Beiträge von alprider

    nach seit bald 20 Jahren, wenn nicht mehr währe ich mir da absolut nicht mehr sooo sicher....


    für mich ein gewisses Indiz fürn ölWandler wären nebst einem D die Stufen 1+2......aber auch das ist nicht Verlass.....z.b. ein CVT kann man quasi auch stufig erscheinen lassen

    so gesehen gibts da keine Zahnräder.......effektiv. greifen da sog. Schaltklauen abwechselnd ineinander (nachgelagert kommen erst die Zahnräder).........aber ev. kommt es den Nuten auf der Schaltwalze etwas zu gute


    nach meinem Schräglagentrainig fuhr ich seiner Zeit wie ein umgekehrter Socke..............aber das ganze mit flüssig zusammen in freier Wildbahn mit div. Kurvenkombinationen ect . funzt bekanntlich nur mit der entsprechender Blicktechnik.....und das ganze war in der Zeit mit meinem CBF Kollegen....


    und ohne Training geht halt auch nix....also, wenn man nur knapp 5000km pro Saison schafft.....da gehen ja die Hälfte nur bis jeweils Sommer drauf um wieder etwas hinein zu kommen nach der Winterpause......man fährt ja kaum bei jeder Runde eine Ideale Übungsstrecke


    nach diesem Kurs bzw. in den folgenden Monaten hatte sich für mich eine neue Welt aufgetan....



    ..........so isses man muss nur etwas fahren können.......ich bevorzuge (versuche) seit jahren einen runden, gleichmässigen, besonnen Fahrstil .....das Ergebnis ist . flüssig aber insgesamt eben nicht nervös schnell im Charakter ( z.b. sog. digital) ......mit der Stopuhr geschaut mags alles in allem wohl schon klein etwas ausmachen......? ?

    bzw.

    (ich fuhr seiner Zeit mal mit nem Kollegen immer mal wieder mit im Schwarzwald/ Vogesen....wir hatten die gleichen Maschinen (CBF1000) ......ich sah kaum das Bremslicht......jetzt sieht man meins auch nur noch selten ""im Verhältnis"" zur Topologie. )


    den Drang haben etwas überholen zu müssen....das ist natürlich ein anderes Kapitel.......nun ja....wenn Dosen einem fortlaufend den Spass vermasseln in den Kurven ......um "meinen " runden Stil zur Sau zu machen.......wenn ich den Zeitpunbkt - Strecke planen kann.....: möglichst verkehrsfreie Zeit....


    und sonst eben wie ich paar Posts vorher geschrieben habe....kriminell kann man je nach Situation insoferrn mit jedem Fahrzeug fahren......


    und

    das Handling (z.b. Fahrwerk) macht ,wie hier auch schon beschrieben wurde, halt auch was aus ob man damit durchaus ungewollt automatisch flüssig(er) unterwegs ist / sein kann......

    mein pers. Erlebnis dazu als ich von der 1500 zur 1800 Goldschwinge umgestiegen bin......von der letzten zur neusten 18er Generation ists auch nen Unterschied aber weit weniger wie von der 15er zur 18er


    -------------------------------------------------------------------



    mach langsam, es eilt.......



    -----------------------------------------------