Beiträge von klaus-0902
-
-
Alles anzeigen
... man könne die HISS - Funktion dauerhaft ausschalten, um die Batterie zu schonen, das ist aber wohl umstritten, da HISS kaum Strom verbrauchen soll und man so eben auch die kleine Sicherheit verliert, die es bietet.
Das Blinken des HISS hört bei den 2013er NCs nach 24 h auf. Bei den neueren vielleicht ja auch? Den Sicherheitsgewinn durch das blinkende HISS halte ich für ebenso vernächlässigbar wie den Stromspareffekt durch das Abschalten.
An meiner S ist es deaktiviert. Ich mag das unnötige Blinken nicht.
VG Klaus
-
Alles anzeigen
War gestern auch noch mal bei schönem Wetter gut 100 km unterwegs.
Mir fehlten gestern Morgen noch 377 km auf die angepeilten 20Tkm für 2026. Am Abend nur noch 20.
Alles anzeigen... soll es morgen schönes Wetter geben. Werde dann morgen endlich mal wieder fahren

So sieht es aus! Im Umkreis von 65 km Luftline sind bis zu 14° angekündigt. Mal sehen, wie schnell die recht niedrigen Nachttemperaturen auf 10° ansteigen. Dann ist nur noch zu entscheiden, wohin. Der Westerwald ist leicht favorisiert.
-
Alles anzeigen
was is den das für ein Licht rechts oben im Tacho?
Weiß blinkend schnell, langsam ...dann Rot und wieder aus

Ach so - das hat mit den Bitumenstreifen nichts zu tun. Vielleicht hat ja wg. OT noch niemand geantwortet?
Interessiert doch sonst auch kaum!
Ausgerechnet jetzt die Premiere? 
Wo ich doch genau so neugierig bin wie Uwe...
-
Alles anzeigen
ob ihr auch ein “Traummotorrad” im Hinterkopf habt, auch wenn es nur eine “Spinnerei” ist und wahrscheinlich auch immer ein Traum bleiben wird.
Ein "Traummotorrad" hatte ich mal - aber tatsächlich nur eine Nacht lang nach der Probefahrt Mitte Juli 2013.
Am nächsten Morgen war es kein Traum mehr. Die Idee wurde spontan umgesetzt und nach der Bestellung begann die Vorfreude.
Die war dann 12 Tage später vorbei und seither gab es noch keinen Anlass für neue Träume / Überlegungen.
Jedenfalls keine, bei denen ein anderes Motorrad die Rolle meiner S übernimmt.
Die Alternativen für A2 waren bislang überschaubar und keine wirklichen Konkurrenten.
Wie in einem anderen Thread kürzlich angedeutet, scheint sich da aber mittelfristig vielleicht etwas zu bewegen.
Ein Traum ist diese Honda WN7
jedoch nicht, wenn auch wegen des Neulands ungemein reizvoll. Wenn die Entscheidung reif ist, wird sie fallen.VG Klaus

-
Alles anzeigen
Aber das ist ... in keinem Fall eine Handlungsempfehlung.
Doch! Aus meiner Sicht auch gar keine schlechte!

-
Alles anzeigen
Beim Wiederverkauf zählt jeder Vorbesitz.
Tacho 0 km bei Übernahme vom Händler als Erstbesitzer dürfte sich ernsthaften Interessenten beim Verkauf doch recht einfach belegen lassen. Den Preisvorteil der roten würde ich mitnehmen, zumal deren Farbe für mich das kleinere Übel wäre.
Über einen Wiederverkauf habe ich mir in der Anschaffungsphase noch bei keinem Fahrzeug auch nur ansatzweise Gedanken gemacht.
VG Klaus

-
Alles anzeigen
Hat angeblich funktioniert.
Dann wird das auch weiterhin noch funktionieren.
-
Alles anzeigen
Ich habe da mehr Glück als Du.
Da meine Frau sowohl auf der NC, der Guerrilla 450 als auch auf der SH 300i gerne mitfährt
Glück ist ja für jeden etwas Anderes. Meine Frau ist glücklich, dass sie nicht mitfahren muss und ich kann gut damit leben.
Man kann so viel gemeinsam unternehmen, da muss in diesem Punkt keine(r) unnötig Kompromisse eingehen... und so viel fahre ich ja nun auch wieder nicht.

-
Alles anzeigen
Damit kann ich am Wochenende leider keine Touren durch den Harz machen und für 2 Motorräder ist keine Kohle da.
Meine Tagestouren schafft sie mit einem vollen Akku auch nicht und zum eventuell erforderlichen Transport von Lade-Equipments hat die WN7 nicht einmal ein Staufach. Trotzdem lassen sich meine Ansprüche in meiner Umgebung mit den laut Beschreibung angebotenen Fahrleistungen absolut realisieren.
Hat ja noch ein bisschen Zeit. Irgendwann im August 2026 sind ja erst die 200T voll. Vielleicht ist bis dahin die Reichweite der WN7 schon größer und / oder sind die Lademöglichkeiten auch zahlreicher. Ansonsten peile ich mit meiner S die 1/4 Mio. an und entscheide nach weiteren 3 Jahren neu.
Dann werde ich vielleicht auch alt genug sein und gelegentliche Pausen weniger störend empfinden als noch heute.