Beiträge von Lorenz

    Hallo Sascha,


    ich habe diesen Halter hier:

    DAYTONA : Halter für Bildschirmhalterung [19705]
    Produktbeschreibung: DAYTONA Halter für Bildschirmhalterung [19705] : Fits:HONDA NC750X 21 NC750XAM RH09 : HONDA NC750X DCT 21 : HONDA NC750X... - Webike
    www.webike.de

    das Zwischenstück - der Zylinder - hat einen Durchmesser von 22 mm. So steht es auch in der Beschreibung.

    Ich bin mit der Halterung sehr zufrieden. Sie wird in Beitrag #4 von binendlich auch schon vorgestellt.


    Lorenz

    Hallo,


    ich hatte früher ein Topcase von Kappa. Dias war richtig robust und unverwüstlich. Nach ca. 20 problemlosen Jahren damit kaufte ich mir das Topcase SH46 von Shad. Das ist weit nicht so robust wie das Topcase von Kappa. Die Wände sind dünner und 'biegsamer'. Wenn ich das locker gefüllte SH46-Topcase abschließe und aufstelle ist an den Seiten ein ca. 1 cm breiter Spalt. Mit aufstellen meine ich, das Schloss ist oben, den Schlüssel muss ich senkrecht von oben nach unten in das Schloss stecken. Der Deckel das Sh46 ist weit überlappend über den 'Boden' des Topcases. Deshalb kann man auch durch den Spalt nicht in das Topcase hineinsehen. So breit ist der Spalt auch wieder nicht. Shad hat gegenüber anderen Topcases von früher Material eingespart.


    Lorenz

    Hallo,


    Das Schloss für das Staufach und den Soziussitz ist bei der S in der linken Kniekehle. Bei der X oben vor dem Staufach. Das Schloss kann man bei der S nicht sehen, wenn man auf der Maschine sitzt und das Staufach öffnen möchte.

    Deshalb habe ich mir 2015 die X gekauft - und habe sie tieferlegen lassen. Das war es mir wert.


    Lorenz

    Hallo,


    ich fahre seit ca. 26 Jahren Motorrad. In der Zeit habe ich ca. 376.000 Km zurückgelegt. Ich hatte bis jetzt kein extra Gitter vor den

    sehr empfindlichen, dünnen Kühllamellen. Bis jetzt habe ich Glück gehabt, ich hatte noch nie einen Schaden an den sehr empfindlichen, dünnen Kühllamellen.


    Lorenz

    Hallo,


    ich hatte die NC750X, RC72, von 2015. Bis 2021 erreichte ich damit rund 70.000 Km. Seither habe ich die RH09. Aktuell habe ich über 33.000 Km auf dem Tacho. Bei der RH09 kann man nicht einfach so die DCT-Stufen wechseln. Es gibt keinen D-, S1-, S2- und S3-Modus und einen entsprechenden Schalter dafür. (Die RC72 hatte auch nur den D-und S-Modus.) Bei der RH09 wechselt man die 4 Fahrmodi Sport-, Standard-, Rain- und Usermodus. Mit den Modi werden aber nicht nur die DCT-Schaltzeitpunkte gewechselt sondern auch die Motorpower, die Traktionskontrolle und die Wirkung der Motorbremse.

    Ich meine die AT und die NT1100 usw. haben wie die RC90 einen eigenen DCT-Schalter. Ich weiß nicht wie das beim X-ADV oder dem Forza 750 ist.


    Lorenz

    Hallo,

    er kann ja gerne sein subjektives Fahrgefühl beschreiben, auch in den Kurven. Wenn er es so empfindet, dann ist das eben so. Auf anderen Reifen hätte er vermutlich ein anderes Fahrgefühl. Mich hat gestört, dass er die Anzeigen im Display erklärt, obwohl er kaum Ahnung hat was da angezeigt wird. Wenn ich etwas erklären würde, würde ich mich vorher schlau machen darüber. Damit ich keinen Blödsinn erzähle.


    Lorenz

    Hallo,


    der Tester ist ja eigentlich ganz begeistert von der Maschine. In den Kommentaren steht viel negatives zu der Maschine. Z.B.:

    Sie fährt insgesamt wie eine 250er, verbraucht wie eine 900er und kostet so viel wie eine 1000er.

    Das trifft es sehr gut. Man merkt auch deutlich, dass der Tester gerne sportlich fährt. Jedes mal wenn er den Boost-Knopf drückte kam ein Lobes-Schrei in das Mikrofon. . . .


    Lorenz