Such doch mal nach Anleitungen für den Anbau von Originalzubehör, die findet man größtenteils als Download.
Beiträge von -BW-
-
-
Ich hab es ja schon gemacht!
-
Wenn keiner die neue NX kennt fange ich mal mit dem Vermuten an:
Auch die NX wird, wie die NCs, einen sogenannten Optionsstecker haben, an den optionales Originalzubehör, wie z.B. Heizgriffe oder Nebelscheinwerfer, angeschlossen werden kann.Du brauchst auf jeden Fall ein Zündungsplus damit die Scheinwerfer siche ausgeschaltet sind wenn die Zündung aus ist. Am Optionsstecker wirst du da ganz sicher fündig, aber wo der bei der NX sitzt ...
-
Alles anzeigen
Lesen!
Unabhängig geschaltet.
Aber sie dürfen nicht alleine leuchten, sondern nur gemeinsam mit dem Abblendlicht.
Da bei neuen Moppeds das Abblendlicht eh immer an ist, spielt das keine Rolle, NS dürfen nur nicht automatisch mit an gehen.
Ich soll lesen?
Entschuldige bitte, aber dann lies doch mal, was du geschrieben hast!
Wenn du meinst, dass NSW laut StVO nur gemeinsam mit dem Abblendlicht eingeschaltet werden dürfen, dann schreib das auch so. Du hast geschrieben, dass sie nur gemeinsam "funktionieren" dürfen, das beträfe den technischen Aspekt, also die elektrische Schaltung und ist somit falsch dargestellt.
Außerdem gibt es diverse Motorräder mit serienmäßigem Tagfahrlicht, da ist nicht immer automatisch das Abblendlicht eingeschaltet.
Desweiteren ist es sogar falsch, dass die Nebelscheinwerfer nur mit Abblendlicht gemeinsam eingeschaltet werden dürfen:
"Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden." StVO §17 (3)
#korrektklugscheissen
-
Alles anzeigen
-Nebelscheinwerfer dürfen nur gemeinsam mit dem Abblendlicht funktionieren
6.10.9. Elektrische Schaltung
Der (Die) Nebelscheinwerfer muss (müssen) unabhängig von dem (den) Scheinwerfer(n) für Fernlicht oder dem (den) Scheinwerfer(n) für Abblendlicht ein- und ausgeschaltet werden können.
-
Alles anzeigen
Das hatte Thomas wohl nicht gelesen, [...]
Auch du solltest da nochmal nachlesen.

-
Niedriger Schwerpunkt.
Physik ist nur trocken wenn der Tank leer ist.
-
Alles anzeigen
Zusatzscheinwerfer
Als was sind die geprüft?
-
Alles anzeigen
Da stand doch schon alles drin.
Sogar ohne Fehler!
-
Hurra,
Hepco & Becker hat vernünftig geantwortet!
Nachdem die Artikelbezeichnung "Zusatzscheinwerfer" aussagt, sie die Scheinwerfer im Produktvideo zuerst als Nebel- und Fernscheinwerfer, aber später auch als Zusatz- und Abblendscheinwerfer bezeichneten, haben sie jetzt endlich die korrekte Kennzeichnung rausgerückt:CR-BS-PL
Es gibt also symmetrisches Abblendlicht (C-BS) in Verbindung mit Fernlicht (R) hinter einer Kunsstoffabdeckung (PL).
Damit ist das kein "Zusatzscheinwerfer", sondern ein sogenannter Hauptscheinwerfer, es fehlt für vorne nur noch eine Bergrenzungsleuchte, bzw. ein Standlicht.Wer sich die Scheinwerfer zusätzlich angebaut hat fährt also mit min. 3x Abblend- und 3x Fernlicht rum. Das ist genauso wenig erlaubt, wie die Anbauposition an den Sturzbügeln, weil die geringen Maximalabstände nicht eingehalten werden, und von anderen Kleinigkeiten fange ich gar nicht erst an.
Das hätte ich von H&B besser erwartet und für >300 Euro sowieso.