Beiträge von -BW-
-
-
Ich hatte noch nie eine Gabel die gar kein Spiel zwischen Tauch- und Standrohren hatte. Ist normal.
-
Ich denke auch dass die Schmierung in der Kette (zwischen Buchse und Rolle) wichtiger ist, als auf der Kette (zwischen Kette und Zahnrad), weil die meiste Reibung in der Kette entsteht. Aussen rollt die Kette nur über die Zähne.
Da die Paarung von Buchse und Rolle keine leichtgängige und spielfreie Lagerung darstellt würde ich eher davon ausgehen, dass auch zwischen Rolle und Kettenrad/Ritzel deutlich Gleitreibung zu finden ist.
-
Ich hätte ja gerne mal gewusst, warum man sich ein Automatik-Moped kauft und dann doch per Hand schaltet.
Aus dem selben Grund, warum quasi sämtliche Supersportwagen ein Doppelkupplungsgetriebe haben:
Es schaltet einfach geil und ohne Zugkraftunterbrechung. Und "zur Not" kann es sogar automatisch schalten.
-
Auf deinen Bildern ist eindeutig der getönte Aufsatz zu sehen.
Der klare Aufsatz wäre auch wirklich ungetönt.
Es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass du deinen Aufsatz trotzdem als klar gekauft hast. Auf den alten MRA-Packungen sind nämlich beide EAN-Codes für "smoke" und "clear".
-
Du musst eohl an deinem Leseverständnis arbeiten.
Noch immer eingeschnappt?
-
Das ist nicht korrekt!
Natürlich kannst du auch bei den neuen Modellen während der Fahrt mit geschlossenem Gasgriff den Modus wechseln.
Ist sehr schade, dass es falsch ist, ich habe das nämlich aus DEINEM Beitrag #39:
Ich hatte auch nicht dich gemeint, ich hatte jemand anderem geantwortet (siehe. entsprechendes Zitat in meinem Post).
Mit dem Kontext hast du es wohl generell nicht so?
-
Um meine Gefühle zu verletzen, braucht es etwas anderes als eine Anmerkung eines Moduswechsel-Profis😉.
Naja, viel brauchte es nicht, auch wenn ich primär gar nicht dich gemeint hatte. Sorry!
Von dir kommt ja vernünftiger Input zum User-Mode.
Die festen Modi von RC88/89/90 kann ich dagegen selbst ausprobieren, da brauche ich die x-te Ausführung zu den persönlichen Vorlieben nicht, schon gar nicht in diesem Thread.
So langsam kristallisiert sich bei mir heraus, dass ein User-Mode für mich kein Argument für einen Wechsel auf eins der neuen Modelle ist.
Die Leistungsdosierung habe ich selbst in der (rechten) Hand, das Ansprechverhalten auch. Schließlich ist der NC-Motor auch in der brachialsten Leistungsstufe mit gigantischen 59 PS noch immer nicht so giftig, dass er mir bei Regen ständig die Linie versemmeln würde. Einen anderen Grund sehe ich für mich nicht, die Leistung und das Ansprechverhalten weiter zu zähmen. Vermutlich würde ich nicht mal aus Bequemlichkeit den Regen-Modus benutzen, weil zum Überholen nicht mal eben schnell umgeschaltet werden kann ohne gleich ganz manuell zu schalten.
Die einstellbare Motorbremse hörte sich für mich anfangs ganz nett an, aber wenn ich realistisch bin brauche ich viel Motorbremswirkung nur, wenn ich auch viel Leistung abrufe. Bei hohen Drehzahlen ist sie sowieso da. Wenig Motorbremse brauche ich wieder nur bei schlechten Grip-Verhältnissen. Wenn sowieso nicht hoch gedreht wird ist auch die Bremswirkung gering. Passt also auch. Und wenn es mal nicht passt, weil das DCT nicht hellsehen kann, dann stellt man die Motorbremswirkung sowieso mit dem linken Zeigefinger und Daumen ein.
Ob ich bei der Qualität der heutigen Reifen und der Motorleistung unbedingt eine einstellbare Traktionskontrolle brauche würde ich auch eher verneinen. Selbst wenn, eine Traktionskontrolle gab es auch schon vor den User-Modi. Ich hab keine und vermisse sie nicht.
Bleibt noch das einstellbare Drehzahlniveau, das man nicht unbedingst nur über die Gasgriffstellung beeinflussen kann. S und D der ganz alten Modelle habe ich ausprobiert und es wäre mir auf Dauer zu wenig. Mit D, S1, S2, S3 meines Modells finde ich für quasi jede Situation den passenden Drehzahl-Modus. Ich vermute daher, dass ich bei der geringeren Auswahl zwischen "Standard" und "Sport" mit den beiden User-Modi nur die fehlenden Drehzahlniveaus der älteren Modelle nachbilden würde.
Ich vermisse die User-Modi nicht, andere mögen das anders sehen.
PS: Den Wechsel der Modi nur bei stehendem Fahrzeug* empfinde ich als so großen Nachteil, dass die neuen Modelle eigentlich für mich nicht in Frage kommen. Ich kann wenigstens noch bei der Fahrt mit geschlossenem Gasgriff wechseln, was ich gerade auf dem Arbeitsweg situationsbedingt auch oft mache.
*Siehe #39:
"1 Halten Sie das Fahrzeug an."
Ist wohl ein Druckfehler in der Bedienungsanleitung.
-
"Sport" gehört wie "Standard" und "Rain" zu den Modi, bei denen die Einstellungen Leistung, Motorbremsmoment, Drehzahlniveau und Traktionskontrolle fest voreingestellt sind. Bei "User1" und "User2" kann man die Einstellungen dagegen frei wählen. In jedem Modus kann man aber auch in den manuellen Modus schalten, was nur das jeweils eingestellte Drehzahlniveau "überschreibt". Alle anderen Einstellungen des gewählten Modus bleiben aber erhalten.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, ich fahre noch das ältere Mofa mit D, S1, S2, S3.
-
Deshalb habe ich ja auch erwähnt, dass ich momentan z.B. gerne die Kombi aus Sport und M benutze.
Nenn mich Klugscheißer, aber das ist kein User-Modus.
@alle
Ich finde den Thread echt interessant, weil ich überlege, ob ich auf ein neues NC-Modell wechseln möchte. Was hier aber schon wieder an Off topic gepostet wird nervt etwas.