Alles anzeigenWas meinst du mit: „mir persönlich wurde das….zu geschliffen und mir fehlte die emotionale Seite..“
Die 750 Forza war mein Multitool, das in Perfektion Alltag und Touren in einem Fahrzeug abdecken kann.
Bei mir ist dieses Jahr der Aspekt „Alltag“ in Bezug aufs Motorrad weggefallen. Also dient es nur noch dem Zweck, mich zu bespaßen als reines Hobby. Und dafür war es mir einfach zu brav.
Aber die Diskussion zu führen, wie viel Leistung braucht man und ab wann macht es Spaß? Ich denke, du hattest auch auf deiner 300er Vespa viel Spaß.
Ich sehe es halt so, dass es eine Bedarfsfrage an dich selbst ist.
Was will ich, was brauche ich und was nicht?
Mit geschliffen meinte und weniger Emotion meinte ich das gesamte Konzept. Aber genau wegen diesen Tugenden ist eine NC auch so grandios im Alltag. Weil es eben auch nie überfordert!
Ich habe jetzt auch keinen Windschutz mehr, Naked Bike. Nach drei dct Motorrädern „nur“ noch QS/Blipper. Aber es macht mir einfach mehr Spaß. Kämen wieder andere Bedürfnisse dazu, könnte sich das Blatt auch wieder wenden…
Ach das liest man immer wieder…
Wer wen „jagt“ hängt doch wenig vom Fahrzeug selbst ab. Vielleicht wollen die dicken Dampfer gar nicht schneller?
Ultrawendig in engen Kurven ist die NC-Reihe meiner Meinung nach nicht wirklich. Und das Fahrwerk, Bremse usw. ist solides, aber einfaches Einstiegsmaterial.
Was will ich damit sagen? Setzte zwei exakt gleich gute Fahrer auf eine NC750 und eine R1300GS mit ESA und beide sollen im „Attacke Modus“ fahren. Da sieht der mit der NC kein Land. Allein das Fahrwerk setzt da gewisse Grenzen.