Hallo,
ich bin überrascht, dass ich mich in einem 'Privatkrieg' mit Stefan (BW) befinden soll. Ich fühle mich nicht angegriffen, alles ist gut.
Aber jetzt zurück zum Thema: 'Verhalten des Roadhounds im Grenzbereich bei schneller Kurvenfahrt', zu dem ich persönlich nichts beitragen kann: Aber, ich habe einen Beitrag gefunden, in dem speziell im 2. Absatz genau das angesprochen wird:
Ein Testbericht
Ich zitiere daraus:
Auf den mehr als 5.000 Kilometern, die sie bei unterschiedlichen Wetterbedingungen durch Frankreich, Italien und Nordspanien zurückgelegt haben, haben die Roadhounds eine hervorragende Zugfähigkeit bewiesen. Ihr Verhalten war konsistent, ohne unangenehme Überraschungen, und sie haben sich sowohl an Autobahnen als auch an Bergstraßen angepasst. Diese Vielseitigkeit ist für das Sporttouring-Segment unerlässlich, wo das Motorrad auf jedem Gelände seine beste Leistung erbringen muss.
Auch der Vorderreifen hinterlässt einen angenehmen Eindruck, vermittelt Vertrauen und sorgt für festen Grip. In extremen Fahrsituationen, in denen die Neigung maximal ist, warnt der Roadhound deutlich, bevor er seine Grenze erreicht, was dem Fahrer zusätzliche Sicherheit bietet. Dieses vorhersehbare Verhalten ist entscheidend, um in anspruchsvollen Situationen die Kontrolle zu behalten.
Das ist eine Übersetzung aus dem Spanischen, deshalb ist das Deutsch nicht so ganz perfekt.
Lorenz