Hallo,
meine RC 72 war auch rot. An der hatte ich auch die schwarzen Sturzbügel von Hepco & Becker. Meine RH09 ist wieder rot. Die 'silbernen Zierbügel' sind von Honda. Ich habe nichts pulverbeschichten lassen.
Lorenz
Hallo,
meine RC 72 war auch rot. An der hatte ich auch die schwarzen Sturzbügel von Hepco & Becker. Meine RH09 ist wieder rot. Die 'silbernen Zierbügel' sind von Honda. Ich habe nichts pulverbeschichten lassen.
Lorenz
Hallo,
ich habe an meine NC Sturzbügel mit LED-Nebelscheinwerfern angebaut. Das Licht ist dadurch um Welten besser.
Lorenz
Hallo,
die Helmhersteller machen in der Regel umfangreiche Tests im Windkanal bei der Entwicklung des Helms. Dann kommt ein Käufer des Helms und klebt Zubehörteile auf den Helm. Ob selbstgebaut oder fertig gekauft ist egal. Jeder weiß vorher, dass das Auswirkungen auf die Aerodynamik und die Lautstärke haben muss.
Lorenz
Hallo,
die NC 750 S ist auch kaum für Offroad geeignet.
Lorenz
Hallo,
sorry liebe Bauern, ich finde euer Protest geht nicht ganz in die richtige Richtung. Ihr wollt die Rücknahme der Subventions-Kürzungen! Wenn die tatsächlich zurückgenommen werden sollten haben wir die gleiche unbefriedigende Situation wie jetzt auch. Die generelle Struktur der Landwirtschaft ist doch das Problem. Das Ziel der Demonstrationen müsste doch sein: Runter mit den Subventionen und dafür rauf mit den Erzeugerpreisen. Es kann doch nicht sein, das die Meiereien sich verpflichten euch alle Milch abzunehmen, die ihr liefert, aber auf den Preis habt ihr keinen Einfluss. Der Preis muss doch so sein, dass ihr davon Leben und mit Gewinn wirtschaften könnt. Die Meiereien sagen euch, 'wir zahlen euch nur so und so viel, wenn euch das nicht reicht holt euch Subventionen bei der EU, beim Bund, beim Land, oder woher auch immer.'. Das mit dem Milcherzeugerpreis ist nur ein Beispiel für die Struktur in unserer Landwirtschaft.
Lorenz
Hallo,
wisst ihr, mir ist das vollkommen egal. Ich habe eine NC und bin super zufrieden damit. Das ist das einigste das zählt.
Lorenz
Hallo, reinglas,
mit 57 Jahren Erfahrung auf dem Motorrad hast du mir sehr viel voraus. Ich denke, das Kurventraining ist in erster Line nicht für Fahrer mit deiner Erfahrung gedacht, sondern für Fahrer, die seit 2-5 Jahren auf der Straße sind und die auch keine Möchtegern-Rennfahrer sind. Die wissen, dass sie ihr Kurvenfahrverhalten noch verbessern müssen und auch wollen.
Du schreibst in Post #12: 'ich als notorischer Nörgler, halte von Kurventraining auf einer solchen Rennstrecke gar nichts.'
Ich würde das nicht so verallgemeinern. Für viele ist es sinnvoll, für andere vielleicht etwas weniger.
Natürlich würde ich mich vor der Anmeldung erkundigen was genau dort vermittelt wird. Wenn dort 'hanging off' gelehrt und geübt wird wäre ich raus.
Lorenz
Hallo,
wie stark die Halterung mit Navi vibriert ist auch vom Gewicht der Halterung mit Navi abhängig. Es ist ein großer Unterschied ob man ein >500g schweres TomTom-Navi anschraubt oder eine wesentlich leichteres Handy mit Navisoftware oder eine GoPoro.
Die Halterung in dem Link sieht sehr stabil aus. Ist die Platte, an der die Halterung angeschraubt ist, aus massivem Metall oder wackeligem Kunststoff?
Lorenz
Hallo reinglas,
ich glaube du hast da einen Gedankenfehler. Beim 'Kurventraining auf der Rennstrecke' geht es nicht um das Trainieren des Kurvenfahrens in einem Rennen sondern um das Trainieren des Kurvenfahrens auf der Straße im öffentlichen Verkehr. Es geht um die richtige Linie, Blickführung, Bremsen und Beschleunigen, usw.. Nur eben ohne Gegenverkehr.
Ich finde das gut. Du kannst dich ja mal anmelden zu so einem Training. Dann siehst du ob die Teilnehmer alles Rennfahrer sind oder Motorradfahrer wie du und ich. Wenn das ein Training für Rennfahrer wäre würden die uns gar nicht annehmen.
Lorenz
Hallo,
seit ich denken kann, also seit den 1960er Jahren, habe ich an Motorrädern immer 2 Nebelscheinwerfer gesehen. Ich kann mich nicht erinnern jemals nur einen gesehen zu haben. Ich lese das heute zum ersten Mal, dass nur einer zugelassen sein soll. Auch in den Prospekten und Homepages z.B. von Honda etc. sind immer zwei abgebildet und werden auch immer paarweise vom Zubehör und von den Motorradherstellern verkauft. In sämtlichen Motorradzeitschriften der letzten 50 Jahre ist es genauso.
Was ich damit sagen will: Ich glaube es einfach nicht, dass nur einer erlaubt sein soll. Eure ganzen 'Beweise' glaube ich nicht. Ich wurde auch in Tschechien, in Österreich, in Italien und in Norwegen von der Polizei kontrolliert. Niemals wurden meine 2 Nebelscheinwerfer beanstandet. Sie waren dabei immer an.
Lorenz