Meine hat jedenfalls progressive Federn. Ich habe 5er synthetisches Öl gleicher Menge eingefüllt und gut ist. Sensibler und kein Durchschlagen, was will man mehr.
Gruss Thomas
PS. hinten musste aber ein Wilbers rein!
Beiträge von NCX-Tom
-
-
Eine Bemerkung hätte ich noch:
Die Löcher am Bremshebel sind vorne zu groß. Dort besser kleiner. Hätte Angst, mit meiner Schuhgröße 46 dort einen Paniktritt auszuführen.
Gruss Thomas -
Schlechter Platz, genau im Dreck vom Vorderrad. Mach dich unsterblich und versuch ihn unter die Lampe zu setzen, in die Verkleidung integriert. Hat bei meiner Dominator funktioniert und voll im Luftstrom.
Gruss Thomas -
Da warst Du aber ganz schön optimistisch. Bei Gabelumbauten muss meistens ein neues Steuerrohr in die Gabelbrücken. Drehbank ist von Vorteil, oft genug gemacht.
Du weisst aber, dass nach dem Umbau die Geometrie nicht stimmt. Hinten müsste sie ebenfalls höher und da muss die ganze Pro-Link-Hebelei angepasst werden.
Bei 230 kg der NC wirst Du die Gabel sowieso komplett anpassen müssen. Besser wäre da eine upsidedown einer Strassenmaschine. Hast Du die Supermoto Bremsanlage einkalkuliert (300er Scheibe)?Gruss Thomas
-
Wie sich das gehört,
mit Moped in Südfrankreich.
Gruss Thomas
[attachment=0]12.jpg[/attachment] -
Meine Alpinestars Jacke ist von denen, vor 3 Monaten gekauft. Ansonsten hatten die einen schweren Stand, speziell in Trier. Polo und Louis direkt nebeneinander mit einem riesen Angebot, auch an Verschleissteilen. Da hat kaum noch jemand den Weg zu HG gefunden.
Gruss Thomas -
Meine X ist aus Trier (Autohaus am Hafen).
Gruss Thomas -
Ich akzeptiere jedes Verhalten eines gläubigen Menschen, wenn er darin seine Erfüllung findet. Nur möge er nicht in meiner Nähe missionieren. Wenn ich Zeit habe, mich mit dem Thema zu befassen, sympathisiere ich mit dem Pastafarianismus. Für mich genau so schlüssig wie die anderen Weltreligionen
. Auf jeden Fall werde ich mich nicht von religiösen Schriften beeinflussen lassen, die von Menschen verfasst wurden, die noch glaubten, die Erde sei eine Scheibe "Wer nicht weiss, der glaubt". Zudem lässt sich mit historischem Quellenstudium leicht nachweisen, wie persönliche und zeitliche Situation der Verfasser sich die Kapitel von Koran/Bibel im Lauf der Jahrhunderte verändert haben. Trotzdem glaube ich an die Schöpfung. Ich nenne es Schöpfung, nicht Gott, Allah, Jehova.....
Sie begegnet mir überall, hauptsächlich da wo keine Menschen in der Nähe sind. In meinem allerengsten Freundeskreis sind ein Diakon und eine Diakonisse. Beide gut für stundenlange Diskussionen bei Rotwein in südlichen Ländern. Sie sind in der Auslegung religiöser, fundamentaler Texte auf meiner Seite und stehen im Gegensatz zu ihrem Arbeitgeber. Ich habe sie privat noch nie Beten sehen, sie sehen ihre Aufgabe hauptsächlich im sozialen Bereich.Das lässt für die Entwicklung der Kirche hoffen. So sehe ich das auch, statt mich in religiösen Gruppen stundenlang mit Beten, Gottesdiensten und Quellenstudium zu vertiefen, arbeite ich dienstlich und privat in Bereichen, wo ich Menschen aktiv helfen kann.
Was die Weltgeschichte betrifft, sehe ich schwarz. Da wir die Dummheit nicht ausrotten können (aus welchen Gründen auch immer), werden immer mehr instabile Menschen ihre Zuflucht in extrem ausgelegten Religionen suchen (Man beachte den Zuspruch der Kreationisten in den USA, Wahhabismus usw.) Was das bedeutet, sehen wir im aktuellen Zeitgeschehen.
Hoffe, bin niemanden zu nahe getreten.
Gruss Thomas -
Nochmal zur Erinnerung: KTM bietet die 1050er für 8995,- an. Beide kann man vergleichen. Als Honda Fan und ehemaliger Honda-Händler behaupte ich, da wär mehr drin gewesen. Die techn. Möglichkeiten haben die, so ein Teil ohne Einbußen in Stabilität mit 200 kg auf den Markt zu bringen. Lassen wir die erste Euphorie erst mal abklingen. Ich werd sie auf jeden Fall fahren und dann mein Urteil bilden.
Gruss Thomas -
Zitat von TeeriBert
Wie hoch ist denn da der Kostenfaktor?
daBertl
Hallo,
ich will es nicht schönrechnen, es ist kein Sonderangebot. Hat aber einige Vorteile. Anbieter ist bike-on-board.de
Die wickeln das professionell ab, Preise stehen auf ihrer hp. Einkalkulieren muss man noch den Transfer nach Hilden, um das Moped eine Woche vorher hinzustellen, und das Taxi vom Flughafen zur Partner-Spedition (im Falle Thessaloniki ca. 30 EU). Da ich in der Nähe vom Flugplatz Hahn wohne, komm ich mit 39,- - 59,- EU nach Thessaloniki bzw. Porto (Ryanair). Die Ankunftszeiten sind immer so, dass ich spätestens um 11:00 auf dem Motorrad sitze und im Prinzip meine kurvenreiche Heimfahrt antreten kann. Dazu genügen schon 10 Tage.Zum Hänger: wer nur eine Maschine transportiert sollte sich einen stabilen Kastenhänger kaufen. Eine Schiene dazu und 4-6 Ösen. Dann wäre man bei ca. 500 EU und kann auch noch Gras und Möbel transportieren.
Gruss Thomas
PS. durch Wegfall der, von mir ausgiebig genutzten Autozüge ist das mal vorerst meine Option wenn ich alleine fahre.
Zu viert haben wir einen umgebauten Autotransport-Anhänger mit 4 Schienen.