was ich als allererstes in thread #12 daraus eingefügt habe, mehr war da nicht zu lesen aber auch

    das hat in meinen Augen eine gewisse Aussagekraft.


    PREISWERTER REIFEN AUS INDIEN:

    In der aktuellen Motorrad News testen die auf einer Yamaha Tracer 7 GT einen Reifen Namens Roadhound von der

    Firma Eurogrip. Das ist ein langjähriger Reifenhersteller aus Indien und eine Tochter von TVS. TVS baut unter anderem

    für BMW die G310. Die haben in dem Bericht bisher 6300km mit dem Reifen gefahren. Ungewöhnlich für einen günstigen

    Reifen hat dieser auch eine gute Nasshaftung. Vorne haben die Reifen noch 3,4mm und Hinten 4,5mm Restprofil. Bei der

    Tracer ist die Reifendimension 120/70ZR17 und 180/55ZR17. Der Preis für den Satz war 160€. Tester die nicht wussten

    was aufgezogen ist haben den Reifen für den Metzeler Roadtec gehalten.


    Hier der Link: Brauche neue Mäntel, evtuell Roadhound?


    Ferner habe ich ab #12 noch in #33 - #37 - #65 - #88 etwas zum Roadhound geschrieben sowie Testauszüge angefügt.


    Ob das noch jemanden interessiert sei einmal dahingestellt.  :roll:

    Bei "Howards" tippe ich einmal auf nein. Pauschalurteile ohne Hintergrundwissen sind ja auch eine Art von Meinung.

    Bei diesen wird eben nur auf den Meinungsbildungsprozess verzichtet. Das nenne ich doch rationell (nicht rational!)


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #23

    Beim "Fremdzitieren" sind auch schon Politiker ins Straucheln geraten.


    Ich hätte es ja selber ergänzt, wenn ich es gleich gefunden hätte. Im Inhaltsverzeichnis 2024 ist kein Erfahrungsbericht zu diesem Reifen gelistet.

    Du schreibst am 28.02.2025 von dem Test im "aktuellen" Heft Das war zu dem Zeitpunkt die Nr. 3/25. Da wird auch keine 7GT getestet.

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • #24

    Das was Thomas zuletzt gepostet hatte, klang ein wenig nach einem vorbereiteten Pressetext des Herstellers.


    Das ist nicht unüblich, dass Hersteller fertige Texte zum Download zur Verfügung stellen.


    Dennoch heißt es im Umkehrschluss auch nicht, dass die Angaben falsch wären.


    Es bleibt halt abzuwaten, ob der Reifen die beschriebenen Eigenschaften auch in einem unabhhängigen Test bestätigt bekommt.


    Auf jeden Fall besteht noch kein Grund, den Reifen vorab schon zu verurteilen, bevor er unter unabhängigen Bedingungen getestet wurde - nur weil er nicht von einem bekannten Hersteller stammt.

  • #25

    Winterfahrer


    "Beim "Fremdzitieren" sind auch schon Politiker ins Straucheln geraten."


    Leider muß ich dir da zustimmen!


    Und ich hab noch gedacht, sollste oder sollste nicht.

    Aber ich habe mir wenigstens die Mühe gemacht noch andere Beiträge zusammenzutragen. Und wie du siehst ist da

    nicht nur zu 100% Positives zu lesen. Kritikpunkte habe ich bewusst nicht weggelassen um euch möglichst neutral

    die Gelegenheit zu geben ein eigenes Urteil zu fällen.


    Das mit dem "aktuellen Heft" bezieht sich übrigens auf den Zeitpunkt an dem der Threadersteller in dem anderen

    Forum diesen geschrieben hat. Wann das war kann ich leider nicht mehr sagen. Kann schon länger her sein.

    Lediglich mein thread mit dem Auszug stammt vom 28.02.25


    "Da wird auch keine 7GT getestet."

    Das hast du in den falschen Hals bekommen! Der Eurogrip wurde auf eine 7GT aufgezogen und auf dieser getestet!


    Wenn ich nicht ganz daneben liege hast du Beziehungen zur Fachpresse. Gibts da keinen der dir da weiterhelfen kann?


    Ich weiß, jetzt wurde das Thema Eurogrip auch durch mein Zutun unnötig aufgebläht und es gibt sicherlich

    wichtigeres im Leben, aber neugierig bin ich schon.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!