Nicht jeder Kauf ist ein Vernunftkauf 😉
Beiträge von Freiburg Rocker
-
-
Es kommt frischer Wind in die Klasse der sportlichen Maxiscooter a la Forza 750 & Tmax 560.
Ne, eigentlich ist das kein Wind, sondern ein Orkan. Also viel radikaler kann man einen Großserienroller wohl kaum designen…
Aber da spielt die Praxistauglichkeit eher die …fünfte Geige. Und das finde ich auch gut. Normal gibt’s genug und so ein radikaler „Motorradroller“ spielt wohl eher in die Emotion Ecke.
Ich finde das Teil geil und feiere, dass sich Italjet so ein Design traut.
Ob ich’s gegen meine 750 Forza eintauschen würde…?
Schwierig. Ich verstehe nicht so ganz, wieso dieses Teil ein manuelles Getriebe bekommt. Das sehe ich als Hindernis…
Italjet Dragster 700 Twin Limited Edition, Baunummer 591/700Wir stellen den neuen Italjet Dragster 700 Twin vor! Um die Einführung dieses außergewöhnlichen Fahrrads zu feiern, bringen wir zunächst eine Special…www.italjetshop.comFoto, Bildquelle http://www.motorradundreisen.de
-
Moto Guzzi baut auch einen Bobber.
Sieht ebenfalls gut aus und ist zudem noch Sozia-freundlich, finde ich:
https://www.motoguzzi.com/de_D…obber-850-v-twin-4s-2021/
Es grüßt
sin_moto,
dem beide gefallen…
Hi sin_danke 😉
Aber gerade den „Antisozia“ Pferdesattel finde ich das außergewöhnliche an der CF Moto.
Eine Sitzbank haben 99% aller Motorräder 🤷🏻♂️.
Ich persönlich habe das Glück, dass meine Frau Motorradfahren total doof findet 🤭.
Es grüßt zurück
der_stivi
-
…Und noch ein weiterer Chinakracher…
ich frage mich, wieso bauen die einfach so etwas? Also genau das, was ich mir von den Japanern wünschen würde.
Nämlich was mutiges, geiles, anderes.
Und das aber nicht in unbezahlbar oder mit viel zu viel Motor.
Ich hab das Ding gesehen und mir gedacht:
„Das wäre doch ein richtig schönes Genießer Zeitmoped für die gemütliche Sonntagsrunde…“
Das Design mit dem Einzelsitze hat mich umgehauen. Ja, gibt’s auch so in groß von Triumph. Aber dann auch in sehr teuer und schwer…
Wieso gibt’s das nicht bei der Rebell?
http://www.cfmoto.comglobal/motorcycles/classic/450cl-c-bobber.html
Foto Quellenangabe : http://www.cfmoto.com
P.s.: ja, alles Geschmacksache natürlich 😉
-
Hi Michael
Nein, den 4er gibt’s leider nicht in 15 Zoll für hinten. So wie 90% der modernen Reifen am Markt. Das ist leider der große Nachteil, dass man hier wirklich keine große Reifenauswahl hat. Und die wo es gibt, sind oft keine aktuellen Modelle.
Ich finde es auch sehr schade. Aber kann man nix machen 😂
-
Hab in der Werkstatt jetzt den Dunlop Roadsmart 3 bestellt.
Der kommt hier ja ganz gut weg und hält dann hoffentlich ein bisschen länger, wie der Pirelli…
Vielleicht gibt’s beim nächsten Reifensatz dann ja was aktuelleres am Markt in 15“ mit gescheiter Reichweite. Lassen wir uns überraschen…
-
Tja - spartaischer aber geiler!
Sehen wir es so… Die NC hat ein Helmfach für 2.000€. Dann passt das mit dem Preis wieder.
Duck und weg… 😂😂😂
-
Fehlt dir am Display der NC denn was?
Ich hab neulich ne Hornet und ne Transalp gefahren ... alles toll schön bunt - aber übersichtlicher und informativer is meiner Meinung nach das Display der NC.
Ich für meinen Teil brauch kein blingbling ... lieber schnell sehen worauf's ankommt.
Ich habe dieses schön bunte TFT auch in meiner Forza. Man kann je nach Geschmack verschiedene Ansichten anzeigen lassen.
Und das ist definitiv besser abzulesen, als ein monochromes Display. Dazu Navigationsanzeigen oder weitere Infos wie Musik, Wetter oder Telefon im Display.
Für mich ist das kein „bling bling“, sondern (noch sehr einfacher) Stand der Technik.
Wenn ich ein neues Produkt kaufe, möchte ich auch aktuelle Technik.
Und da bin ich bei Sven. Weit günstigere Mopeds bieten da deutlich bessere Displays als eine Fabrikneue NC.
P.s.: was ist am Display der NC den informativer als am 5“ Honda TFT?
Informativer bedeutet für mich, mehr Informationen.
-
-
Der Roadsmart 3 kam vor 8 Jahren auf den Markt. Ist schon ziemlich schade, dass man wegen des kleinen 15“ Hinterrads oft auf alte Modelle zurückgreifen muss. Da hat sich in der Reifenentwicklung doch schon was getan. Und der Reifen ist mir schon eines der wichtigsten Bauteile am Fahrzeug, wenn der mich bei Regen in Schräglage sicher durch die Kurve zirkeln soll.
Aber 6000km bei der Erstbereifung… da wird man ja arm. Das sind zwei Sätze pro Saison.
Bin gerade etwas Ratlos. Die Tips hier beziehen sich alle auf mittlerweile abgelöste Reifenmodelle zum trotzdem stolzen Preis. Das war bei der Integra noch besser. Da konnte man alles am Markt aufziehen lassen.
Da ich auch bei Minustemperaturen, sowie bei jedem anderen K….Wetter zur Arbeit pendle, beschäftigt mich das Thema gerade sehr. Guter Reifen plus gute Laufleistung.