Beiträge von alprider

    ich bin Schönwetterfahrer......... :)


    hört sich aber an als käme da Wasser in die Elektronik........... bzw. um nen Schaltvorgang aus zu lösen brauchts wohl keinen "aussenSensor" der durch viel Wasser beeinträchtigt werden könnte ?

    ich habe jetzt die letzten 2 Seiten nicht wirklich gelesen......


    ev. baut honda ja noch nen Sensor ein bzw. lässt die Kupplung gar nicht kommen solange ein gar zu hoher Gang noch drinn ist.....ev. kombiniert mit einem Steigungssensor.....


    und sonst schon wie bei DCT....so manch einer lässt das Hirn gleich weg , wenn er etwas von automatisch hört........nur Gas und bremse und alles andere macht schliesslich die Technik ohne, dass z.b. auch etwas leiden kann gerade so wie ich es mir vorstelle und will in jeder erdenklicher Situation.........

    wenns anderstwo in änlichen Situation auch plötzlich dumm tut in Zukunft.. würde ich weiter schauen.....vorher kann dies jetzt was weiss ich gewesen sein.....


    --------------------------


    Hausrunden haben Vorteile...bergen aber auch Gefahren: Ich kenne die Kurve / den Belag ja....

    eines ist mir jetzt nicht ganz klar.....du hast aufm kringel deine Runden gedreht und einmalig ist dir das Rad weg .......


    oder eine Strasse die du oft fährst und jetzt hats nur dort einmalig dumm getan ?


    oder


    so Reifendrücke sind nicht in Stein gemeisselt......solange sie nicht nach oben oder unten ausarten.....fahre den/ die Drücke die dir behagen......mit den jeweiligen Reifen..................


    oder auch je nach spez. reifenMarke/Typ passt der Honda angegebene Druck scheinbar nicht bzw, der Reifenhersteller gibt da scheinbar ab und an die Drücke an (vom hören lesen)

    n.b.


    hast schon mal den Kleber angeschaut der bei jeder Honda seit Jahren vielfach an der Schwinge klebt (oder sonst wo) ? ...das gleiche steht gar auch im Fahrerhandbuch.... ?


    blind gesagt: dort steht bei dir bestimmt: im Zweipersonenbetrieb hinten 0.2 mehr Druck (bzw 3.0)....

    andere kurven schon seit jahren zu zweit voll bepackt flott- flüssig quer durch alle Landen und über alle Pässe......erst noch im Hochsommer


    ich möchte gar nicht wissen was so ein "typisches" Amipärchen zusammen kriegt an Reifentemperatur /Druck , wenn sie mit ihrer dicken Harry und gesamten Haushalt durchs Todestal tuckern

    wobei ich glaub da habe ich schon Bilder gesehen von Gummis die sahen echt verschlissen aus, wenn sie vom heissen Asphalt dort in der Wüste geradezu weg geschmolzen wurden.......so wie die Weichkäsgummis nach paar heissen Runden aufm Kringel

    --------------------------

    auf der anderen Seite


    vor Jahren kam ein Kunde (+ Sozia) meines Mechs aus den Ferien nach Hause mit bläulichem Reifen.....fuhr wohl den ganzen Rest auf der AB zurück bzw. der merkte scheinbar nicht, dass er wohl zuwenig Luft drinn hatte......der wollte tatsächlich vom Hersteller ein entgegenkommen wegen Materialfehlers....