Beiträge von Lorenz

    Hallo,


    mir fällt da noch etwas ein zu dem Thema. Ich habe auf dem rechten Auge nur 15 - 20 % Sehkraft. Dadurch kann ich kaum räumlich sehen. Wenn ich genau auf die Lenker von der Honda und von meinem Fahrrad sehe sind die vermeintlich auch leicht schief. Das liegt aber nur an meinen Augen.


    Lorenz

    Hallo,


    ich war vor 3 Jahren zum Nordkap und zurück gefahren. Ich war also in Finnland, Schweden und Norwegen, von ganz im Süden bis ganz im Norden. Auffällig war, dass es im Norden an den Tankstellen nur 2 (zwei) Sorten Sprit gibt. Nämlich Benzin und Diesel. Das gilt, wenn ich mich recht erinnere, für alle Länder. Es fahren überall die gleichen Autos wie bei uns auch. Es gibt kein Ultimate, V-Power oder sonstige, teure und besonders 'gute und hochwertige' Kraftstoffe.

    Ich weiß nicht was das für ein Benzin und Diesel ist, aber alle müssen das tanken und alle fahren damit.


    Wenn man weiter in den Süden Skandinaviens kommt nehmen die Spritsorten an den Tankstellen zu. Als erstes gibt es Benzin E100 Kraftstoff. Ich weiß aber nicht was das genau ist.


    Lorenz

    Hallo,


    danke für die Korrektur, Thomas. Ich meinte die Schaltgabel. Jedenfalls das Teil, dass die Zahnräder hin und her schiebt. Der Defekt war vor 10 Jahren und der Meister hat es mir Laien damals erklärt. In meinem Gedächtnis hieß das Teil Schaltklaue. Jetzt weiß ich, dass mein Gedächtnis wieder mal nicht mehr das allerbeste ist.


    Lorenz

    Hallo,


    für meine neuen Eurogrip Roadhound Reifen habe ich im Mai 140,01 € bezahlt. Dazu kamen 70 € fürs aufziehen, Altreifen entsorgen etc. (privat).

    Aber, den Preis von Kette und Reifen kann man erst beurteilen wenn sie verschlissen sind und gewechselt werden. Dann kann man den Kaufpreis in Relation zur Kilometerleistung setzen.


    Lorenz

    Hallo,

    Darf ich die Aussage mit den 60 Sekunden (geschätzt) präzisieren?


    Ich habe den CLS-Öler seit vielen Jahren an meinen Maschinen. Im Handbuch von CLS ist eine Tabelle über die optimalen Einstellungen des Ölers.


    Für unsere 520er Kette wird Stellung 1 (1 Tropfen alle 8:48 Minuten) oder Stellung 2 (1 Tropfen alle 7:53 Minuten) empfohlen.


    Das gilt für die trockene Straße. Für nasse Straßen gibt es 3 Stellungen.


    Das System gibt dann auf nasser Straße alle 72 Sekunden einen Tropfen ab, bei Regen alle 44 Sekunden und bei starkem Regen alle 26 Sekunden.


    Umgeschaltet zwischen den Stellungen wird über einen Schalter, den man sinnvoller Weise am Lenker anbringt. Das muss der Fahrer selbst machen. Das System gibt also die Tropfen Öl nach Zeit ab. Optimal wäre eine Verbindung von Zeit und Geschwindigkeit. Es ist schon ein Unterschied ob man mit 70 Km/h oder mit 140 Km/h fährt. Wer eine längere Autobahnetappe vor sich hat kann z.B. auf Stellung 6 (1 Tropfen alle 5:30 Minuten) umschalten. So ganz vollautomatisch ist der CLS-Öler doch nicht.


    Lorenz