Hallo,
klar werde ich nach meiner Urlaubstour berichten, wie ich mit dem Roadhound zufrieden bin. Also rein objektiv, ich kann nur von mir berichten.
Noch ein Wort generell: Angenommen, man liest immer wieder ein gewisser Reifen wäre schlecht, speziell bei Regen kaum fahrbar. Das setzt sich im Kopf fest. Dann fährt man bei Regen, denkt daran, dass der Reifen ganz schlechten Gripp hat, kaum fahrbar wäre. Man fährt nur noch verkrampft weiter. Was alle so geschrieben haben hat sich bestätigt. Man schreibt dann in den Foren 'ihr hattet Recht, der Reifen taugt nichts, . . . .'. Unvoreingenommen ist man mit dem Reifen nicht gefahren. Er hatte gar keine Chance. Das ist ganz normal menschlich.
Alle, denen ich erzählte, ich würde den Roadhound aufziehen, haben auf mich eingeredet. Ein Reifen aus Indien?, zu dem billigen Preis?, der mag ja vielleicht auf asiatischen Motorrädern, viel leichter, langsamer und schwächer als die europäischen Motorräder, nicht schlecht sein. Usw. Alles Motorradfahrer, die noch nie etwas vom Eurogrip Roadhound gehört hatten. Geschweige denn eigene Erfahrung damit hatten. Aber jede Menge Vorurteile! Auch viele Meinungen zum Roadhound im Internet in den Foren sind von Fahren, die den Reifen überhaupt nicht kennen. Das ist ganz normal menschlich.
Ich habe mich entschieden ihn so unvoreingenommen wie möglich zu testen. Der erste Test war überraschend positiv. Positiv im Verhältnis zum Michelin Road 6, dass will was heißen.
Lorenz