Mach ein Schräglagentraining, am besten solo. Die Kniesschleiferfraktion, die sich dort zusammenrottet, kannst vergessen.
Und dann fahre mal mit einem Instruktor in einer schönen Gegend, der dir sagt und zeigt, wie es richtig geht.
Und wenn du das mit Lust gemacht hast, dann sind Überholmanöver mit Kick gar nicht mehr nötig, um Freude am Fahren zu haben.
Viele Grüße von RT (Jahrgang 1956)
Alles anzeigen
..........so isses man muss nur etwas fahren können.......ich bevorzuge (versuche) seit jahren einen runden, gleichmässigen, besonnen Fahrstil .....das Ergebnis ist . flüssig aber insgesamt eben nicht nervös schnell im Charakter ( z.b. sog. digital) ......mit der Stopuhr geschaut mags alles in allem wohl schon klein etwas ausmachen......? ?
bzw.
(ich fuhr seiner Zeit mal mit nem Kollegen immer mal wieder mit im Schwarzwald/ Vogesen....wir hatten die gleichen Maschinen (CBF1000) ......ich sah kaum das Bremslicht......jetzt sieht man meins auch nur noch selten ""im Verhältnis"" zur Topologie. )
den Drang haben etwas überholen zu müssen....das ist natürlich ein anderes Kapitel.......nun ja....wenn Dosen einem fortlaufend den Spass vermasseln in den Kurven ......um "meinen " runden Stil zur Sau zu machen.......wenn ich den Zeitpunbkt - Strecke planen kann.....: möglichst verkehrsfreie Zeit....
und sonst eben wie ich paar Posts vorher geschrieben habe....kriminell kann man je nach Situation insoferrn mit jedem Fahrzeug fahren......
und
das Handling (z.b. Fahrwerk) macht ,wie hier auch schon beschrieben wurde, halt auch was aus ob man damit durchaus ungewollt automatisch flüssig(er) unterwegs ist / sein kann......
mein pers. Erlebnis dazu als ich von der 1500 zur 1800 Goldschwinge umgestiegen bin......von der letzten zur neusten 18er Generation ists auch nen Unterschied aber weit weniger wie von der 15er zur 18er
-------------------------------------------------------------------
mach langsam, es eilt.......
-----------------------------------------------