Beiträge von klaus-0902

    Es kommt zwar relativ selten vor, dass ich es vergesse, den Blinker auszuschalten, aber wenn ich es dann bemerke, ärgert mich das.

    Die ewige Nachblinkerei trotz automatischer Rückstellung bei der MT-07 meines Freundes möchte ich aber ganz sicher nicht. Der blinkt an der folgenden Kreuzung immer noch rechts und der PKW von rechts verlässt sich womöglich darauf, dass man abbiegt und zieht raus.

    Deshalb fand ich die analytische Betrachtung von rennsemmel und die Idee mit den Piepsern sehr interessant. An der roten Ampel braucht der Blinker ja nicht durchgängig an zu sein und zu nerven. Die Dinger von Louis kosten kein Vermögen und sind wohl auch einigermaßen unkompliziert zu installieren.

    Vielleicht probiere ich das mal im Winter... oder in einem der nächsten, wenn ich feststelle, dass die Häufigkeit zunimmt.

    VG Klaus

    Bei diesen Mond-Preisen wurde ich neugierig und habe mal in den Rechnungen geblättert.

    Diese 180 € waren (inkl. MwSt) exakt der Preis bei meiner kleinen Werkstatt für jeden der letzten beiden Kettensätze mit Montage.

    Knapp 41.000 km hat die erste dieser beiden gehalten und aktuell ist die gleiche drauf.


    Thomas Wiedemann

    Frag' doch mal andere Motorradfahrer in der Umgebung, wo sie ihre Maschinen warten lassen. Das sind sicher nicht alles Millionäre.

    Ich habe den Tipp von einem Fahrlehrer im Lauftreff damals, als der bisherige Schrauber dicht gemacht hatte und ich neue Reifen brauchte.

    VG Klaus

    Ich bin skeptisch, ob deine Freundin diese Wette wirklich angenommen hat. Dann hätte sie deine Unfehlbarkeit ja ernsthaft angezweifelt. Wer kann sich das vorstellen?

    Meinen Emoji habe ich mir verkniffen, für den sinngemäß ähnlichen hätte ich aber eine andere Begründung.

    Wenn jemand einen Thread kapert für eine Angeberei, die allenfalls entfernt etwas mit der Frage zu tun hat, muss das längst nicht jedem Leser gefallen. Einige haben deine Sucht nach einem Like befriedigt, andere sich trotz Begeisterung nicht dazu hinreißen lassen.

    Sicher gab es mehr als diesen einen Kritiker, die dir die Majestätsbeleidingung eines abwertenden Emojis aber nicht antun wollten.

    Deine Reaktion (Spaßbremse) mit der Aufforderung zur Erklärung war nicht anders zu erwarten. Der getroffene Hund bellt halt. Und selbst aus der sachlichen Antwort machst du - wie so oft belehrend bis grenzwertig, ein Drama.

    Das ist eher peinlich als souverän.

    VG Klaus

    PS: Das soll manchmal helfen:

    Danke Fraenker für die Veranschaulichung der möglichen Einstellungen.

    Zu P, EB, D und T halte ich Lorenz' Erklärung (komplett) von vor 3 Jahren für hilfreich.

    Auszug:

    Diese Möglichkeiten zu testen reizt mich einerseits auch sehr, aber was wird sein, wenn sie mir zu gut gefallen?

    Vielleicht hat Honda Mohr in Mayen ja nicht nur die MT-07 Y-AMT, sondern auch eine X mit A2-Drossel als Vorführer.


    VG Klaus ;)

    Ja - das kenne ich... und viele andere auch.

    Das ist zwar ärgerlich und hat bestimmt eine Ursache, die zu suchen der Leidensdruck (bei mir) aber noch nicht groß genug ist.

    Mein bewährter Ablauf beim Schaltaussetzer des DCT mit blinkendem Balken in der Ganganzeige:

    Damit hat mir der Honda-Mechaniker vor 10 (?) Jahren am Telefon mal ziemlich große Panik genommen - und irgendwo habe ich ihn auch schon mal in einem Handbuch gelesen... vielleicht sogar in meinem?

    - Weiterfahren, bis man gefahrlos anhalten kann.

    - Zündung aus

    - Zündung an: Das DCT schaltet runter bis in N.

    - Falls nicht: Vor oder zurück schieben - oder auch das Hinterrad auf dem Hautständer drehen. Dann sollte es runter in N schalten.

    - Motor starten und weiter fahren

    VG Klaus ;)

    Nach ein paar übersprungenen Jahren hier nochmal ein

    Fazit nach inzwischen 12 Jahren:


    a) Motorrad:
    Zwischen dem 11. und 12. Geburtstag am letzten Mittwoch hat die NC ihr aktivstes Lebensjahr absolviert und zum ersten Mal die 20.000 km übertroffen. Die 200.000 km bis Ende Herbst 2026 bleiben bei aktuell 178.491 km das realistische Primärziel. Außer ganz sporadischen Hängern des DCT, die sie aber schon viele Jahre zeigt und die bis jetzt auch nicht häufiger auftreten, hat sie keine bedenklichen Alterserscheinungen.

    Mit dem Spritverbrauch sowie der Lebensdauer von Kettensätzen, Zündkerzen und Bremsbeläge vorn bin ich sehr zufrieden. Hintere Bremsbeläge (aktuell Satz 10) braucht sie etwas häufiger nach im Schnitt 18.500 km und bloß mit den Gummis könnte sie etwas sparsamer umgehen. Nach 7 Sätzen Metzeler M7RR mit durchschnittlich < 6.500 km und großen Streuungen kam die NC mit den 7 Sätzen Conti Road Attack 3 zwar knapp 1.500 km weiter, die Laufleistungen schwankten aber auch recht stark und nahmen zudem bei den letzten auch noch deutlich ab. Gleiches gilt für die nächsten 7 Sätze, bei denen der Pirelli Angel GT II seine Chance bekam. Am Ende waren es nicht einmal mehr 7.000 km bei den letzten beiden Sätzen. Nun ist der erste Satz Michelin Pilot Road 4 seit 6.500 km drauf und scheint mit verblüffend viel Restprofil meine Erwartung einer höheren Laufleistung nicht zu enttäuschen.

    Das ein oder andere Teil an meiner S ist hier aus diesem Forum: verstellbarer Bremshebel einer 2014er NC, Alu-Rack mit Gepäckbrücke von SW-Motech, MRA Tourenscheibe, GIVI Hinterradabdeckung, GIVI Kofferset und zwei Endschalldämpfer.

    Der optisch zwar konkurrenzlose IXIL Hyperlow (von 23T - 80T) war mir nach 57.000 km aber zu laut und wurde durch einen Original-Schalldämpfer einer 2016er X ersetzt. Ein bisschen grüner ist meine NC von Zeit zu Zeit geworden, mit der Lackierung des Scheinwerfers ist sie seit gut 4 Jahren jetzt fertig.


    b) Mitgliedschaft im Forum:

    Da kann ich ziemlich viel von vor 8 Jahren übernehmen und brauche es nur minimal umzuformulieren.

    In all den Jahren war das Beste am Forum der persönliche Kontakt bei den Begegnungen mit Leuten, die ich ohne das Forum nicht kennen gelernt hätte! Der Marktplatz ist auch recht brauchbar gewesen - siehe oben.


    Für mich wirklich wichtige und neue Threads blieben relativ selten - im Parallelforum aber auch. Viele Diskussionen sind von der Wortwahl her zwar weitgehend einwandfrei, wie geradezu missionarisch aber der eigene Standpunkt gelegentlich als Evangelium proklamiert wird, finde ich immer häufiger arg grenzwertig. Wehe, man hat einen anderen und behält ihn nicht für sich.

    Was soll’s – das hier ins Leben gerufene NC-Treffen in Bebra hat auch 2025 meine Erwartungen mindestens erfüllt! Und die waren definitiv sehr optimistisch! Danke auch nochmal an dieser Stelle an Heinz für die Orga und an die Teilnehmer.

    Schönen Dank auch an Winterfahrer für seinen ganz sicher nicht einfachen Job hier und den meist gelungenen Spagat zwischen Laisser-faire und Eingreifen im Grenzbereich.


    VG Klaus ;)

    Das gilt auch für meine erstmals montierten Road 4.

    So viel Profil hatte noch keiner meiner Reifen mit dieser Laufleistung. Da eure Berichte bis September / Oktober sicher noch nicht vorliegen, nehme ich den garantiert noch einmal... mindestens.

    Gespannt bin ich trotzdem. ;)

    VG Klaus