Beiträge von alprider

    Traktion haben heisst Gripp haben ....bzw. aus welchen Gründen auch immer man diesen ev. verlieren kann... ;)


    und ja TC:

    soviel ich weiss braucht das heute obligate ABS die gleichen Sensoren...(Irrtum vorbehalten)..bzw. die Messergebnisse gehen dann einfach auch an die Einspritzung anstellle nur zum Bremsregler .....also warum nicht kurz noch nebenher die Software dazu einbauen selbst bei 125ger...?

    DCT NC-X neuste Generation 2025 mind beim 750 Motor :


    Situation:

    ich habe vergessen vor der Abfahrt in den Rain zu schalten......innerorts läuft D bis ca 56 ogligat im 4ten ....bzw ich will aber schliesslich niedertourig im 5 daher rollen auch bei 50ig ........ich betätige das Wippenheblechen mit 50ig und es schaltet sogleich nen Kuchen hinunter weil ja zuerst der Sportmodus noch kommt bevor mein bevorzugter Rain an der Reihe ist......(ich glaubte noch jedesmal die GAsstellung und Strassensituation wäre just in diesem Moment jeweils unverändert gewesen)


    das ruckt in diesem Sinn natürlich a wenele............ob / wann es wieder selbst retour schalten tut in den D sofern ich den Hahn nicht schliesse zwischenzeitlich habe ich gar noch nicht ausprobiert......

    und den manuellen Modus benutze ich sogut wie überhaupt nie, das kommt daher weil die alten DCT Konfigurationen ja sehr früh in den Begrenzer liefen.....


    ziehst auf bzw. bist am überholen konzentrierst dich auf Verkehr und Strassengeläuf und plötzlich gehts nicht mehr vorwärts.......das passierte mir nur 2-3x....und so liess dann somit eigentlich stehts die Finger vom manuellen ausser hin und wieder für innerorts......weil im D schaltete es 2km/h früher schon in den 4ten bzw. im manuellen erst bei 46

    jetzt wo ich unterzwischen ja eine nc-x mit DCT der neusten Generation habe.......


    user1 volle power , möglichst niedrige drehzahlen, grosse motorbremse , Traktion mittelmässig


    user2 mittlere power , möglichst niedrige drehzahlen, mittle motorbremse, mittlere traktion....



    sonst meist Regenmodus wegen niedrigen Drehzahlen......


    bzw. eben damit die Gänge früher schon gefressen werden................hinunter geschalten wird eh meist manuell (immer zuerst Nutzen der Motobremse für alle Verzögerungen, logischerweise nicht bei Notbremsungen ;) ) egal in welchem Modus bzw. sport/ standard fahre ich ja sogut wie (noch) nie


    mit Kollegen gefahren : Standard

    das ist aber ein ganz grosses Tief........


    nun jaaa ich weiis ja, ich habe das Hügel und Kurvenparadies vor der Haustür..............da nimmt mir nur das Wetter und die Arbeit die ..."Lust"....


    und sonst


    nach jeder (Haus)runde die ca 2h geht oder ca 100km komme ich gaaaanz entlastet, zufrieden ,mit durchgeblasenem Kopf wieder nachhause....