Hallo,
. . .
Der CLS macht einen Tropfen zur Zeit drauf und bei mir alle 60 Sekunden den nächsten (geschätzt).
. . .
RT
Alles anzeigen
Darf ich die Aussage mit den 60 Sekunden (geschätzt) präzisieren?
Ich habe den CLS-Öler seit vielen Jahren an meinen Maschinen. Im Handbuch von CLS ist eine Tabelle über die optimalen Einstellungen des Ölers.
Für unsere 520er Kette wird Stellung 1 (1 Tropfen alle 8:48 Minuten) oder Stellung 2 (1 Tropfen alle 7:53 Minuten) empfohlen.
Das gilt für die trockene Straße. Für nasse Straßen gibt es 3 Stellungen.
Das System gibt dann auf nasser Straße alle 72 Sekunden einen Tropfen ab, bei Regen alle 44 Sekunden und bei starkem Regen alle 26 Sekunden.
Umgeschaltet zwischen den Stellungen wird über einen Schalter, den man sinnvoller Weise am Lenker anbringt. Das muss der Fahrer selbst machen. Das System gibt also die Tropfen Öl nach Zeit ab. Optimal wäre eine Verbindung von Zeit und Geschwindigkeit. Es ist schon ein Unterschied ob man mit 70 Km/h oder mit 140 Km/h fährt. Wer eine längere Autobahnetappe vor sich hat kann z.B. auf Stellung 6 (1 Tropfen alle 5:30 Minuten) umschalten. So ganz vollautomatisch ist der CLS-Öler doch nicht.
Lorenz