Ist ja wahnsinnig interessant.
Beiträge von Bikerman
-
-
Also meine X steht auf dem Seitenständer fast senkrecht. Wenn Straße etwas geneigt ist muss ich aufpassen, dass sie nicht zur anderen Seite kippt. Mit 1,86m zähl ich mich nicht zu den Schrumpfgermanen und trotzdem komme ich nur noch gerade so mit dem Bein über die Sitzbank. Auf den Fußraster will ich mich nicht stellen, hab Angst, dass er abbricht. Wie macht ihr das mit dem Aufsitzen, wenn eine Gepäckrolle am Soziusplatz liegt. Flaschenzug habe ich nicht, bleibt nur den Seitenständer zwei Zentimeter zu kürzen.
-
Gibs der Schwiegermutter als Sonnenschutz.
-
Habe heute eine Spiegelverbreiterung vom Heini momtiert. Es ist so wie NCX_B geschrieben hat. Bei mir wurden der Schalter für die Heizgriffe am linken Spiegel montiert, deshalb kam der Adapter mit links Innen und rechts Außengewinde dazwischen. Verpass der Kontermutter doch mal einen kräftigen Schlag. Am besten setzt Du ein Stück Hartholz an und dann gib ihm. Caramba wirkt auch Wunder, kann aber sein, dass es mindestens einen Tag dauert, bis sich was tut.
-
Möchte noch anmerken: Achtet darauf, dass Ihr gegen Unfälle mit Tieren jeder Art versichert seid. Mir ist es passiert, dass im Gebirge ein Kuh unterm dunklen Lawinendach stand. Ist zum Glück nichts passiert, aber wenn wer zahlt dann? Oder es läuft ein nicht versicherter Hund ins Fahrzeug und der Besitzer ist nicht auffindbar, was dann?
-
Letztes Jahr habe ich mich mit einem Yamaha Händler unterhalten und der lobte das Hauseigene Öl in den Himmel. Er meinte falls mal ein Motorschaden eintritt ist meist Castrol im Spiel. Honda hat ja auch sein eigenes Öl, mir fällt kein Unterschied zur Hausmarke der Diskounter auf. Auf den Datenblättern übertrifft das Louis, Hein und Polo Öl bei weitem die Jaso Vorgaben.
-
Ich will mit dem Ding keine Rennen fahren, ich will nur wissen, wie schnell die NC 750X mit DCT laufen sollte.
-
Da sind wir war Größe und Gewicht angeht eng beieinander.
-
Meine NC 750X mit DCT ist mit 170 km/h angegeben. Mit Müh und Not schafft sie das auch. Laut GPS sind das gerade mal echte 162 km/h. Was habt Ihr Tachoabweichung und was schafft Ihr Endgeschwindigkeit laut GPS mit DCT?
-
Vor etlichen Jahren hatte ich mal eine Kawasaki GPZ 500 gefahren. Bei kaltem Motor und musste ich beim starten die Bremse ziehen, ansonsten wäre sie vom Seitenständer gehopst. Abhilfe brachte ein anderes Öl.