Honda nc750x oder doch Africa Twin kaufen?

  • #42

    Der NC Motor so wie seine Getriebeabstimmung ist gefühlt zu linear und nicht das ab einer gewissen Drehzahl eine Art PUNCH zu erwarten ist....

    Daran gewöhnt man sich sehr schnell und wird dann von einigen als emotionslos empfunden...

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #43

    Also ich liebe dieses schöne gleichmäßige fahren über Land in D ,in der Stadt und bei etwas flotterer Fahrt mit bergauf und bergab über Land in S 1 .

    Und in S 3 scheuche ich auch gerne mal Großvolumige Moppeds durch kurviges Terrain ,das ist dann überhaupt nicht emotionslos 😁!

    Im Soziusbetrieb mit Gepäck im bergigen wäre etwas mehr Leistung allerdings wirklich nicht zu verachten ,allerdings kommt das bei mir so gut wie nie vor .

    Nach einigen Möppels mit viel mehr Hubraum und mehr PS habe ich für mich festgestellt ,dass ich meine kleine nicht mehr missen möchte .


    Ist aber nur meine persönliche Meinung und Gefühl !


    Und ein Mopped ohne Dct möchte ich nicht mehr haben (die Transalp gefällt mir Megagut ,aber ohne Dct ,never )


    Grüße aus dem Sauerland

    Linus

  • #44

    Ich bin im Frühjahr drei Motorräder mit DCT ( Schaltung kommt für mich nicht mehr infrage) probegefahren:

    1. Africa Twin: viel zu hoch für mich und kippelig - bin 1,78 groß und 62 Jahre alt.

    2. NT 1100: genau das gleiche, aufsteigen nur über die Fussrasten, eher draufklettern. Kommt auch nicht 8n Frage, da ich auch viel Kurzstrecke fahre und weniger mehrere Motorradurlaube im Jahr.

    3. NC 750 X: es kam sofort das Wohlfühlgefühl rüber. Kein Kippeln, niedriger Schwerpunkt, ideal für Reisen aber auch Kurzstrecken. Dazu noch gut 5K billiger, auch bei den Inspektionen günstiger. Dann noch das geniale Helmfach und der sagenhafte Verbrauch! Da war die Entscheidung sofort gefallen… :)

  • #45

    Die 750 Forza war mein Multitool, das in Perfektion Alltag und Touren in einem Fahrzeug abdecken kann.

    Bei mir ist dieses Jahr der Aspekt „Alltag“ in Bezug aufs Motorrad weggefallen. Also dient es nur noch dem Zweck, mich zu bespaßen als reines Hobby. Und dafür war es mir einfach zu brav.

    Aber die Diskussion zu führen, wie viel Leistung braucht man und ab wann macht es Spaß? Ich denke, du hattest auch auf deiner 300er Vespa viel Spaß.

    Ich sehe es halt so, dass es eine Bedarfsfrage an dich selbst ist.

    Was will ich, was brauche ich und was nicht?


    Mit geschliffen meinte und weniger Emotion meinte ich das gesamte Konzept. Aber genau wegen diesen Tugenden ist eine NC auch so grandios im Alltag. Weil es eben auch nie überfordert!

    Ich habe jetzt auch keinen Windschutz mehr, Naked Bike. Nach drei dct Motorrädern „nur“ noch QS/Blipper. Aber es macht mir einfach mehr Spaß. Kämen wieder andere Bedürfnisse dazu, könnte sich das Blatt auch wieder wenden…


    Linus 2

    Ach das liest man immer wieder…

    Wer wen „jagt“ hängt doch wenig vom Fahrzeug selbst ab. Vielleicht wollen die dicken Dampfer gar nicht schneller?


    Ultrawendig in engen Kurven ist die NC-Reihe meiner Meinung nach nicht wirklich. Und das Fahrwerk, Bremse usw. ist solides, aber einfaches Einstiegsmaterial.


    Was will ich damit sagen? Setzte zwei exakt gleich gute Fahrer auf eine NC750 und eine R1300GS mit ESA und beide sollen im „Attacke Modus“ fahren. Da sieht der mit der NC kein Land. Allein das Fahrwerk setzt da gewisse Grenzen.

    2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
    2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

  • #46

    Linus 2

    Ach das liest man immer wieder…

    Wer wen „jagt“ hängt doch wenig vom Fahrzeug selbst ab. Vielleicht wollen die dicken Dampfer gar nicht schneller?


    Ultrawendig in engen Kurven ist die NC-Reihe meiner Meinung nach nicht wirklich. Und das Fahrwerk, Bremse usw. ist solides, aber einfaches Einstiegsmaterial.


    Was will ich damit sagen? Setzte zwei exakt gleich gute Fahrer auf eine NC750 und eine R1300GS mit ESA und beide sollen im „Attacke Modus“ fahren. Da sieht der mit der NC kein Land. Allein das Fahrwerk setzt da gewisse Grenzen.


    Da gebe ich dir vollkommen Recht !


    Nur erlebe ich es öfter ,das sehr viele das Potenzial ihrer großen Möppels nicht mal ansatzweise umsetzen können (oder wollen )

    ,was nicht heißen soll ,das ich jetzt son toller Fahrer bin 🥴,und ne gs mit esa ist auch was anderes als ne Pan European oder ne Bulldog oder ne ZRX ,dagegen ist meine nc handlich wie Fahrradfahren .

    Und ich fahre auch keine Rennen gegen andere (aus dem Alter bin ich lange raus ).Ich wollte nur sagen ,auch mit ner Nc kann man es fliegen lassen und nicht nur emotionslos bummeln !


    Grüße Linus

    ps

    :irgendwie krieg ich das mit dem zitieren nicht hin 🤣

  • #47

    Hi an alle 😀,

    ich danke euch für eure ausführlichen Antworten.

    Morgen schaue ich bei Honda vorbei. Bin gespannt, was es wird. Ich lass es euch wissen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!