Alles anzeigen
Das übliche - ich wiederhole mich (zwar ungern) aber.
Man liest halt was man lesen will - ne?
Alles ärgerlich und total egal. Leider nicht - Sportsfreunde
Aber wie in der Politik es wird sich ein schönes Thema gesucht und dann ausgeschlachtet.
Der böse böse Sportauspuff!!!
UND LEUTE ES WIRD WIEDER EIN VERKAUFSTHREAD hier zu gebombt mit GESAPPLE was hier nicht her gehört.
Wo sind eigentlich die MODS die hier mal aufräumen sollten.
P.S. für den einen ist es Krawall - für den anderen
![]()
![]()
Die "db"s machen die Musik.
Geh lieber zu deinen Spackos hin und sag dehnen das dir es zu laut ist - Punkt.
Aber wie üblich ist der Deutsche Gutmensch dazu nicht in der Lage wen ÜtzliAli mit 3er krasses Auto
über die Strecke 10mal fliegt um Ische oder Lieschenmüller zu beeindrucken.
Nein, lieber spammt man ein Forum zu mit dem Thema, was längst gegessen ist.
ABE oder E Nummer Legal - leb damit. Irgendein Horst hat es freigegeben.
ICH TU ES JA AUCH - lesen oben - neu Mopeds gehen mir auch auf den Senkel
da zu laut. Das die Courage dahin ist, oder die neuen Mopedfahrer zu blöd zwei Gänge höher zu schalten in der Ortschaft ist nicht mein Problem.
Da kann ich als 08/15 Sportauspuff Fan nichts dafür
EUER PROBLEM ist das IHR einen bestimmten Typus im Kopf habt und vielleicht auch namentlich kennt. Und das Psychologisch verknüpft wird.
ALSO WENIGER rumlallen im Forum und mehr öffentlich auf den Herrn zugehen und Ihm sagen das es nach der 7 Runde um den Block nun nicht mehr spassig ist.
Und ihr werdet sehen - meist sind die Leute rede bereit - sofern der hiesigen Sprache mächtig.
Dann tue ich das hiermit öffentlich: "Mit deiner Einstellung bist du ein asozialer Typ!" Sorry, dass ich dir das so deutlich sagen muss.
@Rocker
mal ehrlich in meinem Alter bekomme ich keinen harten mehr nur weil ein lauter Auspuff am Moped ist.
Wie muss ich mir eigentlich einen Gastrognom (sorry der Wortwitz wollte raus) vorstellen der vor seinem Geschaft sitzt und Musik macht???
![]()
Aber bitte nein keine Antwort - auch hier wiederhole ich mich - es ist ein Verkaufsthread
Kann es sein das du - das ist jetzt nicht böse gemeint - noch nicht auf einem Motorradtreffen bist oder warst. Selbst da hat man sich die Burschis mal zur Brust genommen. Wen diese ständig im Vollrausch und im rollgang auf Drehzahlbegrenzer am Zelt vorbei gegangen sind.
Drei Möglichkeiten:
1. Ich geh hin und hau Ihn vom Bock - unschön, macht man nicht - BÖSERMENSCH
2. Ich geh hin und sag "Es reicht mir jetzt, entweder Moped aus und aufs Maul oder auf eine Mass" der Musik lausche im Bierzelt - NORMALERMENSCH
3. Ich nehme mein Zelt und verpiss mich weiter nach hinten wo es ruhiger ist und spamme dann über das Smartphone ein Forum voll - GUTMENSCH
So jetzt kannst einen Bierkrug nach mir werfen
Und daher - kann die WELT nicht einfach wieder von normalen Menschen bevölkert werden - hat man das nun von der Globalisierung und
Flüchtlingsbewegung, weil Überbevölkerung - na dann DANKE alles gut gemacht.
Beiträge von Lorenz
-
-
Hallo,
Ich hatte nach der Serienbereifung zwei Sätze des Michelin Pilot Road 4 auf meiner NC und fuhr mit dem empfohlenen Luftdruck von 2,5 / 2,9 bar. Bei um ca. 0,2 bar geringerem Luftdruck hatte ich in manchen Kurven ein schwammiges, unangenehmes Gefühl. Bis ich den Luftdruck wieder erhöhte. Der TÜF-Prüfer fragte mich nach meinen Erfahrungen mit diesem Reifen. Er berichtete, dass er ebenfalls dieses schwammige Gefühl hat, wenn er aus Kurven kräftig herausbeschleunigt. Die Reifenflanken dieses Reifens wären relativ weich. Michelin hat darauf reagiert und beim Road 5 die Karkasse an den Flanken verdoppelt. Michelin empfiehlt auch für den Road 5 2,5 / 2,9 bar. Im Juni nun wurde auf meine NC der Road 5 aufgezogen. Ich fragte dann den Werkstattmeister, auf wieviel bar er die Reifen aufgepumpt hätte. Er sagte, auf 2,4 / 2,7 bar. Ich erwähnte die Empfehlung 2,5 /2,9 bar von Michelin. Er sagte, den Druck füllt er in Reifen von Motorrädern, die 50 kg schwerer wären, als die NC. Ich sollte es ruhig mal mit seinem Druck probieren. Ich habe es probiert. Ich bin sehr zufrieden mit seinem Druck von 2,4 / 2,7. Ich habe überhaupt keine Probleme in den Kurven, aber durch den geringeren Luftdruck eine viel bessere Eigendämpfung im Verhältnis zum hart aufgepumpten Road 4. Man könnte meinen, ich hätte ein neues, besseres Fahrwerk bekommen.
Der Unterschied im Fahrverhalten der alten abgefahrenen MPR4 zu den neunen MPR4 war sehr gering. Die alte Weisheit, dass man mit neuen Reifen ein neues, viel besseres Motorrad hat, gilt nach meinen Erfahrungen für die Michelin Reifen nicht. Diese Erfahrung hatte ich auch schon mit den Vorgängern der MPR4 gemacht. Bei anderen Reifenmarken davor war der Unterschied wesentlich größer.
Lorenz
-
Hallo,
ich weiß nicht wie die Bremsbeläge nach 8000 Km aussehen, wenn man nur mit der hinteren Bremse bremst. Anders kann ich mir das ehrlich gesagt nicht erklären.
Lorenz
-
Hallo,
der Motor meiner NC 750 X schnurrt seit 35.000 Km völlig problemlos mit E10.
Lorenz
-
Hallo,
die Gabel ist ein wenig durchgesteckt und am Federbein ist ein entsprechender anderer Umlenkhebel montiert. Diese Umlenkhebel kosten so etwas über 100 Euro, meine ich mich zu erinnern. Meine Sitzbank ist zwar umgebaut, aber nicht erhöht.
Lorenz
-
Hallo,
ich habe meine X um 4 cm tiefer legen lassen und dabei den Haupt- und Seitenständer der S anbauen lassen. Die aufrechtere Sitzposition wurde schon lobend erwähnt. Ein weiterer Vorteil ist für mich, dass das Schloss für das Staufach/die Rücksitzbank oben vor dem Staufach ist und nicht an der Seite unter der Kniekehle.
Lorenz
-
-
Hallo,
ich bin schon in beiden Modi viel gefahren. Im S-Modus verbraucht meine X höchstens 0,2 Liter mehr.
Lorenz
-
Hallo,
ich fuhr vor kurzem zur Werkstatt und einen Stunde später wieder nach Hause mit neuen Reifen. Für den Rad aus- und Einbau und die Reifenmontage standen pro Rad 20 Euro auf der Rechnung. Die Reifen kaufte ich aber auch in der Werkstatt.
Lorenz
-
Hallo,
ich hatte an meiner CB500 auch das Problem, dass mir bei längeren Fahrten die rechte Hand einschlief. Mit dem Throttle Rocker habe ich das Problem gelöst. Nun kann ich immer wieder mal zwischendurch den Griff lösen und mit dem Handballen Gas geben. Ich hatte mich recht schnell daran gewöhnt. Am Anfang passierte es mir ein paar mal, dass beim Bremsen der Motor aufheulte. Die Handgelenkstellung ist eine etwas andere bei Standgas wie ohne den Throttle Rocker. Ich möchte ihn auf keinen Fall mehr missen.
Lorenz