Beiträge von Bikerman

    Bin mit etwa 100 hinter einem Auto her gefahren, plötzlich sah ich zwischen dessen Hinterreifen einige Scheite Holz liegen. Wollte noch ausweichen und dann sah ich nur noch Himmel. Nach der Landung bremste die Maschine stark ab. Usache, Reifen platt und Felge im Eimer.
    Kann mir jemand sagen, was die vordere Felge bei der NC 750X kostet?

    Keine „Gelben Engel“ im Ausland


    Wer einen Auslandschutzbrief abgeschlossen hat, dem kann eine Autopanne nichts anhaben. Im Prinzip richtig – doch es gibt einen wichtigen Grundsatz, der sich von den Schutzbriefen im Inland unterscheidet: Im Ausland haftet der Versicherer grundsätzlich nicht für die Pannenhilfe. Denn dort eilen keine „Gelben Engel“ zur Hilfe, sondern lediglich Dienstleister, die in keinem Vertragsverhältnis zum Versicherer stehen. Auf gut deutsch: die „Gelben Engel“ im Ausland sind eben keine „Gelben Engel“!


    ttp://www1.wdr.de/fernsehen/ratgeber/servicezeit/sendungen/adac404.html

    In meiner CBF1000 hatte ich vor einigen Jahren eine Batterie Marke Nitro verbaut. Das Ding kostete so etwa 45 €. Die Maschine ist bei jedem Wetter tadellos angesprungen. Also billig muss nicht schlecht sein.

    Ist schon seltsam. Manche Batterie macht schon nach 1 bis 2 Jahren schlapp und manche hält fast ewig. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Noname oder Markenbatterie handelt. Am Regler allein kann es nicht liegen, sonst müsste jede Batterie eine ähnliche Lebensdauer haben. Sehr übel nimmt es eine Starterbatterie, wenn sie langsam, oder tief entladen wird. Frost kann eine leere Batterie auch gleich umbringen.

    Um die Lebensdauer der Batterie zu erhalten sollte sie geladen und möglichst kalt aber Frostfrei gelagert werden. Die Kapazität geht zwar in die Knie, dafür lebt sie fast ewig. So jedenfalls die Aussage von dem Techniker, der jedes Jahr bei uns die Notstromakkus prüft.

    Wollte noch ergänzen, falls jemand diese Birnchen kauft, dann nach Möglichkeit warmweis nehmen. Die sind vom Licht her einer Glühbirne am ähnlichsten. Rote Kennzeichenbeleuchtung gefällt der Polizei meist nicht so gut.