Hallo,
ich habe mir nach 70.000 Km auf der RC72 die RH09 ohne Probefahrt gekauft.
Lorenz
Hallo,
ich habe mir nach 70.000 Km auf der RC72 die RH09 ohne Probefahrt gekauft.
Lorenz
Hallo,
mir fällt auf, dass mir heutzutage wesentlich weniger Fahrzeuge mit 'einseitiger' Beleuchtung entgegenkommen als früher. Das liegt sicherlich an der längeren Lebensdauer der LED-Scheinwerfer.
Lorenz
Hallo,
ich mache mir da keine Sorgen. Kaputte H4 oder H 7 Lampen hatte ich schon. Aber von einem kaputten LED-Scheinwerfer habe ich noch nie gehört.
Lorenz
Hallo,
es muss ja keine Cola sein. Jedes kohlensäurehaltiges Getränk erzeugt schnell einen ordentlichen Überdruck in der Flasche. Damit wirst du keine Freude haben.
Lorenz
Hallo,
Ich glaube, du hast eine falsche Erwartung vom DCT gehabt. Du vergleichst es mit einem Auto. En Auto ist rund 4 Mal so schwer und der Motorraum mit dem Getriebe ist gut schallgeschützt. Der minimale Ruck beim Schalten ist durch das wesentlich höhere Gewicht eines Autos nicht merkbar und der Gangwechsel ist durch den Schallschutz nicht hörbar. Aber, verlass dich drauf, die Schaltwechsel werden noch geschmeidiger, auch weil du besser damit umzugehen lernst.
Lorenz
Hallo,
ich glaube der etwas größere Spalt vorne wird mit der Zeit verschwinden.
Ich hatte mir mal eine Sitzbank von Top Saddlerie für meine CB 500 gekauft. Da war es genau so. Zuerst waren die Spaltmaße zu groß. Nach kurzer Zeit hat sich die Sitzbank leicht gesetzt. Nun passte alles genau.
Lorenz
Hallo,
ich habe nun keinerlei Erfahrung mit einem Fühlerlehrenband und mit dem Einfetten dieses Bandes. Aber ich befürchte, dass das mit der Zeit verklebt und verklebt. Dann müsste man alles zerlegen und reinigen . . .
Ich habe, wie schon geschrieben, seit 30.000 Km sehr gute Erfahrung mit der Plastikhülle eines Schnellhefters. Das kostete nix und brauchte bis jetzt keine Pflege.
Lorenz
Hallo,
bei meinem CLS Kettenöler reichen ca. 50 ml Öl für ca. 10.000 Km Fahrt. Ein halber Liter also für ca. 100.000 Km. Nach meiner Erfahrung damit könnte diese Angabe stimmen. Ich mache keine Experimente mit dem Öl. Bei der geringen Menge an verbrauchtem Öl lohnt sich das echt nicht.
Lorenz
Hallo,
ein Neuling mit dem DCT wird vielleicht am Anfang gefühlt einige Probleme in den Spitzkehren haben. Aber du bist kein Neuling, du kennst das DCT bestimmt schon ganz gut. Mach dir keine Sorgen, Spitzkehren fahren mit DCT ist kein Problem.
Lorenz
Hallo,
es freut mich, dass du zufrieden bist mit den Eurogrip Reifen. Schön zu hören, dass die Roadhound-Reifen gut mit der NC harmonieren. Sonst hättest du einen deutlichen Unterschied zum Michelin Pilot Road 4 gemerkt.
Lorenz