Beiträge von Freiburg Rocker

    Und ich ergänzend den Vergleich Integra 700 und Forza 750. Ich sehe das gleich wie Ronny.Ste

    Und nach meinen Empfinden haben die deutlich anders gebremst. Das heißt ja nicht, dass der Bremsweg der zwei Scheiben viel kürzer ist. Das Bremsgefühl macht ja nicht nur der Bremsweg aus, sondern auch wie es sich dabei anfühlt. Und das ist definitiv nicht gleich!

    Ansonsten frage ich mich, wieso sicher mindestens 95% ab 650ccm eine Doppelscheibe haben?

    Nur Marketing und Geldmacherei?

    Ich glaube nicht…


    …und ja, ich fand die eine (sehr große) Scheibe an der 700er auch völlig in Ordnung und bin damit mehrere Alpenpässe mit Zeltgepäck gefahren. Das hat gut gebremst!


    Aber diese „Diskussion“ ist doch die gleiche wie, „reichen die 59PS der NC aus…?“. Das beantwortet der eine so, der andere so.

    Keiner liegt falsch, aber jeder empfindet es individuell anders.

    Da wäre es doch mal spannend zu hören von jemandem, der gerade ganz aktuell den Motorradführerschein gemacht hat, was der jetzt so kostet…?

    Ich denke (kein Aufbauführerschein auf bereits bestehenden) wenn man mit 18 in die Fahrschule geht und den offenen A Schein machen will… Ab 2000€…???

    Ein bisschen wundert mich der Erfolg der CB650r und CBR650r.

    4 Zylinder mit „kleinem“ Hubraum waren ja eher verschrien und wurden Markenübergreifend durch 2 Zylinder mit ähnlicher Leistung ersetzt.

    Aber die CB(r)650r hält sich da ja wacker oben ohne irgendwelche Mitstreiter.

    Liegt das vielleicht auch am neuen E-Clutch, was es bisher exklusiv in dem Modell gibt?

    Das frage ich mich jedesmal, wenn ich die Tabelle hier lese…

    Mein Führerschein habe ich (zusammen mit dem Autoführerschein) im Jahr 2000/2001 auf einer Kawasaki EL250 Eliminator gemacht. Heute wieder ganz aktuell mit der brandneuen 500er Eliminator.

    Ich fand das Teil damals zumindest total HOT!

    Noch im dritten Lehrjahr kaufte ich (Bj.81) mir eine Suzuki GS400 (Bj.80). War ziemlich schrottig aber billig. Richtig Spaß hat es mir dann aber nicht gemacht und als Koch ging’s raus in die Welt. Motorradkarriere gestartet und gleich wieder beendet…


    …2007 dann wieder eingestiegen mit einer neuen Versys 650. Ab da am Ball geblieben!


    zum letzten Satz. Stimmt!

    Aber noch krasser trifft das auf die ebenfalls mitgetestete MT07 zu.

    Die war zur Einführung extrem günstig, heute teurer als eine 750 Hornet…


    Lorenz

    Du hast vollkommen Recht damit, dass wir als Fahrer eine viel bessere Einschätzung unseres Motorrads haben, wie ein Tester, der sich mal eben zwei Stunden damit beschäftigt.

    Aber der Tester hat uns (zumindest den meisten von uns) auch etwas voraus. Er testet nämlich dauerhaft und permanent Motorräder. Er kann Vergleiche ziehen und diese neutral. Denn er vergleicht es ja nicht mit „seinem“ Bike, welches sowieso das beste der Welt ist.

    Mir ist zum Beispiel auch das Endergebnis in einem Test egal und kein Kaufkriterium.

    ABER, wenn da jetzt ein Testteam beispielsweise 4 Motorräder einer Klasse zur gleichen Zeit miteinander vergleicht, erkennen sie die Unterschiede.

    Fahre ich heute eine MT07 und im September eine Gsx8s Probe ist da so viel Zeit dazwischen und es ist kein objektiver Vergleich mehr. Da müsste ich schon am gleichen Tag direkt hintereinander Test. Und wer macht das schon…?

    Und dann kommen wir beim Händler mit unserem vertrauten Moped an und fahren etwas „Fremdes“. Ist das dann noch objektiv?


    Und ehrlich gesagt flippen hier manche bald aus, wenn der Tester die heilige Kuh NC kritisiert. Das Motorrad kann schon sehr vieles sehr gut, definitiv. Aber es gibt auch Dinge, die können andere deutlich besser!

    Aber die haben ja kein Helmfach :lachen:

    Oje oje… das ist nun wirklich eine Verkettung unglücklicher Häufungen…


    Ich hatte an meiner 750 Forza das Keyless und jetzt an der Hornet 750 nicht mehr. Wenn ich die Wahl hätte, lieber mit Keyless.

    Das sehe wie Lorenz, dass die Vorteile für mich persönlich überwiegen, also der Komfort.


    Ehrlich gesagt, kann das System natürlich nichts dafür, wenn man selbst den Schlüssel außen am Topcase vergisst. Nicht böse gemeint, aber das ist in erster Linie natürlich ein eigenes Versäumnis, welches natürlich jedem auch passieren kann.


    Wenn man den Schlüssel verliert, ist ja egal ob digital oder manuell. Das Fahrzeug fährt so oder so nicht und auch ein Helmfach geht ohne manuellen Schlüssel nicht auf.


    Ich denke Lord_Buster, sowas passiert einem genau ein mal im Leben. Du wirst deinen Keyless Schlüssel sicher nicht mehr am Topcase vergessen. Stichwort #Konditionieren…


    Ich hatte meinen Keyless Schlüssel auch immer in einer kleinen, wasserdichten Tasche in der Jacke drinnen.

    So bin ich immer einfach zum Moped gelaufen und losgefahren. Der Schlüssel kam quasi nie aus dieser Tasche raus.


    Für reine Spassfahrten passt das jetzt auch mit dem analogen Schlüssel. Die Forza hatte ich aber viel im Alltag genutzt und da fand ich das Keyless sehr sehr angenehm!


    Und was jetzt letztendlich besser ist…?

    Sicher Geschmacksache.

    Und es hat immer beides Vor- und Nachteile.

    Ganz selten kann ein System alles besser als ein normales. Dann heißt es, persönliches abwägen. Wobei man das in dem Fall natürlich nicht entscheiden kann. Keyless ist kein Zubehör, wie im Auto. Willst du dieses Bike, geht’s nur mit Keyless. Willst du das andere, gibt’s das nicht mit Keyless.

    Immerhin braucht man nicht zu überlegen, ob man es dazu bestellt… :whistle:

    Naja, 9er Tracer = Dreizylinder. Völlig andere Motorcharakteristik als eine Africa Twin.


    7er Tracer = Da müsste wohl eher noch eine Transalp 750 gegenüber stehen. Aber sie hat weder DCT, noch E-Clutch.

    Eine Africa Twin ist ja viel schwerer das spricht ja auch andere Bedarfe an.


    Also für mich sind beide keine Alternativen zur Africa Twin, bzw. umgekehrt