Beiträge von alprider

    sowie ........siehe meine roten Ergänzungen weil ich fahre meist im Regenmodus um jederzeit niedertourig fahren zu können...

    DCT heisst für mich grundsätzlich einfach : ich muss nicht kuppeln .............und in gewissen Situation kann/ muss ich mich nur rein aufs fahren konzentrieren.....


    n.b.

    e- clutch bin ich noch nicht gefahren...

    ich bin motorfahrzeuglos aufgewachsen..


    ..wildes Motorengeheule z.b. Motorrennsport..sagte mir noch nie was.....eher im Gegenteil....


    gemütlich und ruhig ist mein Naturell...

    ich war gute 20 als ich mir mein erstes Motorfahrzeug kaufte/ besass : Pontiac Trans AM 6.6l jg 77......( seit ich als Teeny den Film sah hatte es mich nicht mehr losgelassen .diese Form des Wagens gefiel mir sooo gut) ........super niedertourig bei mords Dreeeehmoment.... :love: ok süffig war das Ding auch..... :saint:


    dem zu folge


    Die liebsten Geschäftsfahrzeuge waren in dieser Zeit entsprechend : der 110 Defender ( Landrover) 6zylinder .....oder. der Automatic - Mercedesbus ......die kurzradstandigen LT VW Busse waren aber auch ganz nett ( wendig)


    kurz um ......schalten auch beim Radel ist und war einfach eine physikalische Notwendigkeit um in gewissen Situationen schlicht vom Fleck zu kommen/ den Motor nicht ab zu würgen..........


    Ich wollte die Vultus weils die Vultus war bzw. wegen ihrem äusseren Erscheinungsbild......das DCT gabs einfach dazu.......und zum gemütlichen schaltfaulen bereits gewohntem choppern ( VTX 1300) passte die sog. Automatic eh sehr gut.....


    zum Variomaten fand ich erst vor einigen Monaten...aus einer plötzlichen komischen Laune heraus...


    ich habe unterzwischen alle 3 Techniken im Stall.......alle haben sie ihren Reiz sowie bestimmte Vor und Nachteile.........selbst hondas über 100 millonen fach gebaute Halbautomatik mochte ich auf 24000km...( super cub)


    Resume:

    schalter wegem sog. sportlichen vorwärts kommen und / oder äkschen mit Fuss und Hand ......sind bei mir sowas von nullige Argumente

    ABS bzw. blockieren können


    Grundsatzfrage: sprichts wenigstens auf losem Untergrund an ?


    sonst, bei meiner neuen NC muss ichs erst mal selbst ausprobieren wieviel es braucht......


    bei der verflossenen Vultus musste ich rel. ordentlich drauf treten und da wars ein ordentliches chopperPedal ...


    n.b.

    diesen Frühling bei der neuen GB wars hinten auch äusserst lasch......der Mech. wischte dann mal glaub mit Bremsreiniger drüber....und es bremste erwartungsgemäss....ok. das ABS - Ansprechen habe ich trotzdem noch nie getestet

    die Motorbremse arbeitet zu gut bzw. die Maschine schaltet dir gerne zu zeitig hinunter ...?......nimm den Regenmodus, wenns dann gerade mal zuwenig vorwärts geht , der Motor gefühlt sich etwas abmüht halt kurz die "-" Taste bemühen............


    und


    bei mir gilt seit 10 Jahren...keine Verzögerung ohne erstmal manuell die Motorbremse zu bemühen....bzw. nur, wenns so nicht reicht noch die normale Bremse unterstützend betätigen...aussr natürlich ich weiss er frisst den Befehl eh noch nicht....

    oder

    das " D " war in frühen Generationen fast eher der heutige Regenmodus vom Schaltverhalten her.....so ohne Schrägenlagenfreiheit sparte ich mir den "S" modus bei der Vultus.... 8o

    --------------------------------------

    Notstops sind natürlich was anderes... ;)

    eben, jeder Starvorgang braucht Schnaps...erst muss diese Differenz wieder aufgefüllt sein aaaber in welcher Kondition die Batterie war voooor dem starten , steht in einem anderen Kapitel.... ;)


    oder

    nur bei vollgeladenen herumstehenden Batterien ist grundsätzlich eine längere Lebenszeit der Batterie garantiert, weil sich so grundsätzlich kein Sulfat bilden kann was zu inneren Kurzschlüssen führt

    anderst herum habe ich im Kopf.....pro anlassen 30min fahren....kommt auch hin mit den 40km......


    ----------------

    ich weiss jetzt nicht in wie fern ein Grömchen ev. eine schwächere Batterie verbaut hat......aber so ein Motorli zieht bestimmt weniger bis es läuft....