habe gerade dieser Tage bei meiner 25ger NC mit 4300 gleich beide Werksreifen wechseln lassen ....vorne knapp auf den Reifen eigenen minimal Indikatoren hinten wärs wohl noch hmmm 2000km gegangen.......
jetzt sind michelin road 5 drauf....
habe gerade dieser Tage bei meiner 25ger NC mit 4300 gleich beide Werksreifen wechseln lassen ....vorne knapp auf den Reifen eigenen minimal Indikatoren hinten wärs wohl noch hmmm 2000km gegangen.......
jetzt sind michelin road 5 drauf....
hmm also die Schuhe schleifen aussen mittig weil die Schuhe sooo breit sind.........nicht an der Schuhspitze...?
oder
also ich habe mir vor Jahren schon angewöhnt ( CBF 1000 Zeit) vor ner scharfen flotten Kurve die Füsse zurück zu ziehen, das hat dann noch immer gereicht die Schuhspitzen zu verschonen ........und Rennsportstiefel mit vorne aussen extra Schleifstücken ist mir doch eher etwas overkill
oder alle 2 Jahre 400 für daytonas ausgeben weil sie abgeraspelt sind will ich auch nicht..
ok manche mögen jetzt lächeln weil es für sie das normalste ist die Fussballen grundsätzlich stehts auf den Rasten habend.....ausser zum schalten/ bremsen
die Schräglagenfreiheit kommt für mein Gutdünken rel. schnell an ihre Grenzen bei der neusten Generation der X....dafür komme ich jetzt schön hinunter..bzw. vorher wäre sie mir nen Ticken zu hoch gewesen....bzw. sie war für mich nicht interessant....wäre ich auf der Suche gewesen nachem Radel......
an die Grenzen .....im flachen wohl nicht.... ?.....aber bei unseren Bergkurven und erst noch mit Bodenwellen.....meine Bodenfühler sind nach 4500km schon fleissig angekratzt ..... ....
demnach hast keine DCT version ? sonst würde ich bei den Schuhen anfangen
Alles anzeigenMan kann auch ganz prima, selbst im stärksten Kurvengeschlängel, ab und an auf den Schalter drücken, um einen evtl. vergessenen Blinker noch zu deaktivieren. Das ist ein Automatismus den aber nur sehr wenige beherrschen, noch weniger wie das Blinken selber.
war es heute oder gestern....ich sparte mir das blinken, weil weit und breit niemand anderst da war...........aber ich stellte ihn trotzdem zurück.... wie ich dann festtsellte ...ich merkte es weil sich der Schalter eben etwas anderst anfühlte wie normal...
wenn nichts entsprechendes im Fahrerhandbuch steht wird es das höchst wahrscheinlich auch nicht geben....
Alles anzeigenIch habe selbst keine direkte Erfahrung mit dem STS-System und habe das nur der Vollständigkeit halber hier erwähnt. Interessant, dass Thomas vorwiegend die Probleme und schlechten Kritiken erwähnt hat, wo doch die meisten zufrieden sind und es loben.
wer an Orten lebt wo jede Kreuzung und ABzweigung ein Grösse eines Fussballfeldes hat bzw. die nächste ABzweigung erst nach einer halben Weltreise kommt, der mag begeistert sein über die Funktionalität eines solchen Teils ob schon drinn oder nachträglich.....
wie ich von mir schon schrieb......ich hatte es seiner Zeit bei der Goldschwinge aber in den seltensten Fällen passte es , wenn ichs zufälligerweise mal machen liess......
sonst eben
weil gelernt ist gelernt bzw. der Automatismus ist fix im Hirn drinn.....bei meinen ca 15000km pro Jahr passierts mir wohl nur 1-2x .....ich muss schon gar arg abgelenkt sein und / oder der Sonnenstand so unglücklich, dass ich übertrieben lange blinkend fahre - es vergessen habe
nein das DCT schaltet nicht in den Leerlauf......aber es trennt "" schlussendlich "" die aktive Kupplung soweit, dass kein Vortrieb mehr hast.. ....
umgekehrt
wenn die Kiste an machst und z.b. D /Standard rein haust fährts schliesslich auch nicht gleich los....erst mit Gasgeben bzw. mehr Drehzahlen kuppelts ein....
manueller modus heisst grundsätzlich nur : es schaltet nicht selbständig hoch......
habe das Radelhandwerk ohne so etwas erlernt...bzw sicher 50000km ohne sowas abgespuhlt ..........bei der Goldschwinge hatte ich dann sowas aber die Macht der Gewohnheit......und allenfalls auch , bei sicher 50% blinkte es mir eh vieeel zu lange nach......
Luft und Benzin nachfüllen..regelmässig die Kette versprühen ..das wars was ich selbst mache..ach ja damit fahren und von Zeit zu Zeit oben durch reinigen auch noch...