Gestern bei bestem Herbstwetter noch ne schöne Runde gedreht.
Nur die Fingerchen sind a bisserl kalt gworden.
Aber die Strassen waren Knüppeltrocken.
Gestern bei bestem Herbstwetter noch ne schöne Runde gedreht.
Nur die Fingerchen sind a bisserl kalt gworden.
Aber die Strassen waren Knüppeltrocken.
Echt Klasse,
nachdem ich mich gewundert hab warum meine HRA irgendwie schief aussieht, hab ich gestern bemerkt das die Markierungen um fast zwei Striche verschieden waren.
Ich bin also 6000 Km mit nem recht schiefen HR rumgefahren.
Für die Kette und Reifen nicht gerade förderlich, vom Fahrverhalten ganz zu Schweigen.
Da ich die Kette noch nie Nachspannen mußte hab ich die Einstellungen noch nie so richtig angeschaut, weil ich immer dachte, das ja noch alles auf Werkseinstellung steht.
Mein Händler wird was zu hören bekommen, hätten die eigentlich bei der Auslieferung und 1000er Inspektion merken müßen.
Bin leicht angesäuert.
Am besten man macht sowieso alles selbst....... grummel.
Laut WHB ( für die X ! )
Empfohlenes Gabelöl
Honda Ultra Cushion Oil 10W oder gleichwertig
Füllmenge 514 +/- 2,5 cm³
Ölstand 104 mm ( womit damit das Luftpolster bis Oberkante Gabelholm gemeint ist )
Viel Spaß
Zu der Viskosität muß ich nochmal sagen das die von Hersteller zu Hersteller manchmal ziemlich variieren.
Also nen 10er von dem einen ist vielleicht so zäh wie das 7,5 von nem anderen Hersteller.
Da hab ich mit meiner Ex-NTV auch schon ein paar Experimente hinter mir.
Persönlich bin ich mit der Gabelabstimmung eigentlich recht zufrieden, wenn dann werde ich wohl so in vier Jahren mal nen Ölwechsel machen.
Mann darf sich nicht wundern was da für eine stinkige Brühe rauskommt. Von Honda ist noch nicht einmal ein Wechselintervall angegeben.
Soll halt eine Dauerfüllung sein.
Denke mal wenn man zu dem Original Öl greift kann man nicht viel falsch machen, nur wo bekommt man das ?
Gruß
Michael
Kann ich auch.....
Coole Seite !
Die Studien schocken ja......
Zitat von PhilAlles anzeigen
Und Musikmirko111 kann mal sicher garnix dafuer. Aber in erster Linie ist eine Lösung gefragt, kein Schuldiger. Die Frage nach letzterem klärt sich ja vielleicht bei einer weiteren Analyse des Schadens.
Na, ich hab jetzt in keinster Weise an Mirko gedacht, sondern eher an den HH welcher den neuen Spanner eingebaut hat.
Auf jeden Fall sollte erstmal die Ausrichtung der Nockenwelle überprüft werden.....
Tjah, hört sich stark nach falschen Steuerzeiten an.
Ne Steuerkette springt aber nicht einfach nen Zahn über, da wurde wohl beim Einbau gepfuscht.
Würd ich jetzt mal so krass behaupten.
Zitat von bike-didiAlles anzeigenAuch ich habe den besagten Brief heute bekommen, bei meiner X ist aber eine DID drauf... .
Eigentlich schade - nach über 18.000 KM käme eine neue Kette gar nicht schlecht...
Bei mir genauso, schade, hab mich schon auf ne neue Kette gefreut.
Aber was ist bei dehnen die gewechselt werden ? Wird nur die Kette getauscht, oder auch Kettenblatt und Ritzel ?
Ach, Kinnerkram,
da hätt ich ne viel bessere Idee: