Beiträge von klaus-0902

    Wenn das Profil zum Saisonstart kritisch ist, war es das auch schon am Ende der Vorsaison. Ich bin sicher, das weiß auch die Polizei und kontrolliert zu Saisonbeginn vielleicht primär mit dem Focus auf fragwürdige Basteleien, für die im Winter viel Zeit war. Natürlich ohne die Reifen zu vergessen.

    Ach... und noch was: Trachtengruppe ist meiner Ansicht nach respektlos. :think:

    Sorry - musste raus.

    VG Klaus

    Hallo Jens-Peter,

    was ist "ein bisschen"?

    Anfangs schriebst du: "nach 16.000 km sind die fast ganz runter". Ich fürchte, mit dem überflüssigen "fast" tust du dir keinen Gefallen.

    Einen platzenden Reifen wegen des porösen Mantels hatte ich beim Fahrrad auch schon und außer dem Schreck beim Knall war das trotz ca. 40 km/h überraschend harmlos. Mit dem Motorrad braucht das aber niemand.

    Die 1,6 mm unterschreite ich auch meistens - zumindest stellenweise. Aber wenn man mal gefühlt hat, wie weich der demontierte Hinterreifen mit 1 mm Restprofil ist ggü. dem gleichen Neureifen, will man nicht vorsätzlich monatelang bis auf 0 oder weniger runter.

    Ich hoffe, du musst und wirst bis Sommer nicht mehr allzu oft und weit mit den fertigen Reifen fahren. Klar - man muss erst erwischt werden, aber das drohende Bußgeld sollte man gerade bei knappem Budget auch nicht außer Acht lassen.

    VG Klaus

    Bei Fahrradreifen war das im Saarland früher immer der Mantel. Mein Vespa-Händler in Koblenz nannte den Reifen ca. 1998 eine neue "Decke". Das hatte ich vorher und danach nie wieder gehört. Mantel jedoch immer wieder mal gelegentlich.

    VG Klaus

    PS: Für 16.000 km würde ich gern auch 200 € pro Reifen zahlen!

    Egal, worauf sich der folgende Kommentar

    bezieht und wer mit der anderen Partei gemeint ist...

    Es wird ja (vielleicht auch mit Hilfe einer anderen Partei :/) vermutlich auch viel Murks angezettelt werden.

    Da wird so mancher froh sein, wenn jemand da ist, der versucht, ihn zu verhindern!


    VG Klaus

    Ohne dieses Glück hätte ich nicht in der Haut des Prüfers stecken wollen. Meine Tochter musste sich eh' die fehlende Plakette dort holen mit (wie meistens) leerer Batterie und war vermutlich deshalb schon ziemlich angefressen. Das Bußgeld hätte er ihr ersetzt! Daran habe ich nicht den geringsten Zweifel.

    Und du hast den Verursacher nicht zur Rechenschaft gezogen?

    Das ist letztes Jahr beim Mini unserer Tochter in Berlin passiert, der auf meinen Namen im Rhein-Hunsrück-Kreis zugelassen ist.

    Nach erfolgreicher Prüfung hatte das Unternehmen die Plakette nicht erneuert. Am nur sehr selten genutzten Mini war einige Monate später ein Ticket wegen erheblicher Überschreitung der HU. Der Nachweis mittels Fahrzeugschein als pdf wurde anstandslos anerkannt und das Bußgeldverfahren eingestellt. Sogar unser Kreis war informiert worden und hat mir angeboten, die fehlende neue Plakette kostenfrei anzubringen, wenn ich in Simmern vorbei käme.

    Alles halb so dramatisch - mit den meisten Behörden kann man sehr vernünftig reden. Und ich denke, das wird bei einem seriösen Händler und dem recht marginalen Unterschied wie zwischen 10W30 und 10W40 erst recht der Fall sein. Zumal dieser befürchtete Schaden durch das "falsche" Öl absolut hypothetisch sein dürfte.

    VG Klaus ;)

    2000 gab es im Rockland-Radio Ring-Packet, das meine Frau gewonnen hatte, neben Rock am Ring -, Formel 1 -, 24 h-Rennen -, 1 Runde Ringtaxi- Tickets auch 12 Touristenfahrten.

    Auch ohne die Videos kann man darauf kommen, sich diese Touren zu schenken.

    So viel Spaß wie im M5 mit der Queen of Nürburgring hätte es eh' nicht gemacht.

    Der Audi war neu und den Motorrad-Führerschein hatte ich erst 13 Jahre später gemacht.

    Etwa 2014 an einer langen Baustellenampel in Virneburg auf der Rückfahrt vom Ring hielt ein ziemlich junger Mann mit MT-07 und ähnlich frischem A-Schein neben mir, der sich kurz zuvor seinen Traum verwirklicht hatte und eine Runde auf der Nordschleife gefahren war. Er war fix und fertig und froh, überlebt zu haben.

    Es gab mal eine Laufveranstaltung über die komplette Nordschleife. Die hatte mich gereizt, aber als ich mich endlich dazu entschlossen hatte, war sie eingestellt. Vielleicht 1.000 Teilnehmer x max. 40 € Startgeld - dafür auf die Einnahmen aus Touristenfahrten an einem Sonntag verzichten?

    VG Klaus

    PS: Wenn ich wählen müsste zwischen der Runde über die Nordschleife beim "Anlassen" und einer Touristenfahrt mit meiner NC... :/

    Ich denke, für das kleinere Übel ginge ich ins Risiko. :)