Nachtrag zu
10. Navi und Navihalter
Mit dem selbstgebauten Navihalter lag das Navi zwar prima im Blickfeld, jedoch wackelte es während der Fahrt fast ständig auf und ab. Da mich das stört habe ich nach einer stabileren Lösung gesucht.
Wie bereits geschrieben, die Position ist richtig, nur die Halterung ist nicht stabil genug. Gefunden habe ich passende Navihalterungen von GIVI und von WEBIKE (japanischer Zubehöranbieter). Bei beiden wird zwischen den Haltearmen ein Rohr verschraubt. Da mir die Halterung von WEBIKE stabiler aussah habe ich mir diese trotz des höheren Preises bestellt.
Zusätzlich bestellte ich bei WEBIKE noch eine weitere Halterung, diese besteht nur aus dem Rohr, gleichlang wie bei der ersten Halterung. Am Rohr ist mittig ein stabiles, mit Löchern versehenes Flacheisen angeschweißt. Dieses habe ich leicht nach hinten gebogen damit das Navi senkrecht ausgerichtet ist. Daran musste nun die Motorrad-Cliphalterung (über die auch die Stromversorgung erfolgt) von Garmin befestigt werden. Hierzu wird noch ein Zwischenteil benötigt mit welchem die Cliphalterung an das obige Flacheisen befestigt werden kann. Die zum Zubehör des Navis gehörende Halteplatte mit den vier Bohrungen (zur Befestigung der Cliphalterung) und der RAM-Kugel ist dafür bestens geeignet. Von dieser Halteplatte habe ich die RAM-Kugel bündig abgesägt und ein 8-er Gewinde hinein geschnitten, so konnte alles zusammengebaut werden. Ist vielleicht etwas unverständlich beschrieben, aber von den Einzelteilen habe ich keine Bilder gemacht, nur von der zusammengebauten Halterung.
Das Rohr mit dem angeschweißten Flacheisen habe ich gekauft weil mir die damit realisierte Lösung optisch deutlich besser gefällt als die sonst angebotenen Halterungen für Rohre.
Ob die neue Navihalterung stabil ist und das Navi nicht mehr wackelt wird sich bei der nächsten Fahrt herausstellen. Ich werde darüber berichten.




Kosten inklusive Versand aus Japan und Zoll in Deutschland 103,87 €.