Hi,
was ist das für eine Kindertatstatur?
Viele Grüße, Alex
Hi,
was ist das für eine Kindertatstatur?
Viele Grüße, Alex
Hi,
wir können die Schlüssel von 700er und 750er ja mal vermessen...
Ich fange mit meiner 750erX an: 51mm lang und 2,3mm stark
Viele Grüße, Alex
Hi,
ja, nutze auch Gimp. Gratis und beherscht viele funktionen. Kenne ich ich von Linux her und nutze es auch rege unter Windoof.
Viele Grüße, Alex
Hi,
kann es sein das es nur die 700er betrifft?
Viele Grüße, Alex
Hi,
die allermsiten Motorradreifen in dieser Dimension tragen nun mal den Geschw.-Index Z.
Viele Grüße, Alex
Hallo H_O,
Ich hatte eine 11Ah Box mit 230 oder 290A Kaltstartprüfstrom, weil ich etwas stärkeres haben wollte. Kann durchaus sein das die Batterie zu teuer war, da hatte ich damals nicht darauf geachtet.
Viele Grüße, Alex
Hi,
meine erfahrungen bisher: Es kommt viel aufs Fahrzeug an. Wie geht die Bordelektrik mit der Batterie um, Lademanagement, ect...
Meine Panther von BIG im Satelis kam 23 Euro und hält nun seit gut 2 Jahren, die davor verbaute Varta AGM kam 110 Euro und lebte nicht länger.
Der 50ccm Kymco Super 8 4-Takt hatte Batterien gefressen, bis ich die Batterie nach dem Heim kommen immer ans Ladegerät gestöpselt habe, dann war ruhe.
Yager GT125/GT200i verhalten sich sehr Batterieschonend.
Viele Grüße, Alex
Hi,
ganz so schlimm wie bei der 700er ist es bei der 750er nicht. Aber das geschilderte kenne ich auch. Da hilft oft nur der manuelle Modus. Tja, die Steuerung des DCT braucht noch ein ganzes stück mehr an Entwicklungsarbeit...
Viele Grüße, Alex
Hi,
wenn man doch nur via Komposter die Schaltpunkte des DCT im D-Modus etwas nach hinten verlegen könnte...
Viele Grüße, Alex
Hi,
der Energiehaushalt des Fahrzeuges spielt mit eine entscheidende Roller zur Batterielebensdauer. Wie wird die eingebaute Batterie geladen, wo befindet sich die Batterie im Fahrzeug, Ist das Bordnetz großzügig ausgelegt, etc...
Viele Grüße, Alex