Beiträge von DetMainzel

    Heute Mittag hat der Händler die neue NC pünktlich wie besprochen bei mir vorbeigebracht. Nach dem Abladen habe ich direkt vor der Garage eine kleine Runde gedreht, ach war das schön! Sie ist auch wieder in Rot und hat gerade mal 321 km gelaufen, ist damit gerade mal leicht eingefahren.

    Wenn das Wetter absehbar besser wird melde ich sie an und sammle wieder viele schöne Kilometer mit ihr ein. Ab jetzt kann es nur besser werden und gut bleiben.

    Ja, die Anbauteile von der verunfallten NC, bis auf die Heizgriffe, werden wieder zum Einsatz kommen. Neue Heizgriffe habe ich mir gestern gekauft, bei Louis für 40,- €. Es liegt alles parat und wartet auf den Einbau.


    Und richtig, die 200.000 km werden wieder in Angriff genommen.

    Zwischenzeitlich ist in der Abwicklung des Unfalles einiges passiert.


    Das Gutachten ergab einen wirtschaftlichen Totalschaden. Die NC habe ich an den Unfallfahrzeugaufkäufer mit dem höchsten Gebot verkauft, gestern Abend hat dieser die NC gegen Zahlung von Bargeld abgeholt. War zwar traurig aber für mich die beste Lösung.


    Die gegnerische Versicherung hat sich auch gemeldet. Sie hat einen Vorschuss überwiesen und prüft derzeit den Reparaturaufwand laut Gutachten. Mal schauen wie das weitergeht.


    Und die gute Nachricht ist dass ich mir eine neue NC gekauft habe. Bis die diesjährige Produktion bei den Händlern eingetroffen ist wollte ich nicht warten. Zufällig habe ich im näheren Umkreis eine gebrauchte NC gefunden. Diese ist von Juli 21, hat 321 km gelaufen, hat DCT und ist ebenfalls Rot. Angeboten für 1.000 € unter Neupreis, da habe ich zugeschlagen. Geliefert wird sie am Freitag. Ich freue mich schon.

    Jetzt möchte ich das Thema Anbauteile abschließen.


    Bis auf die Verlängerung des Vorderradschutzes hatte ich kurz vor dem Unfall am 14.12. alle Anbauteile angebaut. In der Tabelle sind alle in diesem Beitrag erwähnten Anbauteile aufgeführt.



    Obwohl einige Anbauteile keine Kosten verursacht haben, da ich sie von der Vorgänger-NC übernommen habe, kamen immerhin insgesamt rund 1.400 € für alles zusammen. Da habe ich doch gestaunt. Wenn man da jetzt noch Koffer samt Halter anbauen würde liegen die Kosten bei über 2.000 €, das ist doch ein stolzes Sümmchen.


    Aber da die NC ein noch relativ preiswertes Motorrad ist und mit den oben aufgeführten Anbauteilen so ausgestattet ist wie ich sie haben möchte war es mir das wert. Nur leider kann ich die NC nicht mehr weiter nutzen da sie nach dem Unfall ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Aber so kann das halt im Leben gehen.

    Hier ein paar Bilder vom Scottoiler an meiner RH09.

    Der Vorratsbehälter mit der Pumpe sitzt Vorne am Lichtmaschinendeckel.


    Von dort wird der Schlauch entlang des Rahmens Richtung Hinterradschwinge geführt.


    An der Hinterradschwinge angekommen geht der Schlauch in einem größeren Bogen zur vorderen inneren Führung des Kettenschutzes, mit einem Kabelbinder dort fixiert. Von dort geht der Schlauch an der Unterseite der Schwinge, dort mit Halteösen geführt, weiter Richtung Hinterradachse.

    Das Bild ist leider unscharf, hat mein Handy nicht besser hinbekommen.


    Vor der Hinterachse ist die Doppeldüse an der Unterseite der Schwinge befestigt. So werden die Flanken des Kettenrades mit Öl benetzt, welches dann durch die Fliehkraft auf die Kette gelangt.


    Die Steuereinheit sitzt am rechten Lenkerende und wird mit der beigefügten Halterung, die passend gebogen werden muss, an der rechten Spiegelhalterung befestigt.


    Weitere Hinweise zum Einbau können der ausführlichen Anleitung, die dem Scottoiler und dem "Scorpion-dual-injector" beiliegt, entnommen werden.

    Hallo zusammen,


    zur Abwicklung des Unfalles habe ich mir einen Anwalt genommen weil ich dann ein besseres Gefühl habe, es ist also vorsorglich. Der Anwalt kennt den Ablauf und wird alles Erforderliche einleiten und kann mir sagen was zu beachten ist. Da er von der gegnerischen Versicherung bezahlt wird ist das für mich auch kostenneutral.


    Der von mir bestellte Gutachter war Freitagvormittag da, er wird auch die Motorradbekleidung mit einbeziehen. Voraussichtlich bis Mittwoch ist das Gutachten fertig und wird dann mir und dem Anwalt zugestellt. Bin schon jetzt gespannt was dabei rauskommt.


    Euch allen noch einen schönen vierten Advent.