Teures Markenwerkzeug werde ich nie mehr kaufen. Habe nur einmal eine 8er Inbusschraube mit der guten Qualität aufmachen wollen, da ist der Bit gebrochen. Der Händler erzählte mir was vom falschen Härten. Bis ich Ersatz bekam dauerte Wochen.
Beiträge von Bikerman
-
-
Die exakte Geschwindigkeit zeigt Dir das Navi an.
-
Vor etwa zwei Wochen habe beim bucheli-Verlag angefragt, ob es demnächst eine Neuauflage für die 750er Modelle geben wird. Knappe Antwort: Nicht geplant.
-
Diesen Geräten werden ja wahre Wunder nachgesagt. Da hat mal jemand berichtet, dass von seinem Gabelstapler die Akkus schlapp sind. Dann hat er den Refresher angeschlossen und nach der ersten Nacht hatten die Akkus bereits über 80% ihrer Kapazität erreicht. Das war allerdings ein Gerät, das mit dem Stomnetz verbunden war. Ob das so stimmt, oder ob das getarnte Eigenwerbung war kann ich nicht beurteilen.
-
Bei zweifelhaften Wetter starte ich die Agrar-App von Beyer. Dann peile ich in welcher Richtung vermutlich das beste Wetter ist und da fahre ich hin. Am TomTom wähle ich "Kurvenreiche Strecke" nicht Frau. Da kommen oft die schönsten Touren raus. Im Sommer mache ich manchmal zwei Tage frei, fahre los und suche mir irgendwo ein günstiges Zimmer. Irgendwann am Sonntag geht es dann wieder heim. Einer meiner Lieblingsplätze ist der Biergarten an der Fähre in Eining. Für mich ist es Entspannung pur an der Donau zu sitzen, einen gegrillten Fisch essen und dazu ein leichtes Weizen trinken. Vor allem habe ich für die Heimreise genügend Möglichkeiten.
-
An meiner NC 750X wurde nur das Schloss umgebaut und das hat eine knappe Stunde gedauert.
-
Diese Helmsprechanlagen haben teilweise eine beachtliche Sendeleistung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die hohe Strahlung genau am Kopf der Gesundheit auf Dauer zuträglich ist.
-
Im Baumarkt gibt es Silikon extra zum kleben. Ich habe das Klebeband an der Verlängerung entfernt und dann
beide Flächen mit Spiritus gereinigt. Anschließend beidseitig das Klebesilikon dick aufgetragen, etwas verschmiert und angedrückt. Mit einem Lappen überschüssiges Silikon abwischen, fertig. Am nächsten Tag war das Ding fest, ohne zu bohren. -
An meiner NC 750x, Bj.9/14 wurde gestern das Schloss modifiziert, jetzt geht es in beiden Richtungen wesentlich leichter.
-
Weiß nicht ob ich mit der Polizei wirklich etwas erreicht hätte. Sicher, damals als der Depp den Holzkoltz von der Brücke warf und dabei die Frau im Auto ums Leben kam konnte man DNA Spuren feststellen und den Täter fassen. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass man in meinem Fall groß Spurensicherung gemacht hätte, dafür bin ich das Lichtchen zu klein, außerdem kennen sich am Land die meisten Leute. Da wäre bestimmt nichts raus gekommen. Soll jetzt aber keine Kritik an unserer Polizei sein. Die Jungs und natürlich auch die Mädels machen zum großen Teil einen guten Job und sorgen dafür, dass wir uns alle ein wenig sicherer fühlen können.