Beiträge von Lorenz

    Hallo Thomas,


    immer wieder vergleichst du die NC mit deiner K75. Wie z.B. in Beitrag #46. Ich weiß nicht wie sinnvoll es ist ein Motorrad, das von 1985 bis 1996 gebaut wurde, mit der modernen NC zu vergleichen. Es hat sich im gesamten Motorradbau sehr viel weiterentwickelt. Ich finde wir sollten die NC viel mehr mit modernen Motorrädern vergleichen, nicht mit Motorrädern, die vor 40 Jahren entwickelt und gebaut wurden.


    Lorenz

    Hallo Jr's NC,

    ich bin die NC über 70.000 Km mit dem 10W40er Öl gefahren. Die NC lief damit immer einwandfrei zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nach dem Wechsel auf 10W30er Öl stellte ich einen minimalen Unterschied fest. Ich bilde mir ein, sie läuft noch etwas ruhiger und geschmeidiger.

    Ich weiß nicht was dein Händler für eine 'Plörre' eingefüllt hat, aber normales 10W40er Öl kann das nach meiner Erfahrung nicht gewesen sein.


    Lorenz

    Hallo,


    bei einem Crashpad wirkt bei einem Stoß die ganze Kraft nur auf einen Punkt auf den Rahmen. Bei Sturzbügeln verteilt sich die Energie auf mindestens 3 Punkte. Deshalb ziehe ich Sturzbügel vor. Außerdem befestige ich die Nebelscheinwerfer an den Sturzbügeln. Und zwar innen, bei einem Sturz oder Umfaller müssen die Sturzbügel die Nebelscheinwerfer schützen.


    Lorenz

    Hallo,


    Der Spritverbrauch ist im Winter höher und die Warmlaufphase länger wie im Sommer. Kann die Ursache dafür die kalte Luft sein, die angesaugt wird? Der Motor braucht dadurch mehr Sprit für die gleiche Leistung. Oder liege ich da falsch.


    Lorenz

    Hallo Thomas,


    Und ich sage es noch einmal:

    Wenn diese "Profis" nicht in der Lage oder Willens sind ihre Hausaufgaben zu machen um dem Interessierten

    Konsumenten bestimmte Eigenschaften und Alleinstellungsmerkmale eines Produktes nahezubringen

    haben sie in meinen Augen kläglich versagt. Das gilt übrigens nicht nur für die "Motorradfachpresse"


    Sorry wenn ich dir widerspreche. Ich habe schon viele Videos auf YT gesehen, in denen gesagt wird, dass die Stärken der NC nicht in der sportlichen Fahrweise liegen. Da kann sie nicht mithalten. Aber zum gemütlichen Cruisen ist sie gut. Soweit kurz zusammengefasst mit meinen Worten.


    Ich fasse die Aussagen zum 'sportlichen' Fahren nicht negativ auf. Damit macht man die NC nicht schlecht, finde ich. Richtig ist aber auch, dass die große Stärke, wie der Drehmomentverlauf von unten, oft nicht klar hervorgehoben wird.


    Der Drehmomentverlauf der NC ist sehr gut, das ist keine Frage. Aber so einzigartig und den anderen überlegen ist er auch nicht. Jede moderne 1000er mit >100 PS lächelt darüber. Das kann die auch. Vielleicht abgesehen von den Supersportlern. In vielen Berichten hört man, man kann im 6. Gang durch den Ort fahren und am Ortsausgang einfach Gas geben, ohne das Bedürfnis zu haben im Ort runter schalten zu wollen oder müssen. Nur, da wo die NC in den Begrenzer läuft geht es bei denen noch ein ganzes Stück weiter. Mit sehr viel Spaß weiter.


    Wir beide wollen aber gar nicht weiterdrehen. Ich fahre am Liebsten zwischen 3.000 und 4000 up/m. Den Rest macht das DCT. Den oberen Drehzahlbereich benutze ich gerne zum Überholen, also nur ganz kurz. Zum aus den Kurven raus beschleunigen reichen mir die nM von 3.000 bis 4.000 up/m.


    Ich habe keine NC-Brille auf. Viele Motorrad-Youtuber auch nicht. Wer Schwächen finden will findet die auch und beschreibt die dann mehr oder weniger deutlich. Na und? Lass sie doch schreiben.


    Lorenz

    Hallo,


    die NC und die Transalp wurden ja auch zusammen an einem Tag in Portugal 'getestet'. Ich gehe davon aus, dass alle, die zu diesem Test von Honda eingeladen wurden, für beide Maschinen einen Bericht verfassen und veröffentlichen.


    Lorenz

    Hallo Winni,


    genau aus den Gründen, die du aufführst, würde ich einen Tempobegrenzer dem Tempomat vorziehen. Mit dem Tempomat muss ich immer mit der eingestellten Geschwindigkeit fahren. Beim ersten Abbremsen oder Anhalten im Stadtverkehr schaltet sich der Tempomat aus. Der Tempobegrenzer nicht. Ich könnte bis zur eingestellten Höchstgeschwindigkeit alles machen. Bremsen, anhalten, beschleunigen, schalten, dann wieder langsamer werden, usw., wie es die Situation eben gerade erfordert. Der Begrenzer bliebe eingeschaltet bis ich ihn ausschalten würde. Jedem Blitzer würde ich den Stinkefinger zeigen. Um einen Tempomaten müsste ich mich mich immer wieder mal kümmern. Um einen Begrenzer nicht.


    Im Auto habe ich beides. Den Begrenzer nutze ich viel öfters wie den Tempomaten.


    Lorenz

    Hallo Thomas,


    . . . Allerdings, wenn er Aussagen wie: "Ausreichend für den Alltag" ? "Im Alltagsverkehr mit-schwimmen" ? "Die eine oder andere

    Ausfahrt auf die Landstraße" ? "Die gelegentliche Tour" ?, in den Raum stellt halte ich das für fragwürdig und wenig zutreffend.

    Für ein ca. 30 bis max. 40 PS Motorrad mit wesentlich weniger Hubraum mag das zutreffender sein, aber bei der NC? . . .


    Ich finde, was er schreibt ist ja nicht falsch. Man kann mit der NC sogar sehr gut im Alltagsverkehr mit schwimmen, usw.. Treffend schreibst du, dass das viele andere Motorräder mit 30 - 40 PS auch können. Nur, die NC kann noch viel mehr. Sie hat ganz andere Stärken. Die werden in vielen kurzen Beiträgen auf YT zur neuen NC nicht erwähnt. Wie soll er die auch in der kurzen Zeit 'erfahren'. Ein gut abgestimmtes Fahrwerk und ein Motor mit Druck aus dem Drehzahlkeller, usw. sind doch heute fast Standard. Wie so einiges andere auch, das er nicht erwähnt hat.


    Der unerfahrenen Redakteur 'testet' an diesem Tag 3 Motorräder. Neben den NCs mit DCT und ohne DCT auch noch die Transalp. Wenn man das weiß kann man den 'Test' richtig einordnen.


    Lorenz