Hallo,
ich bin ja nun der absolute Technik-Laie in Praxis und Theorie. Aber . . .
Wenn man z.B. zum Überholen das Gas 'aufreißt' schaltet das DCT automatisch ein bis zwei Gänge runter und zieht mir dann die Arme lang. Das Drehmoment ist bei der hohen Drehzahl nachher und bei der niedrigen Drehzahl vorher ungefähr das Gleiche. Ich merke aber bei hoher Drehzahl nach dem Runterschalten deutlich mehr Schub.
Für mich bedeutet das, dass der Schub nicht nur vom Drehmoment abhängig ist, sondern auch von der Drehzahl. Also aus der Kombination von beiden. Das ist meine Erfahrung mit der NC aus der Praxis. Die Zahlen und Kurven aus den Diagrammen sind vielleicht in der Theorie Auslegungssache.
Lorenz