Beiträge von Traian

    Aus meiner mehrjährigen Berufserfahrung bei einem bekannten Akku-Hersteller kann ich allgemein nur raten: kauft euch nur solide und erprobte Markenware! Geizt nicht mit dem Preis, gute und solide Li-Ion Technik braucht genügend Entwicklungszeit, stabile Qualität und hat ihren Preis. Bosch-Antriebe dürften zuverlässig sein, alles andere ist mit erhöhter Vorsicht zu genießen, da sie im Design ständig geändert werden und von unerfahrenen Unternehmen in Verkehr gebracht werden.
    Schönen Sonntag noch
    Traian


    Habe Revit Sand 2 noch mal genau angeschaut, die Klimamembran wird bei Bedarf innen angebracht (unter der Protektorenjacke) und nicht außen, wie bei Touratech. Somit ist Revit Sand 2 genauso wie viele andere wasserdichte Textilkombis, mit einigen Komfortabstrichen. Gut, der Preis von ca 350€ ist weniger als ein Drittel von den 1150€, die Touratech companero World kostet...


    Der Unterschied zu Proof Stretch 2? Der Proof Stretch oder ein anderer Regenkombi passt nicht so gut auf die Protektorenjacke (Ärmelbund, Halsbund), ist nicht damit zu einer Einheit gebunden, hat kaum oder gar keine Taschen, kann nicht wirklich jeden Tag getragen werden. Ist halt keine hochwertige Kombination, so wie der Titel dieses Threads sagt.


    Also bis jetzt denke ich, dass es eine Frage des Preises ist und nicht des Prinzips. Prinzip ist für mich ganz klar das von Touratech das richtige.

    Ich beobachte diesen Thread schon seit einer Weile und muss jetzt unbedingt mal eine technische Frage los werden:
    Warum wird wohl die Klimamembrane so gut wie nirgends auf der äußersten ausziehbaren Schicht verwendet? Nach meiner bescheidener Erfahrung, finde ich diese Lösung als die beste. Bei schönem Wetter, bleibt die äußere Schicht im Koffer oder Zuhause und man hat eine super Belüftung. Bei schlechtem Wetter kommt die Klimaschicht drauf und hält winddicht (wärmer) und wasserdicht ohne dass Zwischenmaterial sich noch mit Wasser voll saugt.
    Klar, bei einem Sturz wäre das Goretex-3-Lagenlaminat oder die sonstige Klimaschicht weg geschliffen, aber ein textilkombi hält eh nicht mehrmals stürze aus.
    Nur nebenbei gemerkt, für mich persönlich ist ein günstiger Regenkombi keine richtige Lösung, höchstens nur eine Notlösung.
    Bis jetzt habe ich diesen og. Prinzip nur bei Touratech gesehen. Liegt es wohl nur an dem Preis, dass dieser Prinzip so kostenintensiv ist, oder gibt es auch andere kontra Argumente? Kennt ihr vielleicht auch andere Hersteller, die das anbieten?
    Gruß
    Traian

    Ich habe in meiner Jugend öfters mit solchen Idioten zu tun gehabt und habe auch deswegen gelernt mich selbst zu verteidigen. Meine Jugend habe ich auch nicht in Deutschland verbracht. Leider musste ich auch lernen, dass ich immer davon ausgehen muss, dass ich in einem Straßenkampf der Verlierer sein kann, egal wie und was ich trainiere und ob ich Chuck Noris oder Bruce Lee heiße. Deshalb bin ich der Meinung, dass man lieber einen Rückzieher machen sollte, solange man das kann. Erst wenn es eh zu spät für einen Rückzieher ist, dann macht man das beste aus seiner Kampf- und Selbsverteidigungsausbildung. Aber man sollte schauen, dass man immer einen kühlen Kopf bewahrt.


    Also Robert, meine Meinung zu deiner Frage, was man dagegen machen kann:
    Vorher schon versuchen einen Schlenker um solche "Passanten" zu machen, wenn natürlich möglich ist.
    Wenn nichts schlimmes passiert, wie jetzt offensichtlich der Fall war, dann weiterfahren, abreagieren und das Video bei You Tube posten, am besten mit Ortsangaben, vielleicht erkennt jemand den Idioten.


    Würde man den oder die 2 verprügeln können, wäre trotzdem sehr wahrscheinlich, dass sie die Frust an andere schwächeren bei der nächsten Gelegenheit rauslassen. Also man würde der Welt nicht unbedingt was gutes tun.


    Außerdem glaube ich, dass das ganze gar nicht so schlimm war, der hat nur auf die Kamera eine gehauen, könnte bei spätentwickelten Kindern mal vorkommen...


    Pazifistische Grüße
    Traian

    Hmm, ich sehe schon, ich kann nicht so gut mitmachen bei deinen Terminvorschlägen... Ich bin in der Gegend von Nürburgring (Hausten) nur von So 19.10 abends erst bis Do 23.10. Danach lasse ich meine X dort und fahre mit meiner Frau mit dem PKW wieder heim und ist dann Winterpause für meine X.
    Falls es möglich wäre irgendwann Mo-Mi nächste Woche, auch für eine kürzere Runde, dann wären ich + Sozia sehr sehr gerne dabei.
    Gruß
    Traian

    Ich würde auch mitmachen, vorausgesetzt der Termin passt - Führerschein im Juli gemacht, seitdem 2000 km in Odenwald abgespult. In der Eifel würde ich meine X in einer Garage von Bekannten überwintern lassen, vielleicht klappt der Termin gegen Ende Oktober ;)
    Grüße
    Traian

    Nun habe ich seit ein paar Wochen die LED-Nebelscheinwerfer von SW Motech drauf. Machen einen sehr guten stabilen Eindruck. Die Größe finde ich gut, da ich sie die ganze Zeit an habe und dadurch auch tagsüber besser gesehen werde. Nachts bin ich damit 2 mal bis jetzt gefahren, es ist ein sehr angenehmer Zusatz an Licht. Nur in Schräglage merkt man, dass die Lichtgrenze schnell kürzer wird zum Kurveninneren. Aber das ist denke ich physikalisch bedingt, ansonsten muss man zu Offroadscheinwerfer greifen, die keine Strassenzulassung haben. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, hoffe, dass sie mir lange erhalten bleiben. Wenn die Birne des Hauptscheinwerfers ausgedient hat, hole ich mir eine mit kälterer Lichtfarbe.