Beiträge von Lorenz

    Hallo,


    heute war wieder ca. 4 Stunden unterwegs. Ich gestehe, dass ich kaum mal an die neuen Reifen gedacht habe. Ich werte das als gutes Zeichen. Als sehr gutes Zeichen! Die Eurogrip-Roadhound scheinen alle guten Eigenschaften eines Straßenköters (=Roadhound) zu haben.


    Lorenz

    Hallo,


    ich verwende den CLS-Kettenöler. Beim Kauf ist eine Flasche mit Öl dabei und genau das verwende ich und nichts anderes. Der Kettenöler ist auf die Fließfähigkeit dieses Öls abgestimmt.


    Lorenz

    Hallo,


    klar werde ich nach meiner Urlaubstour berichten, wie ich mit dem Roadhound zufrieden bin. Also rein objektiv, ich kann nur von mir berichten.


    Noch ein Wort generell: Angenommen, man liest immer wieder ein gewisser Reifen wäre schlecht, speziell bei Regen kaum fahrbar. Das setzt sich im Kopf fest. Dann fährt man bei Regen, denkt daran, dass der Reifen ganz schlechten Gripp hat, kaum fahrbar wäre. Man fährt nur noch verkrampft weiter. Was alle so geschrieben haben hat sich bestätigt. Man schreibt dann in den Foren 'ihr hattet Recht, der Reifen taugt nichts, . . . .'. Unvoreingenommen ist man mit dem Reifen nicht gefahren. Er hatte gar keine Chance. Das ist ganz normal menschlich.


    Alle, denen ich erzählte, ich würde den Roadhound aufziehen, haben auf mich eingeredet. Ein Reifen aus Indien?, zu dem billigen Preis?, der mag ja vielleicht auf asiatischen Motorrädern, viel leichter, langsamer und schwächer als die europäischen Motorräder, nicht schlecht sein. Usw. Alles Motorradfahrer, die noch nie etwas vom Eurogrip Roadhound gehört hatten. Geschweige denn eigene Erfahrung damit hatten. Aber jede Menge Vorurteile! Auch viele Meinungen zum Roadhound im Internet in den Foren sind von Fahren, die den Reifen überhaupt nicht kennen. Das ist ganz normal menschlich.


    Ich habe mich entschieden ihn so unvoreingenommen wie möglich zu testen. Der erste Test war überraschend positiv. Positiv im Verhältnis zum Michelin Road 6, dass will was heißen.


    Lorenz

    Hallo,


    seit heute, 9.7.2025, habe ich auch die Eurogrip Roadhound Reifen auf meiner NC. Die erste Tour über 120 Km war richtig gut. Die Reifen sind deutlich leiser als die alten Michelin Road 6. Eine vorsichtige Einfahrphase gab es nicht. Von Anfang an war der volle Gripp da. Die Zeiten in denen neue Reifen eine glatte, schmierige Schicht drauf hatten sind wohl vorbei. Die NC rollt sanft mit diesen Reifen in Schräglage. Sie kippt nicht und fällt auch nicht in Schräglage. Man kann die Maschine mit wesentlich weniger Kraftaufwand in den Kurven dirigieren als vorher mit den 'alten' Road 6 Reifen.


    Abschließend kann ich die Reifen aber noch nicht loben. Wenn ich von meiner Sommer-Urlaubstour Mitte August zurückkomme kann ich mir eine besseres Urteil über die Eurogrip Roadhound Reifen erlauben.


    Lorenz

    Hallo,


    für mich geht es bei diesen Tests nie um einen Sieger oder um die Verlierer. Ich suche mir die Punkte raus die für mich wichtig sind. An welchem Platz das Motorrad in deren Liste landet ist mir egal.


    Aber, ich schaue mir die Bericht NICHT an, weil ich mir eine neues Motorrad kaufen möchte. Ich bin mit meiner RH09 sehr zufrieden. Ich möchte sehen, was es für neue Entwicklungen gibt.


    Lorenz