Beiträge von alprider

    ein anderes Beispiel


    ein Norddeutscher Kollege der in ganz Europa herum kurvt und seinerzeit 200000km auf seiner CB1100EX hatte.....


    wir drehten auch mal im Schwarzwald ne Tagesrunde in der Gruppe zusammen bzw. alle gleich schnell unterwegs........


    .ich habe/ hatte die gleiche Maschine beide hatten voll getankt am Morgen.....


    unser Kurvenfahrkönnen war ziemlich identisch


    ende des Tages zeigte meine Tankuhr noch einen Balken mehr........


    man kann verbrauchstechnisch fahren und fahren......und in der Summe gleich schnell unterwegs sein.....


    nun in den Hügeln kann man sehr Spassig fahren und sparend unterwegs sein........ nach der Kurve kurz kernig angasen braucht eben nicht wirklich viel weil im Verhältnis mehr Luft dabei ist........nur, wenn dauernd hochtourig bleibst erst dann säufts halt...aber in passigen Kehrenabfolgen geht das eben nicht wirklich....und hinunter lässt mans mehrheitlich rollen weil vor jeder Kehre wie blöd in die Eisen ist sowas von mühsam und anstrengend, wenn 250kg und viel mehr kg stossen......und alles was es hinauf geht , geht wiederum genau so lang hinunter...


    dass, das ein Flachlandtiroler nicht kennt ist mir schon klar......


    ----------------------------------------------------------------

    auch seinerzeit hatte ich ein Kollege der liess es im südSchwarzwald (Berg und Talbahn) jeweils ordentlich krachen mit seiner damaligen CBF1000 und brauchte aber nicht wirklich mehr wie in flacheren Gefilden sog,. normal gefahren


    und ja ich brauchte auch nicht mehr ich konnte nur nicht so gut Schritt halten mit ihm.....(mit meiner CBF) ;)

    sie ist nur langsam durch ?...dann fährste sie noch bis sie schnell durch ist mit 20-30000km, bist dann völlig im Rahmen


    und ja


    hast kein Weg mehr um die Achse zu schieben oder sind die Glieder dermassen verkorkt ?

    ops..das hatte ich gestern gar nicht mehr aufm Radar...hier fungiert der Elektroantrieb ja eher nur als kurzzeitiger zusatzBooster.....


    und im städtischen sehr ideal für Stop and go ähnlichem Verkehr....... bzw. das ganze dort kombiniert mit dieser Getriebe+Kupplungsautomatik...ergibt zusammen natürlich schon eine ganz raffinierte Sache....


    dass es in der Stadt dadurch einfach nen ticken leiser und sauberer wird sehe ich dann schon eher als Nebeneffektzückerchen