Hallo,
zunächst zum Kalibrieren des DCTs:
Thomars schreibt in Post #14
1 Motor auf Betriebstemperatur bringen und abstellen
2 Gasgriff voll aufdrehen (halten)
3 D-Taste gedrückt halten & Zündung einschalten
4 FI-Leuchte erlischt → D-Taste loslassen
5 Knöpfe schnell drücken: D → D → N → D → N
6 D und S erscheinen → Motor starten und im Leerlauf lassen
7 Balkenanzeige verschwindet → Motor aus & wieder an → Testen
Meine Erfahrung mit der RH09 ist: Finger weg vom Gasgriff während des Vorgangs. Punkt 2 ist falsch, auf alle Fälle überflüssig. Oft wird auch geschrieben man solle den Motor 'warm' laufen lassen bis der Lüfter des Kühlers anspringt. Es reicht vollkommen, wenn der Motor betriebswarm ist. Also, ca. 20 Km Fahrt auf der Landstraße reichen vollkommen. Punkt 6 ist bei der RH09 auch anders. Nach dem Drücken von DDNDN blinkt das ' - ' Zeichen in der Ganganzeige. D und S erscheinen nicht. Jetzt den Motor starten und im Standgas laufen lassen bis das ' - ' Zeichen erlischt und ' N ' in der Ganganzeige erscheint. Damit ist die Kalibrierung abgeschlossen.
Nun zum eigentlichen Problem.
Der Eingangspost von Thomars kam mir sehr bekannt vor. Ich hatte mit meiner damaligen RC72 auch mal das Problem. Das DCT versuchte vergeblich runter zu schalten. Ich machte die Zündung aus und wieder an. Das DCT versuchte sofort wieder runter zu schalten, was auch gelang. Nach einigen Kilometern wieder das Gleiche. Mal schaltete das DCT und mal nicht. Ich bin dann im 2. Gang manuell nach Hause gefahren, und dann weiter in die Werkstatt. Der Meister stellte folgendes fest. Eine Schaltklaue auf einer Getriebewelle war lose. Dadurch wurden die Zahnräder nicht immer in die exakt richtige Position geschoben. Die Schraube, mit der die Klaue auf der Welle befestigt ist, hatte sich gelockert. "Die soll eingeklebt sein, war sie aber nicht", sagte der Meister. Er zog sie fest und klebte sie natürlich dabei fest. Von dem Problem hatte er noch nie gehört.
Die nächsten 65.000 Km trat das Problem nicht mehr auf. Dann verkaufte ich die RC72 und kaufte mir die RH09. Vielleicht ist es ja auch hier das Problem.
Lorenz