Beiträge von Lorenz

    Hallo,


    ich verwende den CLS Kettenöler. Bei meiner Einstellung wird ca. alle 8 Minuten ein kleiner Tropfen Öl auf das Kettenblatt abgegeben. Beim Kauf des Ölers war ein halber Liter Öl dabei. Laut Hersteller reicht das für ca. 100.000 Km (einhunderttausend). Ich glaube, mit den Kettensprays wird ein vielfaches davon in der Zeit an die Umwelt abgegeben.


    Lorenz

    Hallo,


    bei all diesen Beiträgen lese ich zwischen den Zeilen heraus: Motoräder sind was besseres und hochwertig, Roller sind einfach minderwertig. Man begegnet sich nicht auf Augenhöhe. Motorradfahrer blicken auf Rollerfahrer herab. Warum eigentlich?


    Lorenz

    Hallo,


    ich kenne die CB500X nicht. Sie mag ja eine ähnliche Leistung auf der Straße erbringen wie die NC. Aber bei welcher Drehzahl hat man diese ähnliche Leistung? Sicherlich bei wesentlich höherer Drehzahl. Also bei wesentlich mehr Benzinverbrauch und Lärm.


    Lorenz

    Hallo,


    für mich ist die NC 750 X kein Nakedbike und auch kein Adventurebike sondern am ehesten noch ein Tourer. Motorcharakteristik, Sitzhaltung, Spritverbrauch, DCT und so einiges mehr passen sehr gut zu einem Tourer.


    Mir ist es aber egal wie Honda, die Fachpresse und andere Motorradfahrer die NC einstufen.


    Wir Motorradfahrer haben in Zukunft die Auswahl was das Getriebe angeht. DCT, ASA, das System von Yamaha, Quickshifter mit Blipper, die Variomatik vom Roller oder konventionelles Schalten. ich finde, von all diesen Systemen ist das DCT das Beste. Weil es 2 Kupplungen hat und ausgereift ist. Ein System mit nur einer Kupplung wird sich nie so sanft und ohne Kraftschlussunterbrechung schalten lassen. Jedes System hat Vor- und Nachteile. Beim DCT sind die Nachteile der Preis und das Gewicht. Dafür haben wir den Mercedes unter den Getrieben.


    Lorenz

    Hallo,


    sorry Reinhard, wenn ich deine Theorie nicht ganz teile. Ich habe von Elektrik überhaupt keine Ahnung, da bist du mir weit überlegen. Aber ich habe es selbst erlebt und auch schön öfters gelesen. Wenn die Spannung an der Batterie nicht ganz stimmt zicken immer wieder mal elektrische Teile des Motorrades herum. Auch während der Fahrt, also mit höherer Drehzahl! Das hat nichts mit der Lichtmaschine, die ja 'genügend' Strom produziert, zu tun. Gerade elektronische Bauteile sind da anscheinend sehr empfindlich. Ob die Ursache eine altersschwache Batterie oder eine loses +-Kabel an der Batterie ist, ist egal. Wenn die Batterie nicht exakt arbeitet kommen immer wieder irgendwelche Fehlermeldungen und Fehlfunktionen zustande, bei denen man im ersten Moment gar nicht an die Batterie denkt. Nochmals: auch wenn der Motor läuft!


    Lorenz

    Hallo,


    das mag ja alles interessant sein. Ich werde es mir trotzdem nicht ansehen oder kaufen. Warum? Weil ich mit meiner NC sehr zufrieden bin.


    Lorenz