Beiträge von Lorenz

    Hallo,


    in meiner Honda-Werkstatt arbeitet ein sehr erfahrener Meister. Der kannte diesen DCT-Reset nur vom Hören. Er hat es selbst noch nie gemacht. Die Informationen darüber habe ich nur aus dem Internet, aber kein einziges Wort von Honda selbst dazu. Alles nur so private Videos auf Youtube.


    Ich kann mir vorstellen, dass Honda sich aus der Angelegenheit raushält. Ich glaube, die Elektronik hat sich irgendwie 'verschluckt' und dann ging nichts mehr.


    Lorenz

    Hallo,


    ich darf nochmal auf den Eingangstext von Thomas eingehen. Vielen Dank, Thomas, dafür. Ein sehr guter Beitrag von dir.


    Aber diese Motorcharakteristik stimmt viel besser mit dem Fahren in der realen Welt überein: Hondas eigene Forschung hat

    gezeigt, das Fahrer in der Regel 90 % der Zeit mit weniger als 140 km/h und 80 % der Zeit mit weniger als 6000 U/min fahren.

    Die NC ist so konzipiert, das sie in diesen Bereichen am besten funktioniert und eben nicht in den Regionen wo wir uns laut

    Statistik nur zu 20% bewegen. Wenn Ihnen diese 20% wichtig sind wird die NC sie nicht zufriedenstellen.


    Der gute Herr hat mit dieser Aussage sicherlich nicht unrecht. Aber wenn das so eindeutig wäre würden die NCs seit Jahren die Verkaufsstatistiken um Längen anführen.


    Richtig ist auch, dass wir hauptsächlich im Drehzahlbereich von 3000 - 4000 up/m fahren. Aber auch gerne mal hochdrehen bis 10.000 up/m um nochmal den Schub, die Power und die Kraft der 'oberen' 50 bis 100 PS zu genießen. Nicht nur die gefühlten 80 PS bei 3000 - 4000 up/m des NC Motors. Wenn man nun bei unseren NCs richtig Gas gibt um den 'Nachbrenner' zu genießen kommt - der Begrenzer!


    Unsere NCs sind nicht für 80% - 90% der Motorradfahrer das richtige Motorrad. Es ist für die unter uns das richtige Motorrad, die gerne gemütlich touren und cruisen. Für mich z.B.. Aber alle, die gerne den Hahn aufreißen wollen, kaufen sich ein anderes Motorrad. Das ist auf gut so.


    Lorenz

    Hallo,


    auf den Spraydosen von Kettenreinigern steht doch drauf wie man sie verwendet. Ich finde genau so sollte man es machen.


    Ich gibt nicht die eine richtige Methode zum Reinigen und Schmieren der Kette. Und alle anderen Methoden wären falsch. Jeder muss seinen Weg selber finden.


    Lorenz

    Hallo,


    wie weit man mit den 3 Liter Reserve noch fahren kann, kann sich jeder selbst an Hand seines üblichen Spritverbrauchs ausrechnen. Der gute alte Dreisatz hilft da weiter. Ich tanke immer bis zur Oberkante. Mehr geht nicht. 10 Tropfen mehr und der Tank würde überlaufen. Ich habe den Tank noch nie leer gefahren. Ich will die NC nicht zur nächsten Tankstelle schieben.


    Meine RH09 zeigt immer etwas mehr verbrauchtes Benzin seit dem letzten Tankvorgang an als ich dann tatsächlich nachtanken kann.


    Lorenz

    Hallo,


    richtig, so ist es. Ich benutze die Fähre jedes Jahr einige Male. Wir Motorradfahrer fahren immer an der Autoschlange vorbei ganz nach vorne und kommen dann als erste auf die Fähre. Unsere Plätze sind dann da wo kein Auto mehr stehen könnte. Deshalb ist es erwünscht, dass wir als erste auf die Fähre fahren. Wenn schon Autos auf der Fähre wären, wären unsere Plätze nicht mehr erreichbar. Gurte brauchen wir keine. Es gibt auch keine Punkte an denen man sie festmachen könnte. Die Maschinen werden auf dem Seiten-oder Hauptständer abgestellt und wir bleiben in der Nähe unserer Motorräder.


    Lorenz

    Hallo Sascha,


    nein, mit dem Halter von Givi war ich nicht zufrieden. An den Halter kommt mein TomTom Rider 500. Der wiegt mit der dazu gehörenden Aktivhalterung und dem RamMount-Bügel über ein halbes Kilo. An dem Bügel von Givi kann man vielleicht eine leichte Gopro oder ein Handy zitterfrei befestigen. Für meine Bedürfnisse brauchte ich eine wesentlich stabilere Halterung.


    Lorenz

    Hallo,


    sorry, aber ich verstehe die Frage nicht. Ich habe eine RH09 aus 2021. Wenn ich anhalte ist immer der 1. Gang eingelegt. Um bei laufendem Motor im Stand in den Leerlauf zu schalten muss ich die entsprechende Taste "N" rechts drücken. Das mache ich immer bevor ich den Motor ausmache.


    Wenn ich also anhalte bin ich immer im Leerlauf, es wird der 1. Gang angezeigt und der Gasgriff ist ganz geschlossen. Sobald ich Gas gebe fahre ich wieder los. Leerlauf heißt nicht 'Neutral'. Bei 'Neutral' wird ein 'N' im Cockpit angezeigt.


    Lorenz