Beiträge von Bikerman

    - Die Mutter in der Batterie rutscht aus dem Pol raus, bzw. wehrt sich gegen die Schraube (wird schief gedrückt) Durch die verdeckte Einbaulage kann ich nicht dagegen handeln.


    Mit etwas Powerknete oder Heißkleber kann man der Mutter das flüchten abgewöhnen.

    Danke für all Eure Meinungen. Denke, da lasse ich die Kumpels alleine los ziehen. Wenn da droben das Moped schlapp macht hat man echt die riesengroße A-Karte gezogen. Auf dieses Erlebnis kann man gut verzichten.

    Wegen solchem Dreck hat es mich vor drei Jahren von der CBF1000 geworfen. Habe mir damals Daumen und Zeigefinger gebrochen. Die Kurve konnte man nicht einsehen, also vom Gas gegangen. Dachte ich komme in der Reifenspur herum, das hat aber getäuscht. Kurz nach meinem Bruch kamen zwei Autofahrer daher, die mir halfen das Moped wieder aufzuheben. Da die Finger langsam dick wurden habe ich die Handschuhe ausgezogen, dann den Schaden am Motorrad begutachtet, war nicht all zuviel. Also drauf auf den Bock und noch gute 60km heim gefahren. Danach ging es ins Krankenhaus. Ein befreundeter Rechtsanwalt sagte mir, dass die Straßen alle zwei Wochen kontrolliert werden müssen, es muss aber kein Buch darüber geführt werden. Also wenn der Verantwortliche sagt, gestern war alles sauber hat man Pech gehabt. Anders sieht es aus, wenn die Stelle als Unfallschwerpunkt bekannt ist, dann muss Vorsorge getroffen werden.

    Was meint Ihr, kann man der NC 750X die Ligurische Grenzkammstraße zumuten. Wenn ja, würdet Ihr mit normalen Straßenreifen die Strecke befahren? Hat von Euch schon mal wer solche Schotterstraßen unter die Räder genommen. Schreibt einfach mal Eure Meinung dazu.

    Mein Zeug kaufe ich meist bei Motorrad-Taff 10-25% sind immer drin. Manches muss zwar bestellt werden, bei den Großen ist aber auch nicht alles vorrätig. Dazu kommt, dass es kein Punkte System gibt und niemand kann kontrollieren, was ich wann gekauft habe.

    Also bei Steckschlüsseln mit T-Griff würde ich wirklich in Qualität investieren. Bei Billigheimern verdreht sich nämlich nur der Griff bis er abbricht. Bei den Nüßen nehme ich nur Sechskant. Vielkantnüße habe ich schon einige zum platzen gebracht, außerdem liegen sie nicht voll an der Mutter an. So kann aus einer Sechskantmutter sehr schnell eine runde werden. Von Vorteil ist auch sehr langes Werkzeug zu nehmen. Damit ist man weiter von der Arbeit weg.