Hallo Thomas,
Und ich sage es noch einmal:
Wenn diese "Profis" nicht in der Lage oder Willens sind ihre Hausaufgaben zu machen um dem Interessierten
Konsumenten bestimmte Eigenschaften und Alleinstellungsmerkmale eines Produktes nahezubringen
haben sie in meinen Augen kläglich versagt. Das gilt übrigens nicht nur für die "Motorradfachpresse"
Sorry wenn ich dir widerspreche. Ich habe schon viele Videos auf YT gesehen, in denen gesagt wird, dass die Stärken der NC nicht in der sportlichen Fahrweise liegen. Da kann sie nicht mithalten. Aber zum gemütlichen Cruisen ist sie gut. Soweit kurz zusammengefasst mit meinen Worten.
Ich fasse die Aussagen zum 'sportlichen' Fahren nicht negativ auf. Damit macht man die NC nicht schlecht, finde ich. Richtig ist aber auch, dass die große Stärke, wie der Drehmomentverlauf von unten, oft nicht klar hervorgehoben wird.
Der Drehmomentverlauf der NC ist sehr gut, das ist keine Frage. Aber so einzigartig und den anderen überlegen ist er auch nicht. Jede moderne 1000er mit >100 PS lächelt darüber. Das kann die auch. Vielleicht abgesehen von den Supersportlern. In vielen Berichten hört man, man kann im 6. Gang durch den Ort fahren und am Ortsausgang einfach Gas geben, ohne das Bedürfnis zu haben im Ort runter schalten zu wollen oder müssen. Nur, da wo die NC in den Begrenzer läuft geht es bei denen noch ein ganzes Stück weiter. Mit sehr viel Spaß weiter.
Wir beide wollen aber gar nicht weiterdrehen. Ich fahre am Liebsten zwischen 3.000 und 4000 up/m. Den Rest macht das DCT. Den oberen Drehzahlbereich benutze ich gerne zum Überholen, also nur ganz kurz. Zum aus den Kurven raus beschleunigen reichen mir die nM von 3.000 bis 4.000 up/m.
Ich habe keine NC-Brille auf. Viele Motorrad-Youtuber auch nicht. Wer Schwächen finden will findet die auch und beschreibt die dann mehr oder weniger deutlich. Na und? Lass sie doch schreiben.
Lorenz