Beiträge von NCX-Tom

    M.E. ist die AT im Test etwas hochgepuscht worden. Das sag ich als Hondafahrer/-fan. Unter Berücksichtigung des aktuellen Preises wäre die 1050er für mich die erste Wahl.
    Gruss Thomas

    Prinzipiell sollte man von BMW nie ein Moped der ersten Serie kaufen, siehe GS 1200 LC oder eben F 800 GS. Hatte eine vor der NC. Schöne (weite) Touren damit gemacht. Inspektionen in der Garantiezeit musste ich, aus verständlichen Gründen, beim Händler machen lassen. Dort rauschte dann der Laptop und der Schraubenschlüssel wegen den vielen Nachbesserungen. Das haben die dann irgendwie hinbekommen. Dann bei 16.000 k ein neuer Kettensatz auf Garantie, war mir recht. Bei 44.000 musste ich dann die Statorwicklung der Lima austauschen, Defekt kurz vor der Garage auf dem Heimweg von Marokko. Ersatz hätte wohl auch nur die gleiche Km-Leistung durchgehalten. Die Dichtung der Wasserpumpe hätte ich auch austauschen müssen. Ab 2012 wurden Lima und WaPu durch bessere Versionen ersetzt und ab da ist die F 800 GS zuverlässig. Die Zeitschrift "Motorrad" versucht nun, eine BMW durch den Langstreckentest zu bekommen, die letzten drei sind kläglich gescheitert.Aber wie gesagt, die letzten Versionen von 1200 LC und F 800 GS sind Top-Motorräder.
    Gruss Thomas

    Hallo Andy,


    straffes Fahrwerk: ja. Wird auch in den Tests immer gelobt. Aber, man möge überlegen, die NC als Low-Budget-Bike muss mit ihrem nicht einstellbaren Fahrwerk (2015) die mögliche Zuladung bis 200 kg abdecken. Das bedingt eine hohe Druckstufe im Dämpfer. Wer, wie ich, vorwiegend touristisch unterwegs ist, weiß das gar nicht zu schätzen. Auf guten Straßen kein Problem vermag sie aber kurze Stöße nur bedingt abzufedern. Ich hatte in meiner F 800 GS das teuerste Wilbers mit der zweifachen Druckstufenverstellung drin. Das war optimal in der Verstellung. Das "einfache" Wilbers in meiner NC hab ich in der "touristischen" Auslegung bestellt und das passt.


    Gruss Thomas